carrinho de compras (0) commenced packages in shopping basket

Die Nabatäer Stadt Petra

Angekommen in der einstigen Hauptstadt des Nabatäischen Reiches, ging es in das UNESCO Weltkulturerbe von Petra. Ein Highlight war mit Sicherheit den Siq und das Schatzhaus Nachts im Kerzenschein zu erleben.

Order now

Calendar
Single images

Order monthly calendar

There is a calendar that is unfinished.

Pedir imagens únicas

To order single images simply click on the images and order via the buy button

The packages are now in your shopping basket.

Quer vasculhar a galeria de fotos ou comprar o carrinho para encomendar as fotos?

to the shopping cart
Das Museum von Petra | Blick auf das Museum von Petra in Jordanien in der warmen Morgensonne und Blauen Himmel.Sandsteinberge von Petra | Auf dem Weg in die Hauptstadt der Nabatäer im Altertum, Petra in Jordanien, mit Blick Berglandschaft und einer typischen Kiefer.Der Siq  | Wanderung durch den Siq in die Hauptstadt der Nabatäer im Altertum, Petra in Jordanien.Der leuchtende Siq | Wanderung durch den Siq in die Hauptstadt der Nabatäer im Altertum, Petra in Jordanien. Die Sandsteinfelsen werden zum teil von der Sonne angestrahlt und schimmern leuchtend Orange.Der Siq und das Schatzhaus | Wanderung durch den Siq in die Hauptstadt der Nabatäer im Altertum, Petra in Jordanien und der erste Blick durch die Felsschlucht auf das Schatzhaus.Konturen des Schatzhauses | Wanderung durch den Siq in die Hauptstadt der Nabatäer im Altertum, Petra in Jordanien und der erste Blick durch die Felsschlucht auf das Schatzhaus.Schatzhaus Blick | Wanderung durch den Siq in die Hauptstadt der Nabatäer im Altertum, Petra in Jordanien und der erste Blick durch die Felsschlucht auf das Schatzhaus.Das Wahrzeichen von Petra | Das Mausoleum eines Nabatäischen Königs wird meist als Schatzhaus bezeichnet, oder im Arabischen als Khazne al-Firaun. Das Mausoleum ist das Wahrzeichen des UNESCO Weltkulturerbes und eine Meisterleistung Nabatäischer Baukunst.  Portrait eines Dromedar | Portrait eines Dromedars am Schatzhaus von PetraBunte Tücher | Bunte Tücher hängen als Souvenir in einem BeduinenzeltJordanische Accessoires | Bunter Tücher und weitere Landestypische Accessoires Jordaniens hängen in einem Beduinenzelt in PetraPetras Felsengräber | Blick auf die in den Sandstein gehauene Gräber in Petra. Über mehrere Ebenen ziehen sich die in die Sandsteinberge gemeißelte Todesstätte.Gräber im bunten Sandstein von Petra | Einfach Faszinierend sind die Farben des Sandsteines, der sich von Blau zu Violett und zuletzt im Rot endet. Man sieht die einzelnen Nischen der Gräber, welche aus dem Stein heraus gearbeitet wurde.Oliver | Eine Wanderreise durch Jordanien Bunte Sandsteinmuster | Einfach Faszinierend sind die Farben des Sandsteines, der sich von Blau zu Violett und zuletzt im Rot wie eine Marmorierung wirkt.Sandstein Eingang | Einfach Faszinierend sind die Farben des Sandsteines, die verschiedenen Schichten von Hellblau, Violett oder Rot wechseln sich in ungleichmäßigen Muster ab. Hier bei einem Eingang und Fenster einer Behausung.Sandstein Marmorierung  | Eine unglaublich beeindruckende Marmorierung des bunten Sandsteines in einem der Gräber von Petra. Man sieht noch die Feine spuren der Arbeiter mit ihrem Meisel.Das Theater von Petra | Das Theater von Petra wurde ebenfalls in den Farbenreiche Sandstein heraus gearbeitet. Vor dem blauen Himmel bietet es schöner Kontrast.Petras Königsgrab | Das rote Sandstein des markante Königsgrab von Petra in Jordanien leuchtet richtig gehend unter dem blauem Himmel.Felsengräber von Petra | Immer wieder beeindruckend die Farben des Sandsteines  von Petra in Jordanien, mit den Gräbern die aufwendig in den Bergen gemeißelt wurden.Was Guckst Du ? | Eine Blaue Dickzungeneidechse krallt sich an einen braunen Sandstein von Petra und schaut mich offenbar an.Oliver | Eine Wanderreise durch Jordanien Oliver | Eine Wanderreise durch Jordanien Der Zottige Esel | Ein zottiger Esel der bepackt ist, steht stoisch in der Sonne.Das Dromedar vor dem Schatzhaus | Blick aus dem Siq von Petra auf ein einsam Dromedar, das mit Reitausstattung auf dem leeren Platz vor dem Schatzhaus liegt.Das Obelisken Grab im Abendlicht. | Das Obelisken Grab mit dem unterhalb gelegenen Bab as-Siq Triklinium  wird von der warmen Abendsonne angestrahlt und leuchtet Orangerot .Das Schatzhaus im Kerzenschein | Blick durch den von Kerzenlicht erleuchtet Siq in der Nacht, auf den Vorplatz des Schatzhauses, auf dem unendlich viele Kerzen stehen und das Wahrzeichen beleuchten.Schatzhaus Monochromie | Unendlich viele Kerzen stehen auf dem Platz vor dem Mausoleum, welches von einem Lichtstrahl angeleuchtet wird. Das Bild ist in Monochromen Stil.Illuminiertes Schatzhaus | Unendlich viele Kerzen stehen auf dem Platz vor dem Mausoleum, welches von einem Lichtstrahl angeleuchtet wird. Das sogenannte Schatzhaus wird von einem warmen Licht Illuminiert.Khaze al-Firaun im Kerzenschein | Unendlich viele Kerzen stehen auf dem Platz vor dem Mausoleum, welches nur von den Lichtern beleuchtet wird.Magisches Schatzhaus | Unendlich viele Kerzen stehen auf dem Platz vor dem sogenannten Schatz, welches nur vom Kerzenlicht beleuchtet wird, und ein traditioneller Flötenspieler im weißen Gewand spielt ein Lied.Die Magie des Khazne al-Firaun | Unendlich viele Kerzen stehen auf dem Platz vor dem sogenannten Schatz, welches von Violettem Licht Illuminiert wird, Ein traditioneller Flötenspieler im weißen Gewand spielt zudem ein Lied.Das Illuminierte Schatzhaus | Blick durch den von Kerzenlicht erleuchtet Siq in der Nacht, auf den Vorplatz des Schatzhauses, auf dem unendlich viele Kerzen stehen und das Wahrzeichen mit grünen Farben Illuminiert wird.Der Tunnel am Siq | Der Illuminierte Tunnel am Anfang des Siq in der Nacht.Das Illuminierte Obelisken Grab | Das Obelisken Grab mit dem unterhalb gelegenen Bab as-Siq Triklinium  wird  in der Nacht vom warmen Licht Illuminiert. Laternen und Leuchtspuren von Lampen markieren den Bab al Siq  der zur Felsenschlucht führt. Im Hintergrund leuchten die beigen Sandsteinkuppen von einer indirekten Beleuchtung.Felsenlandschaft mit Kiefer bei Petra | Auf dem Weg in die Hauptstadt der Nabatäer im Altertum, Petra in Jordanien, mit Blick Berglandschaft und einer typischen Kiefer.Durch den tiefen Siq | Wanderung durch den Siq in die Hauptstadt der Nabatäer im Altertum, Petra in Jordanien.Die Felsenschlucht | Wanderung durch den engen Siq in die Hauptstadt der Nabatäer im Altertum, Petra in Jordanien.Felsenschlucht vor dem Schatzhaus | Wanderung durch den Siq in die Hauptstadt der Nabatäer im Altertum, Petra in Jordanien und der erste Blick durch die Felsschlucht auf das Schatzhaus.Das Model | Eine weitere schöne Eidechse, die sich auf einem Sandstein von ihrer schönsten Seite präsentiert.Das Posen der Eidechse von Petra | Eine weitere schöne Eidechse, die sich auf einem Sandstein von ihrer schönsten Seite präsentiert.Eidechsen Portrait bei Petra | Eine weitere schöne Eidechse, die sich auf einem Sandstein von ihrer schönsten Seite präsentiert.Gräber der Königswand | Gräber der Königswand von Petra in Jordanien werden von der warmen Abendsonne angeleuchtet.Ziegen von Klein Petra | Eine Herde Ziegen klettern die Sandsteinfelsen sowie eine in den Fels gehauene Treppe herunter.Klein Petra | Ein Tempel mit Triklinium im Siq el Barid, der auch als Klein Tetra genannt wird.Klein Petra Aussicht | Ein Aussichtspunkt von Lein Petra auf die Sandsteinberge des Wadi Rum.Die Couch  | Auf der Wanderung von Klein Petra zum Kloster Ad Deir kamen wir an diesem Lost Place vorbei. zumindest die Couch lädt zu einem verweilen ein.Verlassenes Heim | Auf der Wanderung von Klein Petra zum Kloster Ad Deir kamen wir an diesem Lost Place vorbei. zumindest die Couch lädt zu einem verweilen ein.Ad Deir | Die Fassade des Klosters von Ad Deir von Petra ist ein weiteres bekanntes Wahrzeichen, zeigt es doch eine ähnliche Fassade wie das Schatzhaus. Das Kloster Ad Deir | Die Fassade des Klosters von Ad Deir von Petra ist ein weiteres bekanntes Wahrzeichen, zeigt es doch eine ähnliche Fassade wie das Schatzhaus. Auch hier wird davon ausgegangen, das es als Mausoleum eines Königs erschaffen wurde.Der Pistazienbaum | Ein uralter Pistazienbaum bietet schönen Schatten in der sonst kargen Landschaft von Petra.Fels trifft Handwerkskunst | Wanderung durch den Siq in die Hauptstadt der Nabatäer im Altertum, Petra in Jordanien. Es ist schon erstaunlich zu sehen, wie die Fassade des Schatzhauses aus den Berg heraus gearbeitet wurde. Die unbearbeitete Felswand bietet daher einen schönen Kontrast.Ruhe am Schatzhaus | Blick aus dem Siq von Petra auf ein Dromedar, das mit Reitausstattung auf dem leeren Platz vor dem Schatzhaus liegt.Oliver | Eine Wanderreise durch Jordanien Wasserinne im Siq | Der Siq führt durch die steile Felsenschlucht und die Blätter des Baumes bieten einen farblichen Kontrast zum Sandstein. Deutlich kann man die Wasserrinnen erkennen, die aus dem Sandstein heraus gearbeitet wurden, um das kostbare Wasser zu sammeln.In der Felsschlucht des Siq | Der Siq schlängelt sich durch die steile Felsenschlucht . Deutlich kann man die Wasserrinnen erkennen, die aus dem Sandstein heraus gearbeitet wurden, um das kostbare Wasser zu sammeln.Die Djinn Blöcke | Tief im Tal verläuft der Bab al Siq, mit den Djinn Blöcken und der Berglandschaft aus Sandstein.Petra Panorama | Panorama Blick über die Berge aus Sandstein von Petra in Jordanien