carrinho de compras (0) commenced packages in shopping basket

#Südtirol

search result

Licht und Donner in den Dolomiten | Während über der Rosengartengruppe in den Südtiroler Dolomiten noch ein Gewitter ist, scheint bereits über der Latemargruppe schon die SonneWolkenleuchten über dem Rosengarten | Das  Schlernhaus in den Südtiroler Dolomiten mit dem Rosengarten Massiv im Hintergrund,  über dem Gewitterwolken hängen und von den Abendsonne angeleuchtet werden.Duett von Sella und Langkofel | Ein Panoramabild von spätherbstliche Wiesen und Bäume in den Südtiroler Dolomiten mit der Sella und dem Langkofel im Abendlicht.Abendrot über Puez-Geisler | Abendrot über dem Naturpark Puez-Geisler und dem Steinernen Labyrinth im Vordergrund.Sella Panorama im Abendrot | Die Sella im spätherbstlichen Abendrot, in ihrer ganzen Breite gesehen vom Langkofel Rundweg.Die Sella Türme im Abendlicht | Vom Langkofel rundweg hat man einen schönen Blick auf die Sella Türme im Abendrot.Die Langkofelhütte | Ein beeindruckender Anblick bietet sich im Talkessel zwischen Lang-und Plattkofel , wo die Langkofelhütte unter der Langkofelkarspitze steht.Die Langkofelhütte im alten Stil | Blick in den Talkessel der Langkofel Gruppe mit der Langkofelhütte  , di unter der Langkofelkarspitze steht.Die Rosszähne und der Schlern im Spätherbst | Panorama Blick in den Südtiroler Dolomiten im Spätherbst auf die Rosszähne und dem Schlern .Das Tor zum Dolomiten Panorama | Eine Tür mit Drahtzaun geht entlang eines Wanderweges und dahinter ist das weite Panorama der Südtiroler Dolomiten im Spätherbst zu sehen.Schroffe Felswände der Dolomiten im Spätherbst | Auf dem Rundweg um Lang- und Plattkofel bieten sich immer wieder gewaltige anblicke auf schroffe Felswände.Blick über einen Wanderweg zum Piz Boe | Blick dicht über den felsigen Wanderweg auf die Pordoi Bergstation und dahinter der der Gipfel der Sella , der Piz Boe.Der Friedrich-August-Weg | Der bekannte Friedrich-August-Weg führt an der spätherbstlichen  Langkofel--Gruppe vorbei.Herbst Monochromie am Langkofel | Blick über einen spätherbstlichen Gras hang auf die Gipfel der Langkofel-Gruppe.Gipfeltrio mit der Toni Demetz Hütte | Blick im Spätherbst auf den Langkofel unter dem in der Scharte die Toni Demetz Hütte steht und ganz rechts der Innerkoflerturm.Die Ciastel de Chedul im Abendrot | Die kleine Silvesterkapelle im Langental bei Wolkenstein, steht unter der mächtigen Ciastel de Chedul , deren Gipfel im Abendrot erstrahlt.Das Kruzifix im Herbst | Ein großes Holzkreuz mit steht vor einem der Dolomitengipfel in der spät herbstlichen Landschaft bei strahlend blauen Himmel.Abendlicht am Herbstlichen Langkofel | Die Sonne steht schon tief im Spätherbst und die Alpenlandschaft vor dem Langkofel färbst sich Rötlich-Braun.Die Hütte mit den Geisler Spitzen | Eine kleine Hütte steht auf einer Bergwiese im Spätherbst und im Hintergrund stehen die Geisler Spitzen in den Abendsonne.Wanderweg zu den Geisler Spitzen | Ein Wanderweg führt zu alten Berghütten im Spätherbst und im Hintergrund stehen die Geisler Spitzen.Spiegelung der Geisler Spitzen | In einem Kleinen Bergsee spiegeln sich die herbstlichen Bäume und die Gipfel der Geisler Gruppe.Das Heustadl vor den Geisler Spitzen | Ein altes Heustadl steht auf einer Bergwiese mit Zirben und im Hintergrund die Geisler Spitzen in den Abendsonne.Rastplatz in der Dolomiten Arena | Eine gemütliche Holzbank lädt bei strahlend blauen Himmel  zur Rast ein, in dem wunderschönen Talschluss zwischen der Puez - Geisler Gruppe.Berge und Glauben | Ein altes Kruzifix aus Holz steht vor einer der Geisler Spitzen in den Südtiroler Dolomiten. Alm Glück im Spätherbst | Eine idyllisch gelegene Alm auf den herbstlich braunen Bergwiesen und der Blick schweift zu den schroffen Gipfeln der Geisler-Puez Gruppe.Wanderweg zu den Geisler Spitzen | Ein Wanderweg läuft an einer steilen Bergwiese entlang , direkt auf die Geisler Spitzen zu , die unter dem blauem Himmel stehen.Die Geisler Spitzen in Monochrom | Ein Schwarz-Weiß Bild mit Blick von der Ranascharte auf die nahen Geisler Spitzen.Die Geisler Spitzen im Morgenlicht | Blick von der Ranascharte auf die nahen Geisler Spitzen, sowie umliegende Gipfel der Südtiroler Dolomiten.Panoramablick aus der Ranascharte | Blick aus der Ranascharte in der Geisler Gruppe auf die Peitlergruppe mit dem Peitlerkofel und unten ist die Silhouette einer Person.Die Broghles Hütte bei den Geisler Spitzen | Blick auf die Spitzen der Geisler Gruppe in den Südtiroler Dolomiten unter blauem Himmel und im Tal steht die Broghles Hütte.Die schroffen Geisler Spitzen | Über dem grünen Nadelwald ragen die schroffen Spitzen der Geisler Gruppe in den blauen Himmel.Blaue Stunde über der Silvesterkapelle im Langental | Die kleine Silvesterkapelle im Langental bei Wolkenstein zur Blauen Stunde wenn es ruhig wird.Die Silvesterkapelle im Langental | Die Silvesterkapelle im Langental und die schroffen Berge werden zum Teil vom Abendrot angeleuchtet.Abendlicht im Langental | Hoch über dem Langental geht der Blick auf die Cirspitzen vorbei zum Sassongher und einem steilen Felsabbruch.Treppenblick auf Dolomitengipfel | Blick von einer alten Trittstufe aus Holz auf den Sassongher und Cirspizuen die schon im Abendlicht stehen.Panoramablick im Naturpark Puez-Geisler | Ein Panoramabild im Spätherbst im Naturpark Puez-Geisler mit einem alten Holzkreuz und die Gipfel des Sassongher , Pelmo , Civetta bis zu einer CirspitzeDas alte Kruzifix vor der Puezspitze | Ein uriges Kruzifix aus Holz vor der Puezspitze in den Südtiroler Dolomiten.Wanderung zur Puezhütte | Ein Wanderer läuft im Spätherbst durch den Naturpark Puez-Geisler und hat schon die Puezhütte in Sichtweite über der die mächtige Puezspitze steht.Der Pelmo und Civetta im Herbst | Eine tolle Aussicht auf Sassongher , den Pelmo und die mächtige Wand der Civetta und blauem Herbsthimmel. Panoramablick von der Ciampei | Blick von der Forcella di Ciampei  auf den Sassongher und im Hintergrund dthen der Pelmo und Civetta unter blauem Herbsthimmel.Der Sassongher im Spätherbst | Blick von der Forcella di Ciampei  auf den Sassongher und im Hintergrund dthen der Pelmo und Civetta unter blauem Herbsthimmel.Panorama über Alta Badia | Panorama Blick über das Tal von Kolfuschg , mit einer Holzhütte im Vordergrund und Dolomiten Gipfel mit einer Schneehaube.Herbstglück in den Dolomiten | Ein Weg führt durch Goldbrauen Herbstwiesen in Richtung des Sassongher , bei strahlend blauem Himmel.Herbstidylle in den Dolomiten | Ein Wanderweg führt an schönen Holzhütten vorbei und entlang herbstlicher Bergwiesen in Richtung des sichtbaren Langkofels Monochromes Dolomiten Panorama  | Dolomitenlandschaft in Monochrom mit einem Panorama von Antelao über Pelmo bis zur Civetta und Sella.Langkofel Blick von den Cir Spitzen | Blick durch ein Felsengewirr bei den Cir Spitzen auf den LangkofelWanderweg mit Sella Blick | Ein Wanderweg in den Südtiroler Dolomiten im Spätherbst bei blauem Himmel und Blick zur schönen Sella.Herbstlicht  | Der leicht von Schnee überzuckerte Gipfel des Langkofel leuchtet in der spätherbstlichen Morgensonne, die auch goldgelben Lärchen des unterhalb gelegenen Bergwaldes anleuchtet.Abendrot über Südtirol | Abendrot über den Südtiroler Dolomiten und dem Schlern.Abendrot über Bustac und Langkofel | Abendrot über dem Gipfelkreuz des Bustac mit dem Langkofel und am Horizont dem SchlernDer Mann mit dem Dolomiten Panorama | Die Silhouette eines Mannes auf dem Bustac blickt in Richtung Langkofel, dem Schlern und das Grödner TalSchroffe Dolomiten im Herbst | Blick über schroffe Felsen und Wiesen auf die Geisler Spitzen in den Südtiroler DolomitenDas Gipfelkreuz vom Bustac | Das Gipfelkreuz auf dem Bustac vor der Sella und dem Grödner Joch im Abendlicht.Monochrome Berglandschaft in den Dolomiten | Ein Monochromes Bild von Wiesen, Almen und schroffe Felsen der Dolomiten Das Grödner Joch im Abendlicht | Panorama Blick vom kleine Gipfel des Bustac auf das spätherbstliche Grödner Joch unter dem Sella Stock.Die urige Holzhütte im Herbst | Eine Urige Hütte aus Holz steht unter Nadelbäumen im Herbst und die Sonne strahlt durch die Bäume.Die schroffen Felsen der Dolomiten | Blick über herbstlich Braunes Gras auf die schroffen Felsen der Geisler Gruppe in den Südtiroler DolomitenDie Winterliche Seiser Alm mit Langkofel | Die Bäume auf der Seiser Alm tragen noch ihr buntes Herbstkleid, während die Landschaft vom ersten Schnee weiß bedeckt ist. Im Hintergrund ragt der Lang- und Pkattkofel in den Blau-Weißen Himmel.Sonnenstrahlen auf die Ranui Kapelle | Die Sonne steht flach neben dem Sass Rigais und wirft ihre strahlen auf die kleine Ranui Kapelle im Villnöss TalPanorama von Ranui vor den Geislerspitzen | Ein schönes Bild zeigt sich am herbstlichen Morgen and der Ranui Kapelle , und am bewölkten Himmel werfen die Geisler Spitzen ihren SchattenDie Lichter des Schlernhauses | Die Lichter im Schlernhaus in den Südtiroler Dolomiten leuchten schon in der Dämmerung und im Hintergrund sieht man das Rosengarten Massiv im Blauen AbendhimmelRegenbogen am Rosengarten Massiv | Der Blick vom Schlernhaus in den Südtiroler Dolomiten zum Rosengarten Massiv über dem ein Gewitter hängt und ein Teil eines Regenbogens zu sehen ist.Dolomiten im Goldenen Licht | Das Schlernplateau im Goldenen Morgenlicht und der Blick reicht vom Langkofel, Pelmo, Marmolata bis zum Rosengarten.Ein Wohlfühlort in den Dolomiten | Urige Almhütten in den Südtiroler Dolomiten und im Hintergrund ragen Lang- und Plattkofel in den Abendhimmel. Das Bild strahlt Ruhe und Gelassenheit aus, man fühlt sich einfach Wohl.Bronze bei Tokyo Int. Foto Awards `23 in Kategorie Werbung  - Travel/Tourism, Eine Silber Medaille bei den New York Photo. Awards  in Natur - Landschaft.Idyllische Armentara Wiese | Idyllische Blumenwiesen und mit urigen Holzhütten  hoch über dem Tal von Alta Badia bei strahlend blauem Himmel. Im Hintergrund sieht man die Dolomitenberge des Naturpark Puez-GeislerDie Heilig Kreuz Kirche von Alta Badia | Die Heilig Kreuz Kirche hoch über dem Tal von Badia, ist ein alter Wallfahrtsort und bietet eine herrliche Aussicht.Ausblicke von den Armentara Wiesen | Auf einer Wanderung durch die Armentara Wiesen hoch über dem Tal von Alta Badia, schaut man über üppige Blumenwiesen, Urige Almhütten bis zu dem Naturpark Puez-Geisler mit seinen Dolomiten Gipfel.Märchenhafte Armentara Wiesen | Hoch über dem Tal von Badia liegen die Armentara Wiesen, die mit ihren Blütenfülle beeindruckt. Dazu verleihen die Urigen und alten Holzhütte der Landschaft ihren Reiz und im Hintergrund sind die Berge der Dolomiten zusehen wie Puez, Geislerspiitzen und Peitlerkofel.Ein Idyllisches Fleckchen | Eine kleine urige Holzhütte steht auf einer grünen Wiese bei herrlichen Sommerwetter und im Hintergrund erkennt man die Markante Marmolata , Sella sowie den Sassongher.Idyllische Armentara Wiesen | Die Armentara Wiese hoch über dem Abtei Tal sind für ihre Artenvielfalt bekannt, und auch die Alpine Umgebung verleiht dieser Umgebung ihren Reiz. Im Hintergrund sieht man die Marmolata, Sella und Sassongher.Ladinische Erinnerung | Ein Schotterweg führt an einer alten Holzhütte vorbei, die auf einer Wiese steht. Im Hintergrund sieht man die von Gletscher bedeckte Marmolata.Panorama über dem Hochabteital  | Idyllische Blumenwiesen und eine urige Holzhütte  hoch über dem Tal von Alta Badia bei strahlend blauem Himmel. Im Hintergrund sieht man die Dolomitenberge des Naturpark Puez-GeislerPanorama über dem Hochabtei Tal  | Ein Fahrweg zieht abwärts durch grüne Wiesen, vorbei an einem Heuschober ins Abtei Tal. Im Hintergrund sieht mit die Ausläufer des Naturpark Puez-Geisler sowie den Peitlerkofel.Das Idyllische Alta Badia | Ein Blick über blühende Armentara Wiesen im Badia Tal mit einer alten Holzhütte und den Dolomiten Bergen des Naturpark Puez-Geisler, sowie dem Peitlerkofel.Felsenturm mit Wolkenschleier | Ein Monochromes Bild von einem Berggipfel des Sella Stockes in den Südtiroler Dolomiten, an dem sich eine weiße Wolkenfahne empor zieht.Der Pisciadu Gipfel im Abendrot | Das Enrosadira wie das Alpenglühen in den Dolomiten genannt wird, umgibt die Sella mit dem Piciadu Gipfel und mit den Wolken am blauen Blauen Himmel wirkt es etwas Geheimnisvoll . Abendrot an den Sella Felsen | Abendrot färben die Felsen der Sella und auch die Wolkenfetzen färben sich rötlich.Die Kirche von Kolfuschg mit Sella | Die Fahnen am Kirchturm von Kolfuschg wehen im Wind. Im Vordergrund steht das Gras einer Wiese und im Hintergrund erheben sich die Schrofen Felstürme der Sela in den bewölkten Himmel, den die Abendsonne schon warm einfärbt.Grüne Alm mit Sella Panorama | Ein Wanderweg zieht durch grünen Wiesen abwärts in Richtung einer Alm mit mehreren Gebäuden und im Hintergrund erhebt sich Majestätisch die Sella und einem Blau-Weißem Wolkenhimmel.Idyllische Holzscheunen  mit Sella  | Idyllisch stehen zwei alte Holzscheunen an einem Wiesenhang gegenüber des Sella  Gebirgsstockes Langkofelblick von der Cir Gruppe  | Durch Schroffes Dolomit Gestein am Cirjoch fällt der Blick auf den entfernten Langkofel, den kleine Wolkenfahnen umgeben.Die Sella vom Cirjoch | Vom Cirjoch schlängelt sich ein Wanderweg durch die Schroffen Felsen, und man hat bereits ein tolles Panorama auf den Gebirgsstock der Sella in den Südtiroler Dolomiten. In Schwarz-Weiß kommt die ganze Dramatik der Szenerie zur Geltung.Schroffe Schönheit | Schroff erheben sich zwei Felsnadeln in den Himmel, während im Hintergrund das Grödner Tal liegt mit der Seiser Alm.Wolken und Felsen am Cirjoch | Ein mystisches Bild aus Wolken und schroffen Felsen am Cirjoch und ein Wanderweg schlängelt sich durch das Gewirr. Dahinter sind in der Ferne weiter Dolomitengipfel zu erkennen, sowie am Rand die Ausläufer der Sella.Traumhafte Dolomitenwelt | Der Sassongher mit seinem schönen Gipfelkreuz steht im Vordergrund und dahinter erheben sich über einem Wolkenteppich weitere Dolomitengipfel, die sich  als Silhouetten vom Himmel abheben.Der Sassongher über Nebelschleier. | Ein Monochromes Bild mit dem Gipfelkreuz des Sassongher. Die strahlen der Morgensonne werden vom Nebel im Tal fein gezeichnet, und die Berggipfel sind als Silhouetten zu erkennen.Der Sasongher Gipfel | Ein Blick vom Gipfel des Sassongher mit seinem schönen Gipfelkreuz und in der Ferne erhebt sich über einem Wolkenteppich die Civetta, Pelmo und Antelao. Alpensilhouetten | Vom Gipfel des Sassongher hat man eine fantastische Aussicht und am sehr frühen Morgen zeichnen sich die Berge im Morgendunst durch Silhouetten ab.Wolkenmeer und Dolomitenklassiker | Vom Gipfel des Sassongher hat man eine grandiose Aussicht über die  Dolomiten, von Antelao, über Pelmo und Civetta. In den Tälern hängt am frühen Morgen noch der Dunst und ein ganzer Wolkenteppich.Morgensonne am Sassongher | Das Gipfelkreuz des Sassongher leuchtet in der Morgensonne und am Horizont sind die Silhouetten weiter Dolomiten Gipfel im Morgendunst zu sehen.Sella Panorama vom Sassongher | Panorama Aussicht vom Gipfel des Sassongher hoch über dem Grödner Joch, mit den Dolomiten Gruppen von Marmolata, Sella, und Langkofel.Der Gipfel des Sassongher | Ein Blick über den breiten Grat des Sassongher mit seinem schönen Gipfelkreuz und in der Ferne erhebt sich über einem Wolkenteppich die Civetta.Das Kreuz des Sassongher | Das Gipfelkreuz des Sassongher hoch über Alta Badia mit Blick auf Antelao, Pelmo, Civetta und Marmolata.Schemenhaftes Dolomiten Panorama | Ein Panorama über die Karstige Hochfläche des Naturpark Puez-Geisler in den Südtiroler Dolomiten und dahinter tauchen schemenhaft weiter Berggipfel im Morgendunst aufAuf der Sassongher Scharte | Die Morgensonne strahlt durch ein Wegweiser auf der Sassongher Scharte.Sella Panorama | Ein Panorama Bild hoch über dem Grödner Joch in den Südtiroler Dolomiten mit der Sella im Mittelpunkt begleitet von Marmolata und Langkofel.Der Aussichtsfelsen  | Ein Mann steht auf einem überhängenden Felsen und betrachtet das Dolomiten Panorama im ersten Morgenlicht. Die Kapelle im Edelweißtal | Eine kleine Kapelle steht am frühen Morgen noch im Schatten, aber Hoch darüber leuchtet ein Dolomiten Gipfel im ersten Sonnenlicht.Das Kapelle vor der Sella | Eine kleine Kapelle über dem Edelweißtal mit Blick am frühen Morgen auf die leuchtende Sella in den Südtiroler Dolomiten. Im Hintergrund sieht man noch die Marmolata, sowie Civetta und Pelmo,Puflatsch Aussicht | Ein Blick von der Puflatschhütte am frühen Morgen auf den mächtigen Schlern in den Südtiroler Dolomiten, über dem der Mond noch steht.Die Kapelle mit Sella Blick | Auf dem Weg zum Sassongher kommt man an der kleinen Kapelle vorbei, die eine Gelegenheit bietet, kurz pause zu machen, und die Aussicht auf die Sella zu genießen.Blaue Stunde auf der Seiser Alm | Der Lang- und Plattkofel ragen zur Blauen Stunde neben der Sella in den Blauen Abendhimmel und im Vordergrung bewegen die Knöterichblüten in einer Wiese im Wind.Alpenglühen auf der Seiser Alm | Das Enrosadira wie das Alpenglühen in Südtirol genannt wird leuchtet am Lang- und Plattkofel und im Vordergrund steht eine kleine Holzhütte auf einer blühenden Wiese.Abendrot über dem Schlern | Das Abendrot leuchtet über dem Markanten Schlern , und auf einer Weide auf der Seiser Alm grast ein Haflinger Pferd.Haflinger Pferde im Abendrot | Das Abendrot leuchtet über dem Etschtal, und auf einer Weide auf der Seiser Alm grasen Haflinger Pferde.Bergidylle mit Haflinger Fohlen | Junge Haflinger Fohlen grasen auf einer grünen Weide gegenüber des Schlern, in den Südtiroler Dolomiten, zur Abenddämmerung und schauen neugierig in die Kamera.Die Haflinger Fohlen | Auf einer grünen Weide auf der Seiser Alm grasen junge Haflinger Fohlen, und im Hintergrund steht das Massiv des Schlern und dem Abendrot der Wolken.Goldene Stunde über dem Etschtal | Das Abendrot leuchtet über dem Etschtal, und auf einer Weide auf der Seiser Alm grasen Haflinger Pferde neben Holzhütten.Die Hütte auf der Bergwiese | Auf einer Bergwiese steht eine kleine Holzhütte und im Hintergrund sieht man den Lang- und Plattkofel neben der Sella.Der Schlern im Frühling | Blick von der Seiser Alm mit seinen blühenden Wiesen auf ein Wahrzeichen Südtirols, dem Schlern mit der Santnerspitze.Blütenrausch mit Schlernblick | Ein Meer aus weißen Blüten einer Wiese und der Blick fällt auf den markanten Schlern in den Südtiroler DolomitenDer Sagenumwobene Schlern | Blick durch eine blühende Pflanzen einer Wiese auf den sagenumwobenen Schlern in den Südtiroler Bergen im warmen Abendlicht.Blühende Ausblicke in den Dolomiten | Blühende Wiesen auf der Seiser Alm und im Hintergrund sieht man die Südtiroler Gipfel der Geisler-Puez GruppeWiesenblüten mit Langkofelblick | Eine blühende Wiese auf der Seiser alm in den Südtiroler Dolomiten und der Lang- und Plattkofel ragen in den Blau-Weißen HimmelAuf der grünen Seiser Alm | Ein Wanderweg führt durch eine Wiesenlandschaft auf der Seiser alm, die begleitet von Nadelbäumen ist, und im Hintergrund steht groß der Lang- und Plattkofel .Alta Via Dolomiti Nr. 9 | Ein Wanderer auf der Alta Via Dolomiti Nr. 9 vom Rosengarten in Richtung Plattkofel. Auf dem Höhenweg in den Südtiroler Dolomiten hat man schon einen tollen Blick auf Plattkofel, Sella, Pelmo und die Marmolata, Ein Wohlfühlort in den Dolomiten | Urige Almhütten in den Südtiroler Dolomiten und im Hintergrund ragen Lang- und Plattkofel in den Abendhimmel. Das Bild strahlt Ruhe und Gelassenheit aus, man fühlt sich einfach Wohl.Historische Seiser Alm  | Urige Almhütten auf der Seiser Alm in den Südtiroler Dolomiten und im Hintergrund ragen Lang- und Plattkofel in den Abendhimmel. Das Bild ist im Monochrome Stil und wirkt wie in alten Zeiten.Urige Dolomiten in Schwarz-Weiß | Eine urige Almhütte in den Südtiroler Dolomiten und im Hintergrund ragen Lang- und Plattkofel in den Abendhimmel. Im Monochromen Schwarz-Weiß Stil hat das Bild eine besondere Wirkung.Urige Dolomiten | Eine urige Almhütte in den Südtiroler Dolomiten und im Hintergrund ragen Lang- und Plattkofel in den AbendhimmelAbendrot auf der Seiser Alm | Abendstimmung auf der Seiser Alm mit einem Blick über grünen Wiesen auf einer Waldlichtung, auf der zwei urige Holzhütten stehen, und im Hintergrund leuchten Lang- und Plattkofel Rot im AbendhimmelWunderschönes Südtirol | Abendstimmung auf der Seiser Alm, es blühen die Alpenrosen vor zwei urigen Almhütten aus Holz und am Horizont sieht man die Gruppe der  Geislerspitzen.Seiser Alm Panorama zur Alpenrose Blüte | Eine blühende Alpenrose steht auf der grünen Seiser Alm vor einer  idyllisch gelegenen Almhütte und im Hintergrund ragen die Geislerspitzen in en AbendhimmelBergidyll in Südtirol | Abendstimmung auf der Seiser Alm, es blühen die Alpenrosen vor zwei urigen Almhütten aus Holz und im Hintergrund sieht man die gruppe der  Geislerspitzen.Blühende Alpen-Rose in den Dolomiten | Eine blühende Alpenrose steht in einer grünen Wiese im Abendlicht und im Hintergrund stehen Lang- und Plattkofel in der AbendsonneAlpenrose in Südtirol | Eine blühende Alpenrose steht auf einer Waldlichtung im Abendlicht und im Hintergrund stehen Lang- und Plattkofel in der AbendsonneDolomitenglück | Idyllisch steht eine kleine Almhütte in der Abendsonne, und im Hintergrund leuchten Lang- und Plattkofel im Licht. Einfach eine wunderschöne Szenerie wie man sich die Südtiroler Dolomiten vorstellt.Almrosenblüte am Plattkofel | Eine blühende Alpenrose steht in einer grünen Wiese im Abendlicht und im Hintergrund stehen Lang- und Plattkofel in der AbendsonneEine urige Almhütte | Idyllisch steht eine kleine Almhütte in der Abendsonne, und im Hintergrund leuchten Lang- und Plattkofel im Licht.Der Plattkofel | Hoch steht der Breite Plattkofel über der Seiser Alm und nebenan schaut auch schon der Langkofel hervor.Mystische Rosszähne | Die Rosszähne wirken im alten Schwarz-Weiß Stil etwas Mystisch.Seiser Alm Blick | Die Seiser Alm in den Südtiroler Dolomiten mit dem markanten Schlern und im Vordergrund steht ein alter knorriger Baumstamm und eine blühende Alpenrose.Idyllische Seiser Alm | Ein Bild von der Seiser Alm im Frühsommer,  mit blühenden grünen Wiesen , ein Weg führt hoch zu einer kleinen Berghütte und im Hintergrund steht der mächtige Schlern.Bunte Seiser Alm | Ein Bild von der Seiser Alm im Frühsommer,  mit blühenden grünen Wiesen , kleinen Berghütten und dem markanten Schlern im Hintergrund. Der Blau-Weiße Wolkenhimmel betont das Bunte Bild-Rosszahnscharte | Von der Rosszahnscharte hat man einen herrlichen Blick bis zur Marmolata und im Schwarz-Weiß Stil kommen die Kontraste schön zur Geltung.Die Tierser Alpl | Blick zum Tierser Alpl Hütte das im Sattel zwischen Rosszähnen und Rosengarten liegt und im Hintergrund sieht man schon die Sella.Altes Dolomitenbild | Auf dem Wanderweg vom Schlernhaus in Richtung Rosengarten Gruppe hat man einen schönen Blick auch auf die Latemar Gruppe. Das Bild ist in Monchrom.Eine Dolomiten Wanderung | Auf dem Wanderweg vom Schlernhaus in Richtung Rosengarten Gruppe hat man einen schönen Blick auch auf die Latemar GruppeMorgensonne am Monte Petz | Die Morgensonne sendet ihre Strahlen aus über den Südtiroler Dolomiten und im Vordergrund sieht man das Gipfelkreuz des Monte Petz auf dem Schlern.Monte Petz Kreuz | Das Gipfelkreuz des Monte Petz auf dem Schlernplateau und im Hintergrund sieht man die Rosengarten - und Latemar Gruppe.Unendliches Panorama | Der Blick reicht am Morgen vom Gipfel des Schlern bis zu den Zillertaler AlpenLatemar in der Morgensonne | Vom Gipfel des Monte Petz auf dem Schlern, reicht der Blick in der Morgensonne über das Schlernhaus zum Latemar gruppe.Dolomiten im Goldenen Licht | Das Schlernplateau im Goldenen Morgenlicht und der Blick reicht vom Langkofel, Pelmo, Marmolata bis zum Rosengarten.Dolomiten Panorama zur Goldenen Stunde | Das Schlernplateau im Goldenen Morgenlicht und der Blick reicht vom Langkofel, Pelmo, Marmolata bis zum Rosengarten.Dolomitengipfel um Goldenen Licht | Das Schlernplateau im Goldenen Morgenlicht und der Blick reicht vom Langkofel, Pelmo, Marmolata bis zum Rosengarten.Gipfelpanorama vom Schlern | Ein fantastisches Panorama der Dolomiten vom Gipfel des Schlern, mit Blick auf den Rosengarten und das Latemar Massiv  im Morgenrot, und im  Vordergrund steht das Schlernhaus .Sonnenaufgang Panorama am Schlern | Die Sonne ist hinter den Geislerspitzen aufgegangen und sendet ihre Strahlen aus und der Blick reicht über dem Lang- und Plattkofel, der Marmolata bis zum Rosengarten.Morgenleuchten in den Dolomiten | Ein Panoramabild vom Sonnenaufgang hinter den Geislerspitzen in den Südtiroler Dolomiten und über der Seiseralm liegt noch der Frühnebel.Sonnenaufgang Panorama | Ein Panoramabild vom Sonnenaufgang hinter den Geislerspitzen in den Südtiroler DolomitenBergsilhouetten am Morgen | Das Spiel der Farben in der Dämmerung am Morgen mit den Silhouetten der der Berggipfel der Dolomiten im Frühnebel.Mondschein über den Bergen | In den Tälern der Berge hängt noch der Frühnebel, das schein noch im Morgenrot der Mond.Menschen am Gipfel | Die Silhouetten von Menschen am Gipfelkreuz des Monte Petz im Morgenlicht, mit Blick zum Langkofel und Geislerspitzen Das Schlernhaus mit Dolomitenpanorama | Ein fantastisches Panorama der Dolomiten mit dem Rosengarten und Latemar Massiv  im Morgenrot, und im  Vordergrund steht das Schlernhaus .Dolomitenpanorama zur frühen Morgenstund | Ein fantastisches Panorama der Dolomiten im Morgenrot, und der Vollmond scheint noch am Firmament.Morgenrot über dem Roiengarten | Das Morgenrot leuchtet schon über dem Rosengarten und dem Plattkofel, während im Vordergrund das Schlernhaus noch schläft.Panorama vom Schlern am Abend | Eine Panorama Aufnahme von den Südtiroler Dolomiten mit dem Schlewrnhaus und im Hintergrund das Rosengarten -und Latemar Massiv mit Wolken in der Dämmerung.Monochrome Schlern Ausblick | Eine Monochromes Panorama von den Südtiroler Dolomiten mit dem Schlewrnhaus und im Hintergrund das Rosengarten -und Latemar Massiv mit Wolken in der Dämmerung.Prächtiges Dolomitenpanorama  | Das  Schlernhaus in den Südtiroler Dolomiten mit dem Rosengarten Massiv im Hintergrund,  über dem Gewitterwolken hängen .Dolomitenpanorama mit Wolken im Abendrot | Das  Schlernhaus in den Südtiroler Dolomiten mit dem Rosengarten Massiv im Hintergrund und dem Plattkofel,  während am Himmel Gewitterwolken rot im Abendrot leuchten.Die Wolke | Von der Seiser Alm kommt eine große weiße Wolke auf das Schlern Plateau gezogen, das sich vom Rest des Wolkenhimmels abhebt.Das Schlernhaus nach einem Gewitter | Das  Schlernhaus in den Südtiroler Dolomiten mit dem Rosengarten Massiv im Hintergrund,  über dem ein Gewitter Wolken hängen .Der leuchtende Rosengraten | Eine dramatische Gewitterstimmung über dem Schlernhaus in den Dolomiten und der Rosengarten wird von Sonnenstrahlen angeleuchtet.Panorama vom Rosengarten mit Regenbogen | Ein  Panoramablick vom Schlernhaus in den Südtiroler Dolomiten zum Rosengarten Massiv über dem ein Gewitter hängt und ein Teil eines Regenbogens zu sehen ist.Rosengarten unter Wolken | Ein Panoramabild vom Schlern Plateau und am Horizont bilden sich Gewitterwolken über dem Rosengarten in den Südtiroler DolomitenWanderweg auf dem Schlern | Ein Wanderweg auf dem dem Schlern Plateau und am Horizont bilden sich Gewitterwolken über dem RosengartenDer ruhende Wanderer | Ein Wanderweg führt zu einer Wegkreuzung in den Bergen, und die Silhouette eines sitzenden Wanderers unter einem Wegweiser vor einem blauem Himmel mit Cumulus Wolken Ein Wanderer auf dem Schlern Plateau | Ein Wanderer auf dem dem Schlern Plateau und am Horizont bilden sich Gewitterwolken über dem RosengartenCumulus Wolken über dem Rosengarten | Ein Blick über das Schlern Plateau zum Rosengarten Massiv, bei dem sich kräftige Gewitterwolken auftürmenWanderweg zum Schlern | Ein Blick über die Seiser Alm zum Lang- und Plattkofel, über dem sich Gewitterwolken bilden und ein Wanderweg ist begleitet von einem Holzzaun.Uriges Südtirol | Ein Bild von der Seiser Alm im Frühsommer,  mit blühenden grünen Wiesen , kleinen urigen Berghütten und dem markanten Schlern im Hintergrund.Wohlfühlort Seiser Alm | Ein Bild von der Seiser Alm im Frühsommer,  mit blühenden grünen Wiesen , kleinen Berghütten und dem markanten Schlern im Hintergrund.Berghütten in blühender Wiese | Ein Bild von der Seiser Alm im Frühsommer,  mit blühenden grünen Wiesen , kleinen Berghütten und im blauem Himmel ziehen schöne Cumulus Wolken.Frühsommer auf der Seiser Alm | Auf einer Wanderung über die Seiser Alm im Frühsommer,  mit blühenden grünen Wiesen , kleinen Berghütten und dem markanten Schlern im Hintergrund.Seiser Alm im Blütenrausch  | Die Seiser Alm ist bedeckt mit blühenden Wiesen und im Hintergrund ist der sagenumwobene Schlern zu sehen bei schönsten Wetter.Blühende Seiser Alm  | Ein Bild von der Seiser Alm im Frühsommer,  mit blühenden grünen Wiesen , kleinen Berghütten und dem markanten Schlern im Hintergrund.Harmonische Seiser Alm  | Ein Harmonisches Bild von der Seiser Alm mit blühendem Knöterich und im Hintergrund das Wahrzeichen Südtirols, der Schlern bei herrlichen Wetter.Blühender Knöterich vor dem Schlern | Ein Panoramabild von der Seiser Alm in Monochrom, mit blühendem Knöterich und im Hintergrund das Wahrzeichen Südtirols, der Schlern bei herrlichen Wetter.Blühender Knöterich auf der Seiser Alm | Ein Panoramabild von der Seiser Alm mit blühendem Knöterich und im Hintergrund das Wahrzeichen Südtirols, der Schlern bei herrlichen Wetter.Das Naturschauspiel des Flitzer Wasserfall | Der Flitzer Wasserfall im Villnöss Tal stürzt sich die steile Felswand herunter , bevor er weiter fließt .Der Flitzer Wasserfall | Der Flitzer Wasserfall in den Südtiroler Dolomiten stürzt sich schnurgerade die steile Felswand herunterIdyllische Hütte vor dem Rosengarten | Eine alte Holzhütte steht auf einer Wiese mit dem  ersten Schnee und hinter der Rosengarten Gruppe in den Südtiroler Dolomiten kommt gerade die Sonne Eine idyllische Hütte in den Dolomiten | Eine Holzhütte im Schnee vor der Latemar Gruppe in den Dolomiten zum SonnenaufgangRosengarten Monochromie | Morgendliche Dämmerung in den Südtiroler Dolomiten  bei dem über den leicht verschneiten Rosengarten Gruppe zarte Wölkchen im Morgenrot schimmern. Im Vordergrund steht ein Heustadl im lichten Wald und leichter Nebel hängt zwischen den BäumenAbendstimmung am Karersee | Spiegelbild der Latemar Gruppe mit leichten Abendrot, im schon etwas gefroren Lago die Carezza in den Südtiroler DolomitenSpiegelbild im Lago di Carezza | Das Spiegelbild der Latemar Gruppe im Lago die Carezza ,der zum Teil schon gefroren ist i, in Schwarz-WeißAbendrot über dem Pragser Wildsee | Das Bootshaus vom Pragser Wildsee ist wie die Berglandschaft schon vom ersten Schnee bedeckt und leichte Wolken zeigen sich am rötlichen Abendhimmel über dem See und dem SeekofelSuperpanorama der Südtiroler Dolomiten | Ein Superpanorama der Südtiroler Dolomiten mit der Peitlergruppe den Geilserspitzen in der Bildmitte weiter zur Puezgruppe und ganz recht die Sella im SpätherbstDie Les Odles im Panorama  | Panoramabild von den Spätherbstlichen Geisler Spitzen im Naturpark Puez-Geisler Cirspitzen Panorama  | Panoramabild von den Cirspitzen bis zum Langental , gesehen vom Wanderweg zur PuezhütteSuperpanorama Rosengarten zum Plattkofel | Ein Superpanorama Vom Rosengarten über die Rosszähne zum Schlern und im Vordergrund der Rundwanderweg zur Plattkofelhütte Monochrome Geisler Spitzen  | Monochromes Bild der Geisler Spitzen in den Südtiroler Dolomiten  im AbendrotDie Sella im Abendrot | Eine Weg führt durch eine Nadelwald aus Zirben und Lärchen, die sich schon Rot färben, und im Hintergrund steht die Sella im AbendrotAbendrot über dem Schlern |   Die Silhouette des Schlern im schönen AbendrotLärchengold und Sellablick | Buckelige Herbstwiesen vor einem Lärchenwald der sich schon Rot verfärbt und im Hintergrund steht die mächtige SellaGroßes Puez Panorama | Ein großes Panoramabild vom Pass der Forcella di Ciampei in Richtung Puez und Langental Die Sella und der Langkofel | Ein großes Panorama in den Südtiroler Dolomiten mit der Sella und dem Langkofel Die herbstliche Distel | Die Damenstände einer Distelblume liegt in Herbstlichen NadelnGoldene Zirben Zweige und Dolomitenblick | Blick durch die Herbstgefärbten Nadeln einer Zirbe auf den Lang und Plattkofel im SchneeDer Winter im Herbst auf der Seiser Alm | Der goldene Herbst auf der Seiser Alm , aber durch den frühen Wintereinbruch ist die Landschaft Schneebedeckt und im Hintergrund steht der Lang - und PlattkofelZirbengold im Schnee | Blick durch die Äste einer Zirbe in Herbstfärbung auf die Winterliche Seiser Alm mit dem Lang und PlattkofelDie Hütte auf der Seiser Alm | Spuren im Schnee führen zu einer gemütlichen Hütte auf der winterlichen Seiser Alm und im Hintergrund stehen Lang und PlattkofelSeiser Alm in Schwarz-Weiß | Schwarz-Weiße Winterlandschaft auf der Seiser Alm mit einer Hütte im Vordergrund und dem Lang - und Plattkofel im HintergrundDie Fährte zum Schlern | Eine Spur mit Fußabdrücken führt geradezu in Richtung Schlern in den Südtiroler DolomitenSpuren im Schnee in den Dolomiten | Fußabdrücke im frischen Schnee gehen förmlich gerade auf den Schern zu _D856283_ | Fotogalerie LahremSchneelandschaft mit Schlern Blick | Eine Schwarz-Weiße Winterlandschaft auf der Seiser Alm mit Blick zum Schlern und eine kleine HütteStraße zum Schlern | Eine Straße führt in einer Schneelandschaft auf der Seiser Alm Ziel gerade auf den Schlern und im Schnee steht eine kleine Hütte Sankt Konstantin in Südtirol | Die wunderschöne Alpenländische Kirche von Sankt Konstantin bei Völs in Südtirol in einer herbstlichen Landschaft am morgen.Herbstliches Bild von St. Konstantin | Die wunderschöne Alpenländische Kirche von Sankt Konstantin bei Völs in Südtirol ragt in den herbstlichen Morgen. im Hintergrund ragt der Schlern mit der Santners Spitze in den Himmel.Der mystische  Langkofel  | Eine verwunschen Winterlandschaft auf der Seiser Alm bei der die Spitze des Langkofels gerade von der Sonne beleuchtet aus den Wolken heraus schaut und im Vordergrund steht eine kleine HütteDer Langkofel im Goldenen Licht | Winterliche Landschaft auf der Seiser Alm am frühen Morgen und in der ferne ragt der Langkofel geheimnisvoll aus den Wolken während des Sonnenaufganges.Der Sagenberg Schlern mit Schnee | Blick am frühen Morgen über eine schneebedeckte Wiese auf den Sagen umwobenen Schlern, um den noch Wolken hängen Morgenrot am Winterlichen Schlern | Winterlandschaft auf der Seiser Alm in Südtirol und der Blick schweif vorbei an herbstlichen Bäumen mit einer Berghütte auf den Schlern. Dieser leuchtet schneebedeckt und mit leichten Wolken im zarten Morgenrot.Morgensonne am Langkofel | Die Sonne bricht durch die Wolken die über der Seiser Alm hängen. Man sieht aber die Bergspitze des Langkofels aus den Wolken schauen und im Vordergrund stehen Nadelbäume und eine kleine HütteSchneelandschaft mit Berghütte | Schneelandschaft in den Bergen mit einer Berghütte und bewölkten Himmel Die Kirche Sankt Peter am Bichl bei Völs am Schlern | Die schöne Kirche St. Peter am Bichl im Abendlicht mit dem mächtigen Schlern im HintergrundHerbstlicher Schlern Blick  | Blick über die Schilfzone des Völser Weher auf den mächtigen Schlern in den Südtiroler Dolomiten im HerbstHerbstlandschaft am Schlern  | Blick über saftige grüne Wiesen und bunten Herbstwald auf den mächtigen Schlern der leicht mit Wolken umgeben ist.Herbstlicher Blick auf Völs | Blick nur eine Mauer auf Bunte Herbstbäume und im Hintergrund Die Ortschaft Völs am Schlern mit der KircheDer Völser Weiher im Herbst | Der Geheimnisvolle Schlern spiegelt sich im idyllischen Herbst im Völser Weiher.Südtiroler Landschaft mit Schloss Prösel | Das Schloss Prösels in Südtirol in einer schönen Herbstlandschaft  mit bunten Bäumen und grünen WiesenHerbstlicher Burgturm | Blick durch einen alten Torbogen auf einen Burgturm im Herbst.Der Keschtnweg im Herbst | Ein wunderschöner Weg führt unter alten Kastanienbäumen durch, die all ihre Farbenpracht des Herbstes zeigen. Als Farbkontrast dient eine Bergwiese die eine Seite des Weges säumt.Farbenpracht des Südtiroler Herbstes | Ein wunderschöner Weg führt unter alten Kastanienbäumen durch, die all ihre Farbenpracht des Herbstes zeigen. Als Farbkontrast dient eine Bergwiese die eine Seite des Weges säumt.Herbst Panorama mit Schloss Prösel  | Traumhafte Herbstlandschaft in den Südtiroler Dolomiten mit dem Schloss von Prösels bei Völs am Schlern und in der ferne sieht man die Weißen Berge der Texel GruppeDie Kirche von St. Kathrein  | Die idyllisch gelegene Kirche von St. Kathrein in den Südtiroler Dolomiten in einer bunten Herbstlandschaft Panorama des Rosengarten im Herbst | Eine alte Holzhütte steht auf einer Wiese mit dem  ersten Schnee des Jahres der bereits schmilzt und im Hintergrund sieht man das Panorama der Rosengarten Gruppe unter blauem Himmel.Uriges Bergidyll am Rosengarten | Eine alte Holzhütte steht auf einer Wiese mit dem  ersten Schnee des Jahres der bereits schmilzt und im Hintergrund einen Teil der Rosengarten Gruppe unter blauem Himmel.Sonnenstrahlen an der Rosengarten Gruppe | Eine Hütte steht im Schnee fvor der Rosengarten Gruppe, bei der gerade die Sonne hervor kommt und ihre strahlen wirftGoldene Stunde am Rosengarten | Eine urige Holzhütte steht in den winterlichen Südtiroler Dolomiten und über der Berglandschaft schimmert das goldene Licht des Sonnenaufganges.Herbstliche Morgenstimmung am Rosengarten | Morgendliche Dämmerung in den Südtiroler Dolomiten  bei dem über den leicht verschneiten Rosengarten Gruppe zarte Wölkchen im Morgenrot schimmern. Im Vordergrund steht ein Heustadl im lichten Wald und leichter Nebel hängt zwischen den BäumenMorgenrot und Nebel am Latemar | Morgenrot über der Latemar Gruppe und über dem Tal liegt leichter Nebel der den vom Windbruch zerstörten Bergwald veedecktDer Lago die Carezza | Spiegelbild der Latemar im schon etwas gefroren Lago die Carezza in den Südtiroler DoolmitenDer winterliche Karersee mit der Latemar | Spiegelbild im schon leicht gefrorenen Karersee mit der Wolkenverhangenen Latemar Gruppe Schwarz-Weißes Bergidyll im Winter | Winterlandschaft in den Südtiroler Dolomiten bei der die Sonne über der Wolkenverhangen Latemar strahlt und im Vordergrunde eine Hütte im Schnee stehtEine Hütte vor der winterlichen Latemar | Eine Berghütte steht auf deinem schneebedeckten Berghang und im Hintergrund sieht man zwischen Wolken die Berge der LatemarDie Berghütte im Schnee | Schneelandschaft in den Bergen Südtirols , auf dem eine kleine Hütte zu sehen ist und in einer großen Wolkenlücke schauen die ein paar spitzen der Latemar heraus Licht , Wolken und Latemar | Eine herrlichen Wolkenstimmung in den Bergen der Latemar in den Südtiroler Dolomiten in Schwarz-WeißWolkenbild mit Bergspitzen | Mächte Wolken türmen sich auf und nur in einer Ecke ist der Bale Himmel mit ein paar Bergspitzen der Latemar zu sehenStille am Pragser Wildsee | Einsame Idylle am Morgen beim Pragser Wildsee in den Südtiroler Dolomiten mit einem schönen Spiegelbild des winterlichen SeekofelPanoramablick auf den Seekofel am Lago di Braies | Ein Mann steht am Bootshaus vom Pragser Wildsee und schaut über das Spiegelblanke Wasser auf den winterlichen SeekofelMorgenrot am Pragser Wildsee | Der Winterliche Seekofel spiegelt sich im ruhigen Pragser Wildsee im frühen MorgenrotMorgenidylle am Pragser Wildsee | Einsame Idylle am Morgen beim Pragser Wildsee in den Südtiroler Dolomiten mit einem schönen Spiegelbild des winterlichen SeekofelSpiegelbild des Seekofel am Morgen | Der Winterliche Seekofel spiegelt sich früh am Morgen im ruhigen Pragser WildseeSchwaz-weißes Seekofel Spiegelbild | Spiegelbild des winterlichen Seekofel im Pragser Wildsee bei Bewölkung in Schwarz-WeißBlaue Stunde am Pragser Wildsee | Ruhe ist eingekehrt  zur Blauen Stunde am Pragser Wildsee und der Seekofel spiegelt sich im ruhigen Seewasser.Dämmerung am Bootshaus des Pragser Wildsee | Das Bootshaus vom Pragser Wildsee ist wie die Berglandschaft schon vom ersten Schnee bedeckt und leichte Wolken zeigen sich am Abendhimmel über dem See und dem Seekofel.Winterliche Abendstimmung am Lago di Braies | Das Bootshaus vom Pragser Wildsee ist wie die Berglandschaft schon vom ersten Schnee bedeckt und leichte Wolken zeigen sich am Abendhimmel über dem See und dem SeekofelHerrstein im Sonnenlicht | Blick vom Tal auf den Herrstein in den Südtiroler Dolomiten , der mit Schnee bedeckt in der Abendsonne stehtWinterlicher Seekofel am Pragser Wildsee | Der mächtige Seekofel steht über dem Pragser Wildsee auf den einige Boote fahren und die Berglandschaft ist schon leicht von Schnee bedecktWinterlicher Pragser Wildsee | Früher Schneefall verwandelte die Berge am Pragser Wildsee in eine Winterlandschaft. Dies wird bei strahlen blauem Himmel im klaren See gespiegelt.Dolomiten Spiegelung im Pragser Wildsee | Eine fantastische Alpenlandschaft im Herbst spiegelt sich im bekannten "Pragser Wildsee" in den Südtiroler Dolomiten.Die Lärche am See | Die Lärche am Pragser Wildsee verfärbt sich langsam Gelb und über ihr ragt eine Bergspitze in den Blauen HimmelSpiegelbild im Pragser Wildsee | Der herbstliche Bergwald spiegelt sich im ruhigen Wasser des Pragser Wildsee, an dessen Ufer noch Schnee vom frühen Wintereinbruch liegt und der Seekofel spiegelt sich auch noch im WasserSonnenstern hinter der Ranui Kapelle | Hinter der Kapelle von Ranui blitzt gerade die Sonne hinter den Geisler Spitzen hervor Morgenschauspiel im Villnöss Tal | Ein schönes Bild zeigt sich am herbstlichen Morgen and der Ranui Kapelle , und am bewölkten Himmel werfen die Geisler Spitzen ihren SchattenSchattenspiele über Ranui | Die Geisler Spitzen werfen durch den Sonnenaufgang ihren Schatten auf die leichte Bewölkung die über der Raui Kapelle liegen die Ranui Kapelle im Nebel | Morgennebel verhüllt die Dolomitenlandschaft und vor der düsteren Landschaft steht das kleine Kirchlein von Ranui.Dolomitenglühen in der Geisler Gruppe | Kaum zu glauben, aber kurz vor der Dunkelheit kam die Sonne noch mal heraus und versetzte die Geisler nochmal in das schöne Dolomitenglühen Die Ranui Kapelle im Abendrot | Kaum zu glauben, aber kurz vor der Dunkelheit kam die Sonne noch mal heraus und versetzte die Geisler nochmal in das schöne Dolomitenglühen Die Geisler Gruppe und dir Ranui Kapelle | Die Ranui Kapelle steht auf der noch grünen Wiese vor dem Bergwald und im Hintergrund stehen die Spitzen der Geisler Gruppe die schon Schnee bedeckt sindDie Kapelle vor den Geisler Spitzen  | Die kleine Ranui Kapelle vor den hohen Geisler Spitzen die vom frühen Wintereinbruch schon Schneebedeckt sindDas Ranui Kapelle in Monochrome | Die kleine Ranui Kapelle vor den hohen Geisler Spitzen die vom frühen Wintereinbruch schon Schneebedeckt sind.Waldblick auf die Geisler Spitzen  | Blick durch den Winterwald auf die winterlichen Geisler Spitzen Winterliche Geisler Spitzen  | Hinter einem Schneehang sieht man schon die Fahne einer Berghütte die unterhalb der Geisler Spitzen liegtDie Urige Hütte im Schnee | Blick auf eine Winterlandschaft in den Dolomiten mit einer urigen Holzhütte und den Geisler Spitzen