Shopping cart (0) commenced packages in shopping basket

#Schnee

search result

Adventszeit in den Berchtesgadener Alpen | Märchenhaft erleuchtet die Kirchleitn Kapelle im Winterkleid , im Tal sind die Lichter von Berchtesgaden zu sehen und gegenüber steht der Mond über dem Watzmann.Eine Silber Medaille für die Serie bei den New York Photo. Awards 24 in Werbung- ReisenImpressionistischer Heimatwald | Blick in den winterlichen Wald von Klein Welzheim / Seligenstadt. Die Bilder wurden mit einer Fotografische Technik aufgenommen und haben dadurch ein spezielle Ästhetik. Silber Medaille bei den New York Photography Awards in Special - Experimental PhotographyMonochrome Wanderung im Winterlichen Karwendel | Ein Wanderer  in der verschneiten Berglandschaft des Karwendels und schreitet vorsichtig durch das verschneite  weite Tal unter den Laliderer Wänden.Weihnachtliches Steeg in Liechtenstein | Ein Weihnachtsbaum brennt in der Dämmerung vor der kleinen Kapelle in Steeg.Dämmerung über dem winterlichen Rheintal | Verschneite Almhütten stehen über dem Schweizerischen Rheintal und die Winterlandschaft verfärbt sich im Abendrot.Weihnachtliche Kapelle in Steeg | Idyllisch liegt die kleine Kapelle in Steeg in der Alpenländische Winterlandschaft.Eingeschneite Bäume | Die Latschen und Tannen in den Bergen sind tief eingehüllt in dem frisch gefallenen  Pulverschnee.Weiße Dünen aus Schnee | Die weißen Schneekuppen wirken wie Sanddünen in der WüsteDSC_6661 i fa A - Kopie | Zwei Skifahrer stehen an einer Kuppe vor dem Hohen Ifen und vor dem Start und sind vor dem Start zu einer Tiefschnee abfahrtSkitourengeher ziehen ihre Spur im Schnee | Zwei Skitouren Geher ziehen ihre Spur in den frischen Neuschnee der Berglandschaft.Bergwald im Schnee | Eine alte Knorrige Zirbe wirft ihren Schatten in den Schnee.Skitour zum Gipfel | Ein Skitouren Geher im Winter auf dem Anstieg zum Gipfel wo schon   Menschen stehen.Rheintalpanpanorama im Winter | Die Sonne geht über der weißen Berglandschaft hoch über dem Rheintal unter.Sonnenuntergang über weißen Berglandschaft | Die Sonne geht über der weißen Berglandschaft hoch über dem Rheintal unter.Winterliches Trettbachtal | Ein Alpenländische Winterlandschaft bei  der Almhütten in einem Talschluss tief eingeschneit stehen.Monochrome Alpenlandschaft im Winter | Eine Straße wurde vom Tiefschnee geräumt und führt zum Tal ende in den Alpen.Nach einen Schneesturm in den Alpen | Nach einem Schneesturm ist eine Tanne auf eine kleine Berghütte gestürzt und im Hintergrund sind die Berggipfel der Alpen zu sehen.Winterwald und Sonnenschein | Durch einen Wald im Winter strahlt die Sonne hindurch und wirft Licht und Schatten.Alpenländisches Winteridyll | Das Bild wirkt wie eine altes Bild einer kleinen Kapelle in einer winterlichen Berglandschaft.Schnee Monochromie mit Kapelle | Eine Kapelle steht in einer weißen Winterlandschaft in den Alpen  auf einer Bergkuppe gesäumt von Tannen mit blauem Himmel im Monochromen Stil.Traumhafte Winterlandschaft mit Kapelle | Idyllisch wirkt die Kapelle in der weißen Berglandschaft.Idyllische Kapelle im Schnee | Eine Kapelle in einer idyllischen Winterlandschaft in den Bergen bei strahlend blauen Himmel.Eine Kapelle in weißer Berglandschaft | Eine Kapelle steht in einer weißen Winterlandschaft auf einer Bergkuppe mit blauem Himmel.Eine Hütte im Tiefschnee | Ein Hütte im Tiefschnee und im Hintergrund sieht man den Gipfel des Ifen.Start in den Weißen Rausch | Ein Snowboarder am Start zu einer Tiefschnee abfahrt im freien GeländeSnowboarder im Schnee | Ein Snowboarder sitzen an einer Kuppe im Tiefschnee.Der Snowboarder | Ein Snowboarder im Neuschnee abseits der PisteMonochromie einer Alpinen Winterlandschaft | Zwei Skifahrer stehen an einer Kuppe vor dem Hohen Ifen und vor dem Start und sind vor dem Start zu einer Tiefschnee abfahrt.Die Schneewehe | Eiskristalle wehen über eine überhängende Schneewechte.Wanderer im Schnee | Zwei Wanderer in einer tief verschneiten Berglandschaft in Sonnenschein.Winterpanorama im Klein Walsertal | Ein Panorama von dem Hohen Ifen und dem kleiner Gipfel des Hahnenköpfle, auf dem Bergsportler bei strahlenden Sonnenschein stehen.Schnee-Berge-Sonne-Winterglück | Was wünscht sich der Winter Urlauber mehr , Berge , Tiefschnee , wolkenloser Himmel mit Sonnenschein.Schneewüste | Die weißen Schneekuppen wirken wie Sanddünen in der Wüste.Eiswüste am Ifen | Es wirkt wie in der Eiswüste , so tief eingeschneit ist die Berglandschaft am Hohen Ifen.Winterlicher Aussichtsplatz | Ein eingeschneite Bank auf einer Bergkuppe im Winter mit Panoramablick über die Alpen.Schwarz-Weißer Gipfeltraum | Die tief verschneite Winterlandschaft am Ifen in Schwarz und Weiß.Gefrorenes Kreuz | Am Gipfelkreuz klebt noch der Schnee vom letzten Schneesturm und wird von der Sonne angestrahltDSC_6336 e | Fotogalerie LahremSchwarz-Weißes Gipfelkreuz | Ein Gipfelkreuz ist noch tief eingeschneit vom letzten Schneesturm.Der Hohe Ifen in Blau und Weiß | Der Schnee am Hohe Ifen und ein Berggrat davor werden von der Sonne angeleuchtet und heben sie vom Dunklen Hintergrund ab.Dark and Light on Top | Der Schnee am Hohe Ifen und ein Berggrat davor werden von der Sonne angeleuchtet und heben sie vom Dunklen Hintergrund ab.Schwarz-Weißer Wintertraum | Der Hohe Ifen im Klein Walsertal ist tief verschneit und strahlt in Schwarz-Weiß.Das Winterliche Rheintal am Abend | Blick von Triesenberg auf das Winterliche Rheintal in der Abenddämmerung, wo man die Lichter der Stadt sieht.Die eingeschneite Holzhütte | Die eingeschneite Holzhütte steht auf einer Lichtung in den Bergen und das Abendrot tönt langsam die Bewölkung.Winterliches Licht und Schattenspiel im Schnee | Konturen einer Weißen Hügel Landschaft in den Bergen und ein Tannenbäumchen wirft seinen Schatten.Winterlicher Blick zum Alpstein | Panorama von den Churfirsten auf eine weiße Winterlandschaft mit dem Alpstein im Hintergrund und zwischen drin eine Sennerei.Der Chäserrugg im Winterweiß | Mächtig steht er da der Chäserrugg , einer der Churfirsten im Appenzeller Land und vereinzelt fahren Skifahrer auf einer Piste.Winterliche Monochromie der Churfirsten | Die Churfirsten im Appenzeller Land in einer herrlichen Winterlandschaft im Monochromen Stil.Die Winterliche Churfirsten | Die Churfirsten im Appenzeller Land in einer herrlichen Winterlandschaft.Abstrakte Schneelandschaft | Eine Abstrakte Schneelandschaft das durch Licht und Schatten erzeugt wird. Mann erkennt die einzelnen Schneeflocken die das Gesamtbild erzeugenGondelfahrt in Weiße Alpen | Eine Gondelbahn ist voll mit Touristen die vom Tal auf den Berg kommen um ein Winterspaß zu haben.Seilbahnfahrt ins Winterglück | Eine Gondel kommt vom Tal in eine weiße Gebirgslandschaft mit blauem Himmel.Skifahrerglück in Schwarz auf Weiß | Ein Skifahrer mach sich auf eine Abfahrt durch Tiefschnee im Steilen Gelände.Morgendliches Winterpanorama über Oberstdorf | Ein Winterpanorama am Morgen gesehen vom Edmund Probst Haus,.Schneeflocken in einer weißen Gebirgslandschaft | Die letzten Schneeflocken fallen aus den Wolken die noch in den tief versschneiten Alpengipfel hängen .Morgenrot nach Schneesturm in Alpen | Die letzten Wolken des nächtlichen Schneesturmes hängen noch in den Alpengipfel, da sieht man schon das Morgenrot des SonnenaufgangesGespenstischer Hochvogel | Der Gipfel des Hochvogel tief verschneit im Winter und teilweise von Nebel verdeckt.Winterliche Alpen Monochromie | Panorama der Allgäuer Alpen vom Nebelhorn  gesehen im Winter in Schwarz-Weiß.Allgäuer Alpen im Winter | Panorama Blick vom Nebelhorn bei Oberstdorf auf die weißen Allgäuer Alpen im Winter.Monochrome Allgäuer Alpen im Winter | Panorama der Allgäuer Alpen vom Nebelhorn  gesehen im Winter in Schwarz-Weiß.Idyllisches Holzhaus im Tiefschnee | Eine kleine Holzhütte steht in einer tief verschneiten Winterlandschaft bei blauem Himmel.Lichtspiel am Schneehang | Licht und Schatten spiel auf einer tief eingeschneiten Wiese am Berg.Winterliche Mädelegabel | Die Mädeklegabel bei Oberstdorf im Winter in Schwarz-WeißGraureiher im Winter | Ein Graureiher steht im klaren Bergsee, während im Vordergrund ein weißes Schneefeld liegt.Winterlandschaft bei Oberstdorf | Monochromes Bild vom ländlichen Oberstdorf bei frischen Neuschnee mit den Allgäuer Berggipfel.Frostiges Abendrot in Oberstdorf | Die Nacht legt sich über das winterlich verschneite Oberstdorf im Allgäu und das letzte Abendrot ist am Himmel.Holzhaus im Tiefschnee | Eine kleine Hütte aus Haus steht im Wald und ist unter einer hohen Schneedecke.Arktische Landschaft a, Hohen Ifen | Die Landschaft ist nach Tagelangen Schneefällen am Hohen Ifen ein wahrer Wintertraum .Kurz vor dem Gipfel | Ein Skitourengeher bei Anstieg an einem Berg bei blauem Himmel und der Wind wirbelt den leichten Pulverschnee auf.Licht und Schatten am Aufstieg | Ein Skitourengeher am Anstieg an einen Schneehang und die Sonne reflektiert stellenweise auf dem SchneeDer Anstieg im Winter | Ein Skitourengeher bei Anstieg an einem Berg bei blauem Himmel und der Wind wirbelt den leichten Pulverschnee auf.Wanderer im Winterlichen Karwendel | Ein Wanderer steht an einem Weidezaun in der verschneiten Berglandschaft des Karwendels und blickt über das weite Tal unter den Laliderer Wänden.Wanderer in düsterer Berglandschaft | Ein Wanderer folgt den Fahrspuren die sich im frischen Schnee den Bergab führen und am Himmel sieht man düstere Wolken.Spuren im Winterwald | Blick in den winterlichen Wald von Klein Welzheim / Seligenstadt. Die Bilder wurden mit einer Fotografische Technik aufgenommen und haben dadurch ein spezielle Ästhetik.Rotkehlchen im Schnee | Ein Rotkehlchen bei der Futtersuche im Schnee.Das Rotkehlchen im Winter | Eine Nahaufnahme von einem Rotkehlchen, das aufgeplustert in einem Strauch sitzt, um sich vor der eisigen Kälte am Morgen zu schützen.Das frierende Rotkehlchen | Eine Nahaufnahme von einem Rotkehlchen, das aufgeplustert in einem Strauch sitzt, um sich vor der eisigen Kälte am Morgen zu schützen.Das Rotkehlchen im Schneeball | Ein Rotkehlchen, sitzt aufgeplustert in einem blühenden Schneeball im Winter, um sich vor der eisigen Kälte am Morgen zu schützen.Die Blaumeise im Schnee | Die Blaumeise klammert sich auf einem dünnen Zweig im SchneeBlaumeisen Portrait im Schnee | Die Blaumeise klammert sich auf einem dünnen Zweig im SchneePortrait des Hausspatz im Schnee | Ein Spatz sitz auf einem Rosenzweig und Plustert seine Federn auf, da er im Winterlichen Schnee offenbar friert.Der Spatz im Schnee | Ein Spatz sitz auf einem Rosenzweig und Plustert seine Federn auf, da er im Winterlichen Schnee offenbar friert.Winterlandschaft am Mainradweg | Winterlandschaft am Mainradweg bei Nebliger Stimmung.Die Ramsauer Ache im Zauberwald | Das Wasser der Ramsauer Ache rauscht im schneebedeckten Zauberwald einen kleinen Wasserfall herunterWasserfall im winterlichen Zauberwald | Ein Wasserfall in dem winterlichen Zauberwald bei Ramsau im Berchtesgadener Land.Morgenstund im Karwendelgebirge | Ein großes Panorama vom herbstlichen Karwendelgebirge bei strahlend blauen Himmel und Sonnenschein während frühe Morgenstunde.Das Winterliche Laliderer Tal | Ein großes Panoramabild des Laliderer Tales im Karwendelgebirge, bei winterliche Verhältnissen und Blau-Weißen Wolkenhimmel.Gespentische Östliche Karwendelspitze | Die Schroffe Berggestalt der Östlichen Karwendelspitze ist zum Teil eingehüllt von Wolken, was ein gespenstisches Anblick bietet.Herbstlicher Rontalboden mit Winterlicher Karwendelspitze | Herbstliche Ahornbäume stehen auf der grüne Wiese des Rontalboden im Karwendelgebirge. Im Hintergrund sieht man die Östliche Karwendelspitze von Wolken umgeben.Der Rontalboden im Herbst | Herbstliche Ahornbäume stehen auf der grüne Wiese des Rontalboden im Karwendelgebirge. Im Hintergrund sieht man die Östliche Karwendelspitze von Wolken umgeben.Herbstliche Stimmung am Ahornboden | Ein schöner blick auf den großen Ahornboden im Karwendel und im Hintergrund sind die Berge des Karwendel in Wolken eingehüllt.Die Engalm im Golden Herbst | Ein schöner blick von einer Anhöhe auf die Engalm am Großen Ahornboden im Karwendel. Im Vordergrund steht ein mächtiger Bergahorn mit Goldgelben Blättern und in Hintergrund sind die schneebedeckten Berggipfel des Karwendel.Goldgelbe Ahornblätter und Weiße Berggipfel | Goldgelbe Ahornblätter ragen in den tiefblauen Himmel und zwischen den Zweigen sieht man den schneebedeckten Gipfel der Lamsenjochspitze.Farbenreiches Panorama des Karwendel | Ein wunderschönes Herbstbild aus dem Karwendel, mit Ahornbäumen in schönsten Herbstfarben, schneebedeckte Berge und blauen Himmel mit kleinen weißen Wolken.Herbstidyll im Karwendelgebirge | Ein wunderschönes Herbstbild aus dem Karwendel, mit Ahornbäumen in schönsten Herbstfarben, schneebedeckte Berge und blauen Himmel mit kleinen weißen Wolken.Ein Karwendel Panorama | Ein Panoramablick vom Höhenweg im Karwendel auf eine weite Tallandschaft mit Bauernhäusern, und Hohen Berggipfel des Karwendel. Frischer Schnee bedeckt die Alpenlandschaft und der Himmel ist Blau mit weißen Wolken.Der Grat in den Wolken | Ein von frischen Schnee bedeckter Berggrat ragt aus aus einem Gewirr von Wolken und Blauer Himmel heraus. Im Monochromen Stil bilden sich sich schöne Kontraste und eine fast Mystische Alpine Stimmung.Das Weiße Karwendel | Eine weiße Bilderbuch Landschaft in den Bergen des Karwendel.Die Winterliche  Ladiz - Alpe | Die Ladiz Alpe im Karwendel Gebirge steht in einem weiten Talbecken. Die letzten Schneewolken lösen sich auf, nach dem sie die Landschaft Wei0 überzogen hat.DSC_2076 A | Fotogalerie LahremDer Fluss aus Steinen | Ein breiter Fluss aus Kieselsteine ziehen sich bis zum Ansatz der aufragende Felswände des Karwendel, die teilweise von Wolken verhüllt sind. Zu Beiden stehen Tannenbäume und Rahmen das Bild ein.Der Kleine Ahornboden im Karwendel | Der Kleine Ahornboden im Karwendel Gebirge ist leicht mit Schnee bedeckt. Ein mächtiger Ahornbaum steht auf einer Wiese,  trägt noch seine gelb-Orangen Herbstblätter und ist umgeben von schneebedeckten Tannen. Im Hintergrund ragen die Berggipfel des Karwendel aus einer lockeren Bewölkung mit teilweisen blauen Himmel.Der herbstliche Kleine Ahornboden | Der Kleine Ahornboden im Karwendel Gebirge ist leicht mit Schnee bedeckt. Ein mächtiger Ahornbaum steht auf einer Wiese,  trägt noch seine gelb-Orangen Herbstblätter und ist umgeben von schneebedeckten Tannen. Im Hintergrund ragen die Berggipfel des Karwendel aus einer lockeren Bewölkung mit teilweisen blauen Himmel.Abziehende Wolken im Karwendel | Nach den Schneefällen der vergangenen Nacht ziehen sich die Schneewolken in höhere Bergregionen zurück. Im Vordergrund sind schneebedeckte Tannen und dahinter erheben sich Bergwände des Karwendel, die noch teilweise in Wolken hängen.Mystisches Karwendel im Herbst | Eine mystische Berglandschaft die von frischen Schnee bedeckt ist und Wolken sich um einen Berggipfel legen.Der Sonnenwirbel | Eine Fotografie wie in einem Fantasy Roman. Um die Sonne ist ein dunkler Wirbel aus dunklen Wolken und drumherum sind weitere Wolken die sich wie eindrehen.. Die Szenerie ist in einer winterlichen Berglandschaft.Fahrspur in den Himmel | Eine frische Fahrspur im frischen Schnee führt über eine Bergkuppe. Am Himmel wechseln sich düstere Wolken mit blauen Himmel ab.Verschneites Karwendel Tal im Herbst | Der Ausblick vom Karwendelhaus im Karwendelgebirge in das vom frischen Schnee eingehüllte Karwendel Tal.Idyllische Alphütte unter dem Wetterhorn | Eine kleine Alphütte steht auf einer grünen Wiese , dahinter ist Bergwald und links davon erhebt sich die Massive Wand hoch zum Wetterhorn während im HinteAuf dem Weg zur Mönchsjochhütte | Auf dem Weg von der Jungfraujoch Bergstation zur Mönchsjochhütte ist ein Wanderer auf dem Gletscher .Nebel im Bergwald vorm Watzmann | Die Watzmann Ostwand ist im Winter noch leicht von Nebel verhüllt und Baumstämme streben in den HimmelWanderer im düsteren Wald | Zwei Wanderer gehen durch einen nebligen und düsteren Wald im WinterPanorama vom Grünsteingipfel im Winter | Das Gipfelkreuz auf dem Grünstein in den Berchtesgadener Alpen im Winter mit einem Panoramablick zum Hohen Göll im Abendlicht.Nebel Monochromie über dem Königssee | Die Christlieger Insel spiegelt sich leicht im Winterlichen Königssee und eine Nebeldecke liegt über der LandschaftPanorama vom winterlichen Klausbachtal  | Blick im Winter aus dem Klausbachtal auf die Reiteralpe, die von der Sonne am Morgen schon beschienen wird.Monochrome Winterlandschaft mit der Reiteralpe | Blick durch schneebedeckte Bäume im Klausbachtal auf die Reiteralpe bei Ramsau.Hintersee Monochromie | Das Malerischen Ufer des winterlichen Hintersee im Nationalpark Berchtesgaden am frühen Morgen im Monochromen StilBlick auf die Winterliche Reiter Alpe bei Ramsau | Die Reiter Alpe bei Ramsau im Berchtesgadener Land am Frühen Morgen und eine Straße führt durch die weiße Winterlandschaft in den WaldSonnenuntergang am Winterlichen Watzmann | Die Sonne im Winter geht neben dem Watzmann unter und die Wolken werden orange angeleuchtet.Weihnachtliche Kirche St. Sebastian von Ramsau | Am frühen Morgen zur Blauen Stunde ist die Ramsauer Kirche immer noch Weihnachtlich beleuchtetRabenwand Aussicht im Winter | Blick vom Aussichtsplatz in der Rabenwand über den Königssee im WinterWinterlandschaft vom Königsseeufer | Blick vom Ufer des Königssee in Richtung St. Bartholomä im Winter und einzelne Schiffe fahren auf dem See.Malerischer Königssee im Winter | Panorama vom Malerwinkel über die Fjordlandschaft des Königssee im Winter, wo die ersten Sonnenstrahlen über einem Bergrücken scheinen.Schwarz Weiße Christlieger Insel | Die Schneebedeckten bäume auf der Christlieger Insel im Königssee werden von der Sonne beleuchtet und heben sich so von der schattigen Umgebung ab.Eisiger Königssee im Morgenrot | Das Wasser des Königssee wirkt wie gefroren und die kleine Christlieger Insel liegt vor den dunklen Wänden Eisige Königssee Impression | Das Wasser des Königssee wirkt wie gefroren und die kleine Christlieger Insel liegt vor den dunklen Bergwald.Der Untersberg in Schwarz-Weiß | Blick aus den winterlichen Untersberg am Morgen mit einer schönen BewölkungWintermärchen an der Kirchleitn Kapelle | Die Weihnachtlich geschmückte Kirchleitn Kapelle und gegenüber steht der Watzmann an einem klaren WinterabendPanorama zum winterlichen Tennen Gebirge | Vom Salzburger Hochthron hat man im Winter einen Tollen Panoramablick über das Salzburger Land mit dem TennengebirgeGipfelkreuz des Salzburger Hochthron im Winter | Am Gipfelkreuz des Salzburger Hochthron hängen noch wie Flügel Schneefahnen vom letzten SchneesturmSonnenstern am Eisigen Gipfelkreuz | Am verschneiten Gipfelkreuz des Salzburger Hochthron funkelt ein Sonnenstern Winterliche Monochromie am Untersberg | Blick vom Untersberg bei Berchtesgaden in Richtung Watzmann. Die Landschaft ist tief verschneit es gibt Licht und Schatten SpieleBerchtesgadener Alpen Panorama im Winter | Panorama im Winter über die Berchtesgadener Alpen mit dem Watzmann, vom Untersberg bei Berchtesgaden gesehen im Abendlicht.Wintertraum am Untersberg  | Blick vom Untersberg im tiefen Winter Richtung Watzmann und die Sonne strahlt vom Blauen HimmelDer Hohe Göll im Goldenen Licht | Der schneebedeckte Hohe Göll mit Nebengipfel ragt in das goldene Licht zum Sonnenaufgang, während sich das Panorama im teilweise gefrorenen Hintersee spiegelt.Eiskaltes Panoramabild vom Malerwinkel am Hintersee | Der Idyllische Malerwinkel am Hintersee im Berchtesgadener Land an einem eiskalten Morgen zur blauen Stunde. Erste Sonnenstrahlen erleuchten eine Gipfelspitze der Reiteralpe.Gipfel im ersten Sonnenlicht | Ein Gipfel der Reiteralpe bei Ramsau wird im Winter vom ersten Sonnenlicht angestrahltDer Eisige Hintersee  | Perspektive über den winterlichen Hintersee im Berchtesgadener Land sehr früh an einem eisigen Morgen. Der Eisige Hochkalter | Der Blick schweift über den gefrorenen Hintersee auf den majestätischen Hochkalter, der schneebedeckt in den morgenroten Himmel ragt.Hintersee und Hochalter zur Blauen Stunde | Zur Blauen Stunde im Winter am Ufer des Hintersee mit Blick zum Wolkenfreien Hochkalter der sich im Eis spiegeltEiskalter Panorama des Hochkalter am Hintersee | Zur Blauen Stunde am Winterlichen Ufer des Hintersee mit Blick zum Wolkenfreien Hochkalter der sich im Eis spiegelt des See spiegelt.Nacht über Maria Gern mit Lichtspuren  | Die winterliche Kirche von Maria Gern in der Nacht mit Wolken bedeckten Himmel und Leuchtspuren von vorbei fahrenden Autos Die Kirche Maria Gern im winterlichen Abendrot | Ein Wahrzeichen des Berchtesgadener Landes , die Kirche von Maria Gern im winterlichen Kleid und AbendrotLicht und Schatten am Berg | Das Spiel von Licht und Schatten , Wolken und Sonnenschein verein in einem Schwarz-Weißem BildDer Winterliche Jenner | Der winterliche Jenner am Königssee wird von dichten Wolken umgeben, die unter einem strahlen blauen Himmel liegen.Winterlandschaft in den Berchtesgadener Alpen | Das Spiel von Licht und Schatten , Wolken und Sonnenschein vereint im Anblick auf die schneebedeckten Berge der Berchtesgadener Alpen .Gefrorener Hintersee am Morgen | Der Gefrorene Hintersee im Berchtesgadener Land im Monochromes Stil Wintermärchen am Hintersee | Das Malerischen Ufer des winterlichen Hintersee am frühen Morgen, nach dem er in der Nacht reichlich Schnee gefallen ist.Winterliches Erwachen am Hintersee | Das Malerischen Ufer des winterlichen Hintersee am frühen Morgen, nach dem er in der Nacht reichlich Schnee gefallen ist.Morgenrot am Winterlichen Hintersee | Das Malerischen Ufer des winterlichen Hintersee am frühen Morgen, nach dem er in der Nacht reichlich Schnee gefallen ist.Traumhafter Hintersee im Winterlichen Kleid | Der Hintersee bei Ramsau in den Berchtesgadener Alpen am Morgen. Nach Schneefällen in der Nacht die die Landschaft in eine traumhafte Winterlandschaft verwandelt hat und langsam die Sonne kommt, während sich die Szenerie im Seewasser spiegelt.Winterlicher Hintersee in Monochrom | Der Hintersee bei Ramsau in den Berchtesgadener Alpen am Morgen. Nach Schneefällen in der Nacht die die Landschaft in eine traumhafte Winterlandschaft verwandelt hat und langsam die Sonne kommt, während sich die Szenerie im Seewasser spiegelt.Geisterstimmung am See | Die Christlieger Insel im Königssee liegt noch im NebelSonnenaufgang über dem Christlieger | Die Christlieger Insel im Königssee liegt noch im Nebel, da geht über dem Berggrat die Sonne auf.Mystischer Königssee | Nebel zieht über den Königssee mit den Bootshäuser während im Hintergrund Berggipfel zu erkennen sindMystische Nebellandschaft am Königssee | Bergwald liegt am See noch im tiefen Nebel und wirkt GespenstischSonnenaufgang am Nebligen Königssee | Die Sonne geht auf im dichten Nebel der noch über dem Königssee und der Christlieger Insel . Ein Schiff fährt gerade in den Nebel hinein.Schwarz - Weißer Christlieger im Nebel  | Blick über einen See auf eine von Bäumen bewachsene Insel die im Nebel liegtBootshäuser vom Königssee unter Nebel | Eine Nebeldecke liegt noch über den Bootshäuser vom Königssee die von Schnee bedeckt sind und die Sonne scheintDer Winterliche Watzmann  im Mogenrot | Das Wahrzeichen des Berchtesgadener Landes , der Schneebedeckte Watzmann im MorgenrotMaria Gern und Watzmann im Morgenrot | Die Kirche von Maria Gern und der Watzmann im Winterkleid kurz  vor dem SonnenaufgangMaria Germ im Winterlichen Morgenrot | Langsam erwacht der Tag und der Watzmann wird vom ersten Morgenrot angeleuchtet und im Vordergrund steht die Kirche von Maria GernLasershow am Königssee | Zum Neujahr ist die Seelände am Königssee bunt Beleuchtet und einzelne Laserstrahlen werden durch den leichten Nebel sichtbar. Der Himmel ist Sternenklar und die Häuser spiegeln sich im klaren Wasser des KönigsseeIlluminierte Seelände am Königssee | Winterliche Szenerie zur Blauen Stunde an der Seelände am Königssee. Eine leichte Nebelbank liegt über den Bootshäuser und die Gebäude sind beleuchtetNeujahrsnacht am Königssee | Zum Neujahr ist die Seelände am Königssee bunt Beleuchtet und einzelne Laserstrahlen werden durch den leichten Nebel sichtbar. Der Himmel ist Sternenklar und die Häuser spiegeln sich im klaren Wasser des KönigsseeAbendrot über Christlieger | Still liegt eine Nebelbank über der Christlieger Insel im Königssee und die Winterliche Landschaft tönt sich vom Sonnenuntergang ViolettKönigsseenebel  | Eine Nebeldecke liegt auf dem Königssee und der Gipfel des Jenner ist zu erkennen und im Vordergrund  ist der Wellengang des Wasser zu sehenMärchenhafte Winterlandschaft am Königssee | Leicht spiegelt sich die winterliche Landschaft im Königssee und eine leichte Nebeldecke liegt noch über der Halbinsel "Im Reitl". In der Abendsonne hat der Nebel einen schönen Rötlichen Schimmer bekommen.Die Halbinsel im Reitl zur Winterzeit | Leicht spiegelt sich die winterliche Landschaft im Königssee und eine leichte Nebeldecke liegt noch über der Halbinsel "Im Reitl"Bootshaus am Winterlichen Königssee | Winterlandschaft am Königssee, über dem stellenweise der Nebel noch steht. Das Dach eines Bootshauses ist noch Schnee bedeckt und die Berge ragen in den Blauen Himmel.Monochrome Watzmann Ostwand | Winterliche Berglandschaft mit der Watzmann Ostwand in MonochromeDie Halbinsel im Reitl unter Nebel | Die Wildtierfütterungsstelle auf der Halbinsel im Reitl am Königssee liegt noch unter einer Nebeldecke, da sind die Berge schon WolkenlosDie Eiskapelle vom Königssee | Eine Person steht in der Eiskapelle unterhalb der Watzmann Ostwand im Schnee vor dem AusgangDie Watzmann Ostwand in der Sonne | Die Watzmann Ostwand wird schon von der Sonne angestrahlt, da liegt der Bergwald davor noch im NebelWatzmann zur Blauen Stunde | Winterlandschaft mit dem Watzmann zur Blauen Stunde mit leichter BewölkungMystisches Sankt Bartholomä | Der Blick geht über das Wasser des Königssee auf die Kirche von Sankt Bartholomä und umliegende Gebäude die im Frühnebel verschwinden. Mit dem Nebel im Morgenrot entsteht eine wunderschöne Atmosphäre.Winter Panorama vom Grünstein Gipfel | Panorama Bild im Winter vom Grünstein mit Gipfelkreuz und Blick  auf den Hohen GöllBergfreiheit  | Panorama Aussicht vom Grünstein über die winterlichen Berchtesgadener Alpen und ein Mann steht im Schnee und öffnet die ArmeDas Klausbachtal im Wintertraum | Das winterliche Klausbachtal im Nationalpark Berchtesgaden und die Reiteralpe strebt in den blauen WinterhimmelWeihnachtliche Ramsauer Kirche | Traumblick auf die Ramsauer Kirche mit Weihnachtsbeleuchtung in einer Schneebedeckten Alpenlandschaft und die Ramsauer Ache fließt ruhig dahinSonnenuntergang am Watzmann im Winter | Die Sonne im Winter geht neben dem Watzmann unter und die Wolken werden orange angeleuchtetDer Berchtesgadener Hochthron im Abendlicht | In einer weißen Winterlandschaft wird der Berchtesgadener Hochthron von der Abendsonne angeleuchtetAdventszeit in den Berchtesgadener Alpen | Märchenhaft erleuchtet die Kirchleitn Kapelle im Winterkleid , im Tal sind die Lichter von Berchtesgaden zu sehen und gegenüber steht der Mond über dem Watzmann Die Kapelle von Kirchleitn im Winter | Hoch über Berchtesgaden steht die Weihnachtlich geschmückte Kapelle Kirchleitn die von Schnee bedeckt ist und in der Nacht beleuchtet istWinterliche Waldimpression 12 | Eine Impressionistische Fotografie eines winterlichen Waldes. Dabei handelt es sich keineswegs um ein Schwarz-Weiß Bild, sondern um eine natürliche Farbaufnahme. Das Bild wurde durch eine Fotografische Aufnahmetechnik realisiert und nicht per Photoshop oder K I .
Die Serie wurde bei den London Photgraphy Awards 2024 in den Kategorien Fine Art Photography - Nature und Abstrakt mit Lobender Erwähnung ausgezeichnet.Das Winterliche Radom | Das Radom auf der Wasserkuppe in der Hessischen Rhön im Winter.Silber bei den MUSE Awards 24 in Architektur - GebäudeWinterliches Schloss Johannisburg von Aschaffenburg | Das Schloss Johannisburg spiegelt sich in Winterlicher Umgebung im ruhigen Seitenarm des MainesDie Klosterruine im Winter | Die Ruine des historischen Beginen Klosters von Aschaffenburg im Winter mit gefrorenen See.Winterliche Koster Ruine | Die Ruine des alten Klosters des Beginen Ordens von Aschaffenburg bei herrlichem Winterwetter und blauem Himmel.Heimatwald Traum | Blick in den winterlichen Wald von Klein Welzheim / Seligenstadt.Die Bilder wurden mit einer Fotografische Technik aufgenommen und haben dadurch ein spezielle Ästhetik.Impressionistischer Heimatwald | Blick in den winterlichen Wald von Klein Welzheim / Seligenstadt.Die Bilder wurden mit einer Fotografische Technik aufgenommen und haben dadurch ein spezielle Ästhetik.Heimatwald Monochromie | Blick in den winterlichen Wald von Klein Welzheim / Seligenstadt.Die Bilder wurden mit einer Fotografische Technik aufgenommen und haben dadurch ein spezielle Ästhetik.Der Heimatwald im Winter | Blick in den winterlichen Wald von Klein Welzheim / Seligenstadt.Die Bilder wurden mit einer Fotografische Technik aufgenommen und haben dadurch ein spezielle Ästhetik.Impression eines Monochromen Heimatwaldes | Blick in den winterlichen Wald von Klein Welzheim / Seligenstadt.Die Bilder wurden mit einer Fotografische Technik aufgenommen und haben dadurch ein spezielle Ästhetik.Heimatwald Ansicht | Blick in den winterlichen Wald von Klein Welzheim / Seligenstadt.Die Bilder wurden mit einer Fotografische Technik aufgenommen und haben dadurch ein spezielle Ästhetik.Düsterer Heimatwald | Blick in den winterlichen Wald von Klein Welzheim / Seligenstadt.Die Bilder wurden mit einer Fotografische Technik aufgenommen und haben dadurch ein spezielle Ästhetik.Abstrakter Heimatwald | Blick in den winterlichen Wald von Klein Welzheim / Seligenstadt.Die Bilder wurden mit einer Fotografische Technik aufgenommen und haben dadurch ein spezielle Ästhetik.Heimatwald Illusion | Blick in den winterlichen Wald von Klein Welzheim / Seligenstadt.Die Bilder wurden mit einer Fotografische Technik aufgenommen und haben dadurch ein spezielle Ästhetik.Der Weg im Heimatwald | Blick in den winterlichen Wald von Klein Welzheim / Seligenstadt.Die Bilder wurden mit einer Fotografische Technik aufgenommen und haben dadurch ein spezielle Ästhetik.Heimatwald Impression | Blick in den winterlichen Wald von Klein Welzheim / Seligenstadt.Die Bilder wurden mit einer Fotografische Technik aufgenommen und haben dadurch ein spezielle Ästhetik.Heimatwald | Blick in den winterlichen Wald von Klein Welzheim / Seligenstadt. Die Bilder wurden mit einer Fotografische Technik aufgenommen und haben dadurch ein spezielle Ästhetik.Heimatwald Art | Blick in den winterlichen Wald von Klein Welzheim / Seligenstadt.Die Bilder wurden mit einer Fotografische Technik aufgenommen und haben dadurch ein spezielle Ästhetik.Winterzeit | Winterliche Landschaft an der Wasserkuppe in der hessischen Rhön. Es ist keine Monochrome Aufnahme, sondern Natürlich.Wanderung im Weißen Wald | Ein märchenhafter Wald im Winter und ein Wanderer läuft auf einem Weg durch diesen durch.Träumerischer Winterwald | Träumerischer Blick in eine Weißen Winterwald mit Jungen Bäumen in Monochrom Jungwald im Schnee | Man kann kaum den Unterschied erkennen zwischen der Schneedecke und dem Wolkenhimmel. Nur die jungen Bäume einer Fichtenschonung ist der unterschied zu erkennen.Düster Winterwald im Schnee | Ein typische Fichtenwald im Schwarzwald im Winter. Durch eine Aufnahmetechnik wirkt es Träumerisch.Schneelast | Junge Tannen sind von den Schneemassen zu Boden gedrückt und dahinter stehen schneebedeckte Tannen SenkrechtSchneewogen | Kleine Tannenbäumchen biegen sich unter der Schneelast wie Wellen .Wintertag im Hochschwarzwald | Märchenhafte Winterlandschaft im Hochschwarzwald mit dem markanten Hohlohturm Winterlicher Schwarzwald | Märchenhafte Winterlandschaft im Hochschwarzwald mit dem markanten Hohlohturm Märchenhafter Hohlohturm im Winter | Märchenhafte Winterlandschaft im Hochschwarzwald mit dem markanten Hohlohturm und wandelnde Leuten die am Wandern sindGefrorener See im Roten Moor | Winterliche Landschaft im Roten Moor in der Hessischen Rhön, bei der ein See gefroren ist.Arktische See Landschaft | Winterliche Landschaft im Roten Moor in der Hessischen Rhön, bei der ein See gefroren ist.Schneeweise Landschaft | Winterliche Landschaft an der Wasserkuppe in der hessischen Rhön. Es ist keine Monochrome Aufnahme, sondern Natürlich.Der Pfad im weißen Märchenwald | Ein tief verschneiter Winterwald mit hohem Schnee und ein schmaler Pfad führt in die Ferne.Winterliche Wasserkuppe | Blick von der Wasserkuppe über die Landschaft der Hessischen Rhön mit der Milseburg, bei einer traumhaften Winterlandschaft.Milseburg Blick im Winter | Blick von der Wasserkuppe über die Landschaft der Hessischen Rhön mit der Milseburg, bei einer traumhaften Winterlandschaft.Fernblick in der weisen Rhön | Blick von der Wasserkuppe über die Landschaft der Hessischen Rhön mit der Milseburg, bei einer traumhaften Winterlandschaft.Wintertraum in der Rhön | Blick von der Wasserkuppe über die Landschaft der Hessischen Rhön mit der Milseburg, bei einer traumhaften Winterlandschaft.Schneeweiße Rhon | Blick von der Wasserkuppe über die Landschaft der Hessischen Rhön mit der Milseburg, bei einer traumhaften Winterlandschaft.Rhönpanorama im Winter | Blick von der Wasserkuppe über die Landschaft der Hessischen Rhön mit der Milseburg, bei einer traumhaften Winterlandschaft.Das Radom | Das Radom auf der Wasserkuppe in der Hessischen Rhön im Winter.Das Winterliche Radom | Das Radom auf der Wasserkuppe in der Hessischen Rhön im Winter.Die Arktische Rhön | Das Radom auf der Wasserkuppe in der Hessischen Rhön im Winter.Winterzauber der Rhön | Blick von der Wasserkuppe über die Landschaft der Hessischen Rhön mit der Milseburg, bei einer traumhaften Winterlandschaft, kurz nach dem die Wolken verzogen haben.Winterliche Waldimpression 12 | Eine Impressionistische Fotografie eines winterlichen Waldes. Dabei handelt es sich keineswegs um ein Schwarz-Weiß Bild, sondern um eine natürliche Farbaufnahme. Das Bild wurde durch eine Fotografische Aufnahmetechnik realisiert und nicht per Photoshop oder K I .Winterliche Waldimpression 11 | Eine Impressionistische Fotografie eines winterlichen Waldes. Dabei handelt es sich keineswegs um ein Schwarz-Weiß Bild, sondern um eine natürliche Farbaufnahme. Das Bild wurde durch eine Fotografische Aufnahmetechnik realisiert und nicht per Photoshop oder K I .Winterliche Waldimpression 10 | Eine Impressionistische Fotografie eines winterlichen Waldes. Dabei handelt es sich keineswegs um ein Schwarz-Weiß Bild, sondern um eine natürliche Farbaufnahme. Das Bild wurde durch eine Fotografische Aufnahmetechnik realisiert und nicht per Photoshop oder K I .Der Ski Langläufer | Eine Impressionistische Fotografie eines winterlichen Waldes. Dabei handelt es sich keineswegs um ein Schwarz-Weiß Bild, sondern um eine natürliche Farbaufnahme. Das Bild wurde durch eine Fotografische Aufnahmetechnik realisiert und nicht per Photoshop oder K I . Ein Ski-Langläufer auf einer Loipe im winterlichen WaldDer Tannenwald  | Eine Impressionistische Fotografie eines winterlichen Waldes. Dabei handelt es sich keineswegs um ein Schwarz-Weiß Bild, sondern um eine natürliche Farbaufnahme. Das Bild wurde durch eine Fotografische Aufnahmetechnik realisiert und nicht per Photoshop oder K I .Der Wanderer im Winterwald  | Eine Impressionistische Fotografie eines winterlichen Waldes. Dabei handelt es sich keineswegs um ein Schwarz-Weiß Bild, sondern um eine natürliche Farbaufnahme. Das Bild wurde durch eine Fotografische Aufnahmetechnik realisiert und nicht per Photoshop oder K I . Ein Wanderer geht in einen winterlichen Wald.Winterliche Waldimpression 8 | Eine Impressionistische Fotografie eines winterlichen Waldes. Dabei handelt es sich keineswegs um ein Schwarz-Weiß Bild, sondern um eine natürliche Farbaufnahme. Das Bild wurde durch eine Fotografische Aufnahmetechnik realisiert und nicht per Photoshop oder K I .Winterliche Waldimpression 7 | Eine Impressionistische Fotografie eines winterlichen Waldes. Dabei handelt es sich keineswegs um ein Schwarz-Weiß Bild, sondern um eine natürliche Farbaufnahme. Das Bild wurde durch eine Fotografische Aufnahmetechnik realisiert und nicht per Photoshop oder K I .Winterliche Waldimpression 6 | Eine Impressionistische Fotografie eines winterlichen Waldes. Dabei handelt es sich keineswegs um ein Schwarz-Weiß Bild, sondern um eine natürliche Farbaufnahme. Das Bild wurde durch eine Fotografische Aufnahmetechnik realisiert und nicht per Photoshop oder K I .Winterliche Waldimpression 5 | Eine Impressionistische Fotografie eines winterlichen Waldes. Dabei handelt es sich keineswegs um ein Schwarz-Weiß Bild, sondern um eine natürliche Farbaufnahme. Das Bild wurde durch eine Fotografische Aufnahmetechnik realisiert und nicht per Photoshop oder K I .Winterliche Waldimpression 3 | Eine Impressionistische Fotografie eines winterlichen Waldes. Dabei handelt es sich keineswegs um ein Schwarz-Weiß Bild, sondern um eine natürliche Farbaufnahme. Das Bild wurde durch eine Fotografische Aufnahmetechnik realisiert und nicht per Photoshop oder K I .Winterliche Waldimpression 4 | Eine Impressionistische Fotografie eines winterlichen Waldes. Dabei handelt es sich keineswegs um ein Schwarz-Weiß Bild, sondern um eine natürliche Farbaufnahme. Das Bild wurde durch eine Fotografische Aufnahmetechnik realisiert und nicht per Photoshop oder K I .Winterliche Waldimpression 1 | Eine Impressionistische Fotografie eines winterlichen Waldes. Dabei handelt es sich keineswegs um ein Schwarz-Weiß Bild, sondern um eine natürliche Farbaufnahme. Das Bild wurde durch eine Fotografische Aufnahmetechnik realisiert und nicht per Photoshop oder K I .Winterliche Waldimpression 2 | Eine Impressionistische Fotografie eines winterlichen Waldes. Dabei handelt es sich keineswegs um ein Schwarz-Weiß Bild, sondern um eine natürliche Farbaufnahme. Das Bild wurde durch eine Fotografische Aufnahmetechnik realisiert und nicht per Photoshop oder K I .Der Schwarze Star | Der schwarze Star bildet einen schönen Kontrast zur weißen Winterlandschaft, und selbst der Ast auf dem er sitzt ist von weißem Raureif überzogen.Auszeichnung mit Gold in Nature Photography - Jahreszeiten und Minimalist Photography - Wildlife bei den London Photography Awards.Lobende Erwähnung bei den International Photography Awards in der Kategorie Natur - Jahreszeiten, Sowie in der Offiziellen Selektion. 2 x Gold bei London Photography Awards 2 Silber Medaillen bei den New York Photo. Awards 24.Schwarz-Weißer Winterwald | Ein Junger Laubwald in den Bergen, alles ist mit frischen Schnee bedeckt und mit einer Wischtechnik aufgenommen.Impression im Winterwald | Ein Junger Laubwald in den Bergen, alles ist mit frischen Schnee bedeckt und mit einer Wischtechnik aufgenommen.Winterwald Monochromie | Ein Junger Laubwald in den Bergen, alles ist mit frischen Schnee bedeckt und mit einer Wischtechnik aufgenommen.D85_3019_ | Ein Junger Laubwald in den Bergen, alles ist mit frischen Schnee bedeckt und mit einer Wischtechnik aufgenommen.Winterwald Impression | Ein Junger Laubwald in den Bergen, alles ist mit frischen Schnee bedeckt und mit einer Wischtechnik aufgenommen.Gespenstischer Winterwald | Ein Junger Laubwald in den Bergen, alles ist mit frischen Schnee bedeckt und mit einer Wischtechnik aufgenommen.Winterwald Illusion | Ein Junger Laubwald in den Bergen, alles ist mit frischen Schnee bedeckt und mit einer Wischtechnik aufgenommen.Blau-Weißer Winterwald | Ein Junger Laubwald in den Bergen, alles ist mit frischen Schnee bedeckt und mit einer Mehrfachbelichtung aufgenommen.Allgäuer Winterlandschaft mit der Wieskirch | Ein Weg führt bergan zur berühmten Wieskirche im Pfaffenwinkel von Bayern. Die Wiesen sind noch Schneebedeckt vom letztem Schneefall,Winterlicher Pfaffenwinkel | Ein Weg führt bergan zur berühmten Wieskirche im Pfaffenwinkel von Bayern. Die Wiesen sind noch Schneebedeckt vom letztem Schneefall,Allgäuer Alpenpanorama im Winter | Idyllische Winterlandschaft mit der schönen Kirche von St. Coloman bei Hohenschwangau und den Panorama der Allgäuer Alpen.Winterliches St. Coloman | Idyllische Winterlandschaft mit der schönen Kirche von St. Coloman bei Hohenschwangau und den Panorama der Allgäuer Alpen.Winterpanorama mit St. Coloman | Idyllische Winterlandschaft mit der schönen Kirche von St. Coloman bei Hohenschwangau und den Panorama der Allgäuer Alpen.Spaziergang in den Sonnenaufgang | Die Sonne geht groß und Rot hinter einer schneebedeckten Winterlandschaft auf und eine Person geht mit seinem kleinen Hund auf einer Straße spazieren.Der Schwarze Star | Der schwarze Star bildet einen schönen Kontrast zur weißen Winterlandschaft, und selbst der Ast auf dem er sitzt ist von weißem Raureif überzogen.Wildgänse im Morgenrot | Nach einer strengen frostigen Nacht erwacht die weiße Winterlandschaft am Main im Morgenrot und ein paar Wildgänse fliegen am Himmel.Winterpanorama im Park Schönbusch | Ein Panorama in der Abendliche Parklandschaft von Schönbusch bei Aschaffenburg, Die Landschaft ist bedeckt mit Schnee, der See ist gefroren und im Hintergrund sieht man das Schloss Schönbusch und den Aussichtsturm.Winterspiegelung im Abendrot | Die Silhouetten von Bäumen spiegeln sich im Abendrot in einem gefrorenen See.Winterspaß wie Früher | Ein paar Leute spielen auf einem gefrorenen See in einer Winterlandschaft Eishockey.Die alte Siedlung im Wald | Kleine und alte Fachwerkhäuschen stehen in einem winterlichen Wald. Die Flächen sind von Schnee bedeckt und die Baumwipfel werden vom Abendrot angeleuchtet.Wintersonne über dem Eissee | Die Wintersonne geht hinter den kahlen Bäumen unter und im Vordergrund sieht man die gefrorene Fläche eines See.Wintertraum im Schönbusch | Winterlandschaft am Landschaftspark Schönbusch bei strahlend blauem Himmel und durch die Brückenbogen einer alten Sandsteinbrücke sieht man das Parkcafe.Die Brücke am gefrorenen See | Eine alte Sandsteinbrücke überspannt einen gefrorenen See im WinterSonnenstrahlen im Winterpark | Eine Winterlandschaft in einem Park und die Sonne strahlt bei blauem HimmelAhorn im Schneeweis  | Am Übergang von Winter zum Frühling gab es noch mal ein Wintereinbruch mit Schnee. Davon wurde auch die Knospen des Japanischen Ahorns überrascht, deren Blätter und Blüten gerade dabei waren sich zu öffnen.Winterliche Wetterau  | Die Wetterau bei Lich in Hessen, mit Blick über schneebedeckte Felder bis zur Münzenburg und dem FeldbergAbflug im Schnee | Eine Kohlmeise sitzt auf einem Schneebedeckten Ast im Winter und fliegt gerade los.Schneetreiben  | Eine Wiese gesäumt von einem Nadelwald in einer Bergigen Landschaft und dichtem SchneetreibenDas Gerüst einer Blasenkirsche im Schnee | Die Hülle einer Blasenkirsche liegt im Schnee, und nur die Adern der Blase sind übrig geblieben , so das es wie ein Gerüst aussieht.Lampions im Schnee | Die Hüllen von Blasenkirschen liegen im glitzernden Schnee Eine idyllische Hütte in den Dolomiten | Eine Holzhütte im Schnee vor der Latemar Gruppe in den Dolomiten zum SonnenaufgangTraumwald | Blick in eine Schneise mit schönen Fichten, die dick von Schnee bedeckt sind. Träumerischer Winterwald | Ein typische Fichtenwald im Schwarzwald im schneereichen  Winter, mit einem träumerischen Effekt Fotografiert.Zoom in den Winterwald | Ein Blick in den schneedeckten Winterwald mit einem Zoom-Effekt Fichtenwald im Schnee | Ein typische Fichtenwald im Schwarzwald im WinterWanderer zwischen weißen Tannen  | Zwei Menschen stehen auf einem Winterwanderweg der durch einen Wald mit hohen Tannen führtWeg zum Hohlohturm | Märchenhafte Winterlandschaft im Hochschwarzwald mit dem markanten Hohlohturm Wanderer im weißen Märchenwald | Ein märchenhafter Wald im Winter und ein Wanderer läuft auf einem Weg durch diesen durch.Wanderer im Winterwald | Blick auf einem Weißen Winterwald durch den ein Winterwanderweg führt und am Ende sind Leute am WandernNatürlich Monochrom  | Durch den Schnee und Raureif auf den Ästen und Zweigen wirkt das Bild Natürlich Monochrom Wintermärchen im Roten Moor | Der Wanderweg durch das Rote  Moor gleicht durch den vielen Schnee wie eine Weißer Wald Der Junge Winterwald | Blick in eine Weißen Winterwald mit Jungen BäumenDer Winterweg im Wald | Märchenhafte Winterlandschaft mit Blick auf eine schneebedeckten Weg der durch eine weißen Wald geht Schneebäume in der Rhön | Der Nebel lichtet sich und gibt die mit Eis und Schneebedeckten Bäume frei Schneebedeckte Bäume im Nebel  | Winterlandschaft auf der Wasserkuppe in der Rhön, bei der Koniferen im Nebel stehen.
Winteridyll an der Wasserkuppe | Auf der Wasserkuppe hält sich der Nebel sehr hartnäckig und die Nadelbäume sind dick mit Schnee und Eis bedeckt, wie auch die Bergige LandschaftGoldene Zirben Zweige und Dolomitenblick | Blick durch die Herbstgefärbten Nadeln einer Zirbe auf den Lang und Plattkofel im SchneeDer Winter im Herbst auf der Seiser Alm | Der goldene Herbst auf der Seiser Alm , aber durch den frühen Wintereinbruch ist die Landschaft Schneebedeckt und im Hintergrund steht der Lang - und PlattkofelZirbengold im Schnee | Blick durch die Äste einer Zirbe in Herbstfärbung auf die Winterliche Seiser Alm mit dem Lang und PlattkofelDie Hütte auf der Seiser Alm | Spuren im Schnee führen zu einer gemütlichen Hütte auf der winterlichen Seiser Alm und im Hintergrund stehen Lang und PlattkofelSeiser Alm in Schwarz-Weiß | Schwarz-Weiße Winterlandschaft auf der Seiser Alm mit einer Hütte im Vordergrund und dem Lang - und Plattkofel im HintergrundDie Fährte zum Schlern | Eine Spur mit Fußabdrücken führt geradezu in Richtung Schlern in den Südtiroler DolomitenSpuren im Schnee in den Dolomiten | Fußabdrücke im frischen Schnee gehen förmlich gerade auf den Schern zu Schneelandschaft mit Schlern Blick | Eine Schwarz-Weiße Winterlandschaft auf der Seiser Alm mit Blick zum Schlern und eine kleine HütteStraße zum Schlern | Eine Straße führt in einer Schneelandschaft auf der Seiser Alm Ziel gerade auf den Schlern und im Schnee steht eine kleine Hütte Der mystische  Langkofel  | Eine verwunschen Winterlandschaft auf der Seiser Alm bei der die Spitze des Langkofels gerade von der Sonne beleuchtet aus den Wolken heraus schaut und im Vordergrund steht eine kleine HütteDer Langkofel im Goldenen Licht | Winterliche Landschaft auf der Seiser Alm am frühen Morgen und in der ferne ragt der Langkofel geheimnisvoll aus den Wolken während des Sonnenaufganges.Der Sagenberg Schlern mit Schnee | Blick am frühen Morgen über eine schneebedeckte Wiese auf den Sagen umwobenen Schlern, um den noch Wolken hängen Morgenrot am Winterlichen Schlern | Winterlandschaft auf der Seiser Alm in Südtirol und der Blick schweif vorbei an herbstlichen Bäumen mit einer Berghütte auf den Schlern. Dieser leuchtet schneebedeckt und mit leichten Wolken im zarten Morgenrot.Morgensonne am Langkofel | Die Sonne bricht durch die Wolken die über der Seiser Alm hängen. Man sieht aber die Bergspitze des Langkofels aus den Wolken schauen und im Vordergrund stehen Nadelbäume und eine kleine HütteSchneelandschaft mit Berghütte | Schneelandschaft in den Bergen mit einer Berghütte und bewölkten Himmel Die Berghütte im Schnee | Schneelandschaft in den Bergen Südtirols , auf dem eine kleine Hütte zu sehen ist und in einer großen Wolkenlücke schauen die ein paar spitzen der Latemar heraus die Ranui Kapelle im Nebel | Morgennebel verhüllt die Dolomitenlandschaft und vor der düsteren Landschaft steht das kleine Kirchlein von Ranui.Die Ranui Kapelle im Abendrot | Kaum zu glauben, aber kurz vor der Dunkelheit kam die Sonne noch mal heraus und versetzte die Geisler nochmal in das schöne Dolomitenglühen Die Geisler Gruppe und dir Ranui Kapelle | Die Ranui Kapelle steht auf der noch grünen Wiese vor dem Bergwald und im Hintergrund stehen die Spitzen der Geisler Gruppe die schon Schnee bedeckt sindDie Kapelle vor den Geisler Spitzen  | Die kleine Ranui Kapelle vor den hohen Geisler Spitzen die vom frühen Wintereinbruch schon Schneebedeckt sindDas Ranui Kapelle in Monochrome | Die kleine Ranui Kapelle vor den hohen Geisler Spitzen die vom frühen Wintereinbruch schon Schneebedeckt sind.Waldblick auf die Geisler Spitzen  | Blick durch den Winterwald auf die winterlichen Geisler Spitzen Winterliche Geisler Spitzen  | Hinter einem Schneehang sieht man schon die Fahne einer Berghütte die unterhalb der Geisler Spitzen liegtDie Urige Hütte im Schnee | Blick auf eine Winterlandschaft in den Dolomiten mit einer urigen Holzhütte und den Geisler SpitzenDas Schweizer Dreigestirn hinter einer Bergwiese | Blick auf das mächtige Schweizer Dreigestirn , Eiger, Mönch und Jungfrau die hinter einer Bergwiese heraus ragen Geisterhafter Mondaufgang | Durch Wischtechnik verschwommener Wald hinter dem das Licht des Vollmondes die Wolken rötlich färbtDie Kirche von Masescha im Winter | Die kleine Kirche von MAsescha steht im Winter hoch über dem Rheintal wo man die Lichter der Dörfer und Städte erkennt. Die Dämmerung hat eingesetzt und ein Auto zieht seine Leuchtspuren vorbeiTannenbäumchen in Weißer Landschaft | Eine Weiße Schneelandschaft im Sonnenlicht mit einer kleinen Tanne und man kann die Konturen der Hügellandschaft erkenneThe Blue Hole | Blick aus einer Schneehöhle in eine Neblige LandschaftPanoramablick | Panoramablick vom Nebelhorn mit Silhouetten von TouristenNebelschleier über dem Königssee  | Eine Nebeldecke liegt auf dem Königssee und der Gipfel des Jenner ist zu erkennen. Eines der Schiffe taucht aus dem Nebel auf und die Landschaft spiegelt sich im ruhigen Seewasser.Die Kapelle Peter und Paul im Winter | Die Kapelle Peter und Paul im Winter liegt gleich hinter einer Brücke und der Wald ist noch von Nebel verhülltWinterpanorama vom Grünstein | Panoramablick im Winter vom Grünstein Richtung Hoher Göll mit dem Königssee im TalWintertraum an der Reiteralpe | Blick durch schneebedeckte Bäume im Klausbachtal auf die Reiteralpe bei RamsauIm winterlichen Klausbachtal | Blick im Winter aus dem Klausbachtal auf die ReiteralpeEine Idyllische Berghütte im Winter  | Friedlich liegt eine Berghütte in einer weißen WinterlandschaftAlmhütten im Schnee | Idyllische Almhütten in einer weißen WinterlandschaftDie Reiteralpe bei Sonnenaufgang | Ein Teil der Reiteralpe bei Ramsau wird im Winter vom ersten Sonnenlicht angestrahltDas Klausbachhaus im Winter  | Das Klausbachhaus liegt noch im Schatten während die Berge von der Sonne schon angeleuchtet werden und das im WinterMonochrome Winterlandschaft an der Reiter Alpe | Schwarz-Weiß Bild einer Winterlandschaft mit einer Straße die Richtung Reiter Alpe bei Ramsau führtMorgenrot im Berchtesgadener Land | Das Morgenrot leuchtet über das winterliche Berchtesgadener LandWeihnachtliche Kirchleitn Kapelle | Die Kapelle von Kirchleitn  ist eingehüllt von Schnee und der Weihnachtsbaum erleuchtet Maria Gern im Winter | Die Wolken über Maria Gern leuchten im Abendrot und die Landschaft ist von Schnee bedecktWinterlicher Malerwinkel am Hintersee | Der Idyllische Malerwinkel am Hintersee im Berchtesgadener Land während sich am Morgen langsam die Wolken lichtenDie Ramsauer Kirche im Winter | Schwarz-Weiß Bild der Ramsauer Kirche im düsteren Winter Nebelstimmung am See | Die Christlieger Insel wird vom warmen Sonnenlicht angestrahlt während im Hintergrund noch dichter Nebel herrschtTraumhafte Physalis | Durch ein feines Bokeh wirkt die Hülle der Physalis auf dem frischen Schnee wie im TraumPhysalis auf Schnee | Die feine Hülle der Physalis Blase liegt im frischen Schnee Blau im Schnee | Selbst im Winter blüht noch das schöne immergrün , so liegt die schöne blaue Blüte im  Schnee