Shopping cart (0) commenced packages in shopping basket

#Unesco

search result

Licht und Donner in den Dolomiten | Während über der Rosengartengruppe in den Südtiroler Dolomiten noch ein Gewitter ist, scheint bereits über der Latemargruppe schon die SonneWolkenleuchten über dem Rosengarten | Das  Schlernhaus in den Südtiroler Dolomiten mit dem Rosengarten Massiv im Hintergrund,  über dem Gewitterwolken hängen und von den Abendsonne angeleuchtet werden.Bewegung in den Weihnachtlichen Arkaden | Sicht in eine der Arkaden die den Markusplatz in Venedig umgeben und Weihnachtlich beleuchtet sind. Darin laufen leute und durch ein Zoomeffekt wirkt alles wie in Bewegung und verschwommen.Zwei Silber Medaillen bei den New York Photography Awards ; Lobende Erwähnung bei den Tokyo Int. Foto Awards in der Kategorie : Fine Art - Special Effects.Der Tempel von Pre Rup | Ein Prasat neben Palmen in der Tempelanlage von Pre Rup. Spiegelbild von Angkor in Morgenrot | Spiegelung der Silhouette von Angkor Wat im Morgenrot  vor dem Sonnenaufgang.Mönche vor Angkor Wat | Zwei Mönche laufen über eine Wiese zu der Klosteranlage von Angkor Wat , dem Wahrzeichen des UNESCO Weltkulturerbes.Abendrot über dem Südtor von Angkor Thom | Das Abendrot setzt über Angkor Thom mit dem Südtor ein, und die Straße zu der Pforte leert sich erheblich.Abendidyll am Baray | Abendrot über einen großen Baray bei Angkor Thom , der sich spiegelt und eine Angler steht im See und Angelt.Der Angler im Baray | Abendrot über einen großen Baray bei Angkor Thom , der sich spiegelt und eine Angler steht im See und Angelt.Idyllische Spiegelung im Baray | Spiegelung in einem der vielen Barays im Tempelanlage von Angkor Wat.In den Kolonnaden von Angkor Wat | Blick in eine der vielen Kolonnaden die um das Kloster von Angkor Wat verlaufen.Tempel im Ficus Wald | Alte Ficus Bäume stehen zwischen den Tempelruinen von Ta Prohm.Der Fikusbaum von Ta Prohm | Ein mächtiger alter Fikus Baum steht zwischen den Tempelruinen von Ta Prohm.Wandrelief an der Lepra König Terrasse  | Alte Steinfiguren der Khmer in Kambodscha als Wandrelief  des Lepra Königs.Steinerne Antlitze Angkors | Einer der unzähligen Türme mit ihren aus dem Gestein gemeißelten Gesichter im Tempelbereich des Bayon vor Blauem Himmel und grünen Bäumen.Die Gesichter von Bayon  | Einer der unzähligen Türme mit ihren aus dem Gestein gemeißelten Gesichter im Tempelbereich des Bayon vor Blauem Himmel und grünen Bäumen.Die Straße zum Südtor von Angkor Thom | Eine alte Straße mit Tempelfiguren führt am einem See vorbei in Richtung dem Südtor von Agnkor Thom.Spiegelbild im Baray vom Südtor bei Angkor Thom | Eine schöne Szene vor dem Südtor von Angkor Thom , wo gerade ein Boot mit Leuten auf einem Baray fährt und sich alles im Wasser spiegelt.Seelandschaft bei Angkor Thom | Boote liegen am Ufer eines Barays  ei der Tempelstädte von Angkor Thom in Kambodscha.Bewegung in den Weihnachtlichen Arkaden | Sicht in eine der Arkaden die den Markusplatz in Venedig umgeben und Weihnachtlich beleuchtet sind. Darin laufen leute und durch ein Zoomeffekt wirkt alles wie in Bewegung und verschwommen.Spiegel des Weihnachtsbaumes von Venedig | Am frühen Morgen spiegelt sich der geschmückte Weihnachtsbaum vom Markusplatz in Venedig im Hochwasser das auf dem Markusplatz steht und im Hintergrund sieht man den Kirchturm von San Giorgio Maggiore im Morgennebel,Der Weihnachtliche Markusplatz zur Dämmerung | Am frühen Morgen spiegelt sich der geschmückte Weihnachtsbaum vom Markusplatz in Venedig im Hochwasser das auf dem Markusplatz steht und im Hintergrund sieht man den Kirchturm von San Giorgio Maggiore im Morgennebel,Der Weihnachtsbaum vom Markusplatz | Am frühen Morgen spiegelt sich der geschmückte Weihnachtsbaum vom Markusplatz in Venedig im Hochwasser das auf dem Markusplatz steht und im Hintergrund sieht man den Kirchturm von San Giorgio Maggiore im Morgennebel,Das Kloster Ad Deir | Die Fassade des Klosters von Ad Deir von Petra ist ein weiteres bekanntes Wahrzeichen, zeigt es doch eine ähnliche Fassade wie das Schatzhaus. Auch hier wird davon ausgegangen, das es als Mausoleum eines Königs erschaffen wurde.Die Wieskirch im Grünen | Auf dem Bodensee - Königssee Radweg kommt man auch an der wunderschönen Wieskirch vorbei.Straße zur Wieskirch | Eine Straße führt durch eine Wiesenlandschaft auf die Wieskirch von Steingaden zu , die ein UNESCO Weltkulturerbe istDas Historische Aletschhorn  | Das majestätische Alteschhorn mit seinen vergletscherten Bergflanken im Morgenlicht im alten Monochromen Stil.Der Strom aus Eis  | Ein Panorama vom riesigen Aletschgletscher der Stromabwärts fließt.Der Aufstieg | Ein Schwarz-Weißes Bergbild, bei dem Fußspuren im Schneefeld steil aufwärts der Sonne entgegen steigt.Morgenrot über dem Altschhorn | Panorama vom Aletschhorn über dem die Wolken im Morgenrot erstrahlen.Die Amboss Wolke im Morgenrot | Ausblick am frühen Morgen von der Mönchsjochhütte über die vergletscherte Berglandschaft auf eine große Cumulonimbus Wolke die vom Sonnenaufgang angestrahlt wird.Traumhaftes Morgenrot der Berner Alpen | Ausblick am frühen Morgen von der Mönchsjochhütte über die vergletscherte Berglandschaft der Berner Alpen im schönsten Morgenrot.Das Walcherhorn in Monochrom | Von der Mönchsjochhütte kann man gerade das Walcherhorn sehen Jungfraujoch Monochromie | Über dem Sphinx Observatorium auf dem Jungfraujoch türmen sich gewaltig Wolken auf. Im alten Monochromen Stil wirkt die Szenerie noch Eindrucksvoller.DSC_0865   | Über dem Sphinx Observatorium auf dem Jungfraujoch türmen sich gewaltig Wolken auf und doch ist in der Mitte Blauer Himmel zu sehen.Bergwiesen mit Eiger und Mönch | Blick über Bergwiesen und Alphütten auf die Bergriesen von Eiger und Mönch.Die Majestätische Jungfrau  | Der majestätische Jungfrau Gipfel mit dem unterhalb gelegenen Silberhorn und dem Sphinx Observatorium.Der Fahrende Gondoliere bei Nebel | Impression in Venedig wo in einer Nebellandschaft Gondeln am Ufer liegen und in der Blickachse einer kleinen Brücke sind man einen Gondoliere mit seiner Gondel vorbei Fahren.Der Dogenpalast in der Nacht | Blick auf den Dogenpalast von der Uferpromenade aus gesehen in der Nacht. Im Hintergrund ragt noch der Campanile im Licht des Markusplatzes in den Nachthimmel.Nachts am Canale Grande | Blick über Gondeln am Canale Grande auf beleuchtet Paläste von Venedig bei Nacht.Paläste am Canale Grande bei Nacht | Blick über Gondeln am Canale Grande auf beleuchtet Paläste von Venedig bei Nacht.An der nächtlichen Fischmarkthalle von Venedig | Der nächtliche Canale Grande an der Fischmarkthalle und den gegenüber liegenden PalästenDie Chiesa del Redentore | Ein Blick über den Giudecca Kanal auf die Chiesa del Redentore auf der Insel Giudecca.Altes Panorama auf San Giorgio | Monochrome Meereslandschaft mit blick auf die Insel San Giorgio MaggioreDer Dogenpalast an der Promenade | Blick über die Gondelanlegerauf den Dogenpalast, über dem der Campanile heraus ragt und im Hintergrund sieht man die Kirche von Santa Maria della Salute,Nebel über San Giorgio Maggiore und dem Meer | Blick über das Wasser der Adria auf die kleine Laguneninsel San Giorgio Maggiore mit seinem markanten KirchturmMonochrome Seufzerbrücke im Nebel | Ein nebeliger Morgen in einer Wasserstraße Venedigs, aus einem Haus hängt die Venezianische Flagge, eine Person geht über eine entfernte Brücke und in Hintergrund sieht man die Seufzerbrücke vor einer NebelwandDie nächtliche Seufzerbrücke | Die beleuchtete Seufzerbrücke in Venedig während einer nebeligen NachtGondeln im Laternenschein  | Ein Melancholische Stimmung in Venedig, bei der Gondeln sich im Wasser an ihren Haltepfählen bewegen. Über einem kleinen Steg brennt eine Laterne, dahinter führt eine kleine Treppe zum Wasser und über dem Wasser der Lagune färbst der dichte Nebel von der untergehenden Sonne.Gondelfahrt in den Nebel | Ein Gondolieri schifft seine Gondel auf dem leeren Canale Grande im Herzen Venedigs und die Häuser sowie Paläste verschwinden hinter einer Wand aus Nebel.Das graue Venedig | Gondeln fahren durch eine neblige Wasserstraße in Venedigs Stadtteil San Marco. Eine Person geht über eine kleine Brücke und die letzten Häuser verschwinden im Nebel.Im Viertel San Marco bei Nebel | Blick in eine Wasserstraße im Viertel San Marco in Venedig, und die bunten Häuser werden von Nebel eingehüllt.Seufzer Brücke im Winterlichen Nebel | Blick durch Pfosten einer Brücke auf die Seufzerbrücke und den Rio Canonica Palazzo im Monochromen Stil.Die Seufzerbrücke im Nebel | Blick durch Pfosten einer Brücke auf die Seufzerbrücke und den Rio Canonica Palazzo auf dem ein Gondolieri in der Ferne fährt.Gondolieri mit Seufzerbrücke | Ein Gondolieri fährt mit seiner Gondel unter der Seufzerbrücke durch und im Nebel verschwinden die Häuser in der FerneGondel Anleger in Venedig im Nebel | Eine kleine Brücke führt zwischen Gondeln zum Wasser und eine markante Laterne steht im Wasser und leuchtet vor dem Nebelverhangenen Hintergrund.Bewegung in den Weihnachtlichen Arkaden | Sicht in eine der Arkaden die den Markusplatz in Venedig umgeben und Weihnachtlich beleuchtet sind. Darin laufen leute und durch ein Zoomeffekt wirkt alles wie in Bewegung und verschwommen.Ein Bummel in den Arkaden am Markusplatz | Leute laufen in den Weihnachtlich beleuchteten Arkaden am Markusplatz in Venedig umherSpiegelbild vom Markusplatz | Ein Spiegelbild von Stühlen die auf dem Markusplatz in Venedig stehen-Weihnachtliche Arkaden von Venedig | Sicht in eine der Arkaden die den Markusplatz in Venedig umgeben und Weihnachtlich beleuchtet sind. Darin laufen Leute und durch ein Zoomeffekt wirkt alles wie in Bewegung und verschwommen.Spiegelung am Markusplatz | Die alte Fassade am Markusplatz von Venedig spiegelt sich im Wasser, wie die Stühle eines CafesDie Rialto Brücke über dem Canale Grande | Ein Schwarz-Weiß Bild eines der Wahrzeichen von der Lagunenstadt Venedig, die markante Rialto Brücke über dem Canale Grande.Giudecca im Winter Nebel | Die Insel Giudecca in der Lagune von Venedig im Winter. Die Stadt verschwindet im Verlauf des Bildes in den dichten Nebel der im Winter oft herrscht.Der Leuchtturm im Nebel | Der alte Leuchtturm an der einfahrt zum Jachthafen auf der kleinen Insel San Giorgio Maggiore bei Venedig mit zwei Segelschiffen.Leuchtturm von San Giorgio Maggiore | Der alte Leuchtturm und sitz des Hafenwärters von San Giorgio Maggiore im Nebel Der Jachthafen von San Giorgio Maggiore | Unzählige Jachten und Segelboote liegen in der Marina von San Giorgio sicher im dichten Nebel.Fliegende Möwen um den Campanile | Der Campanile vom Markusdom ragt in den nebligen Himmel und Möwen fliegen durch das BildEine fahrende Gondel in Venedigs Altstadt | Ein Gondolieri schifft seine Gondel durch die enge Wasserstraße zwischen den alten Palästen .Markusdom und Campanile im Nebel | Der Campanile vom ragt hinter dem Markusdom in den nebligen Himmel und eine Möwe fliegt durch das Bild.Im alten Viertel Castello in Venedig | Eine Wasserstraße in Venedigs Stadtteil Castelle über dem der Morgennebel von der Sonne warm angeleuchtet wird.Venedigs Cannaregio | Blick in eine Wasserstraße im Venedigs Stadtteil Cannaregio am Morgen und im Hintergrund hängt noch der Morgennebel am Himmel.Canale Grande im alten Stil | Der Canale Grande in Venedig auf höhe von San Silvestro am Morgen in Monochrom.Schiffsverkehr auf dem Canale Grande | Reger Schiffsverkehr auf dem blauen Canale Grande auf höhe der Anlegestelle San Silvestro und leichter Morgennebel verdeckt noch den blauen Himmel.In den Straßen Venedigs | Bild in einer der engen Straßen von Venedig mit seinen bunten Häusern, bei teilweisen blauem Himmel.Alte Wasserstraßen in Venedig | Blick in einen der zahlreichen kleinen Wasserstraßen von Venedig, abseits der Touristenwegen.Der Fischmarkt in Venedig | Menschen kaufen in der Fischmarkthalle von Venedig den frischen Fisch und MeeresfrüchteNebliges Morgenrot über Venedig | Gondolieri bereiten ihre Gondeln am Canale Grande vor, während über der Stadt das Morgenrot im Nebel erleuchtet.Der Canale Grande beim Rialto Markt  | Blick vom Markt bei Rialto auf die gegenüber liegenden Palazzi, vor denen die Gondeln aufgereiht im Wasser Schwimmen.Häuser am Canale Grande  | Blick über dem Canale Grande kurz vor der Rialto Brücke und das Wasser ist etwas erhöht und wirkt durch die Langzeitbelichtung wie ein glatter Spiegel.Hochwasser am Canale Grande | Das Hochwasser des Canale Grande schwappt am frühen Morgen über die Promenade am Palazzo dei Camerlenghi und gegenüber ist das Fondaco dei Tedeschi im Morgenrot.Venedigs Wasserstraße bei Nacht | Venedig bei Nacht in einen der vielen Wasserstraßen mit einer Brücke und Weihnachtlicher BeleuchtungPanorama bei Nacht über nebligen Venedig | Panorama Blick vom Fondaco dei Tedeschi bei nebliger Nacht auf den beleuchteten Canale Grande und einen Kirchturm Canale Grande im nebligen  Sonnenaufgang | Die Sonne geht hinter dem Nebelverhangenen Canale Grande auf und ein Möwe fliegt im warmen Sonnenlicht am Himmel.Winterblues am Canale Grande | Gondeln bewegen sich im Wasser des Canale Grande in Venedig und Nebel verhüllt leicht die bunten Paläste Gondelspalier am Canale Grande | Gondeln liegen in Reihe am Ufer des Canale Grande in Venedig und Nebel verhüllt die Paläste auf der gegenüber liegenden SeiteDer blaue Canale Grande  | Eine Gondolieri schifft seine Gondel auf dem nebligen Canale Grande vor einem der prachtvollen Paläste Venedigs, während die Stadt im See Nebel verschwindet.Der Canale Grande mit Palast und Gondel | Eine Gondolieri schifft seine Gondel auf dem nebligen Canale Grande vor einem der prachtvollen Paläste.Nebel im Park von Venedig | In einer Parkanlage von Venedig an einem nebeligen Morgen, unter den Pinien mit Blick auf eine ParkbankDer schiefe Kirchturm von Venedig | Blick durch den Rio dei Greci in Venedig auf den schiefen Kirchturm der Chiesa Santa Maria della Pieta,Stadtpanorama Venedigs vom Scala di Bovolo | Blick vom Scala di Bovolo über die Dächer von Venedig im Morgenlicht, und der Campanile ragt hoch über den Kuppeln des Markusdomes empor.Die Rauchende Schonsteine von Venedig | Blick vom Scala di Bovolo über die Dächer von Venedig im Morgenlicht, während aus den Schornsteinen der Rauch aufsteigt,Venedigs Dächer mit dem Campanile | Blick vom Scala di Bovolo über die Dächer von Venedig im Morgenlicht, und der Campanile ragt hoch über den Kuppeln des Markusdomes empor.Die Seufzerbrücke im Morgenrot | Die Seufzerbrücke in Venedig wird vom ersten Morgenrot angeleuchtet,Gondeln im Wasser | Die Gondeln am Anleger beim Markusplatz bewegen sich im Wasser und eine kleine Brücke führt zum Wasser,Der Markusdom zur blauen Stunde | Der Markusdom in Venedig spiegelt sich zur blauen Stunde im Wasser das auf dem Markusplatz steht,Spiegelbild des Markusdom | Der Markusdom in Venedig spiegelt sich zur blauen Stunde im Wasser das auf dem Markusplatz steht,Der Markusplatz bei Nacht | Der beleuchtete Markusplatz bei Nacht und der Campanile ragt in den Nachthimmel, in dem die Dämmerung zu sehen ist.Lichter am Markusplatz  | Die Lichter des beleuchteten Markusplatz bei Nacht, spiegeln sich im Wasser der auf dem Platz steht.Mond über dem Campanile | Blick durch einen Wasserkanal in Venedig auf den Markusturm bei Nacht über dem der Mond scheint Ein Lichtschein im Kanal von Venedig | Venedig bei Nacht, aus einer offenen Tür scheint das Licht in den Wasserkanal der in den Canale Grande fließt und im Hintergrund sieht man eine Person auf eine Brücke,Unendliches Wattenmeer | Die unendliche weite des Wattenmeer und einige Leute laufen durch das Watt.Wattenmeer Monochromie | Die unendliche weite des Wattenmeer und einige Leute laufen durch das Watt.Monochromer Feenwald | Und plötzlich zog dichter Nebel auf und verwandelte den Fanal in den bekannten Feenwald. Wie eine Silhouette steht der mächtige Lorbeerbaum da.Lobende Erwähnung bei den Budapest int. Foto Awards in Natur - BäumeDie Lichter des Schlernhauses | Die Lichter im Schlernhaus in den Südtiroler Dolomiten leuchten schon in der Dämmerung und im Hintergrund sieht man das Rosengarten Massiv im Blauen AbendhimmelRegenbogen am Rosengarten Massiv | Der Blick vom Schlernhaus in den Südtiroler Dolomiten zum Rosengarten Massiv über dem ein Gewitter hängt und ein Teil eines Regenbogens zu sehen ist.Was Guckst Du ? | Eine Blaue Dickzungeneidechse krallt sich an einen braunen Sandstein von Petra und schaut mich offenbar an.Petra Panorama | Panorama Blick über die Berge aus Sandstein von Petra in JordanienIn der Felsschlucht des Siq | Der Siq schlängelt sich durch die steile Felsenschlucht . Deutlich kann man die Wasserrinnen erkennen, die aus dem Sandstein heraus gearbeitet wurden, um das kostbare Wasser zu sammeln.Wasserinne im Siq | Der Siq führt durch die steile Felsenschlucht und die Blätter des Baumes bieten einen farblichen Kontrast zum Sandstein. Deutlich kann man die Wasserrinnen erkennen, die aus dem Sandstein heraus gearbeitet wurden, um das kostbare Wasser zu sammeln.Oliver | Eine Wanderreise durch Jordanien Ruhe am Schatzhaus | Blick aus dem Siq von Petra auf ein Dromedar, das mit Reitausstattung auf dem leeren Platz vor dem Schatzhaus liegt.Fels trifft Handwerkskunst | Wanderung durch den Siq in die Hauptstadt der Nabatäer im Altertum, Petra in Jordanien. Es ist schon erstaunlich zu sehen, wie die Fassade des Schatzhauses aus den Berg heraus gearbeitet wurde. Die unbearbeitete Felswand bietet daher einen schönen Kontrast.Der Pistazienbaum | Ein uralter Pistazienbaum bietet schönen Schatten in der sonst kargen Landschaft von Petra.Ad Deir | Die Fassade des Klosters von Ad Deir von Petra ist ein weiteres bekanntes Wahrzeichen, zeigt es doch eine ähnliche Fassade wie das Schatzhaus. Verlassenes Heim | Auf der Wanderung von Klein Petra zum Kloster Ad Deir kamen wir an diesem Lost Place vorbei. zumindest die Couch lädt zu einem verweilen ein.Die Couch  | Auf der Wanderung von Klein Petra zum Kloster Ad Deir kamen wir an diesem Lost Place vorbei. zumindest die Couch lädt zu einem verweilen ein.Klein Petra Aussicht | Ein Aussichtspunkt von Lein Petra auf die Sandsteinberge des Wadi Rum.Klein Petra | Ein Tempel mit Triklinium im Siq el Barid, der auch als Klein Tetra genannt wird.Ziegen von Klein Petra | Eine Herde Ziegen klettern die Sandsteinfelsen sowie eine in den Fels gehauene Treppe herunter.Gräber der Königswand | Gräber der Königswand von Petra in Jordanien werden von der warmen Abendsonne angeleuchtet.Das Posen der Eidechse von Petra | Eine weitere schöne Eidechse, die sich auf einem Sandstein von ihrer schönsten Seite präsentiert.Das Model | Eine weitere schöne Eidechse, die sich auf einem Sandstein von ihrer schönsten Seite präsentiert.Sandstein Marmorierung  | Eine unglaublich beeindruckende Marmorierung des bunten Sandsteines in einem der Gräber von Petra. Man sieht noch die Feine spuren der Arbeiter mit ihrem Meisel.Gräber im bunten Sandstein von Petra | Einfach Faszinierend sind die Farben des Sandsteines, der sich von Blau zu Violett und zuletzt im Rot endet. Man sieht die einzelnen Nischen der Gräber, welche aus dem Stein heraus gearbeitet wurde.Das Theater von Petra | Das Theater von Petra wurde ebenfalls in den Farbenreiche Sandstein heraus gearbeitet. Vor dem blauen Himmel bietet es schöner Kontrast.Das Wahrzeichen von Petra | Das Mausoleum eines Nabatäischen Königs wird meist als Schatzhaus bezeichnet, oder im Arabischen als Khazne al-Firaun. Das Mausoleum ist das Wahrzeichen des UNESCO Weltkulturerbes und eine Meisterleistung Nabatäischer Baukunst.  Die Felsenschlucht | Wanderung durch den engen Siq in die Hauptstadt der Nabatäer im Altertum, Petra in Jordanien.Felsenschlucht vor dem Schatzhaus | Wanderung durch den Siq in die Hauptstadt der Nabatäer im Altertum, Petra in Jordanien und der erste Blick durch die Felsschlucht auf das Schatzhaus.Felsenlandschaft mit Kiefer bei Petra | Auf dem Weg in die Hauptstadt der Nabatäer im Altertum, Petra in Jordanien, mit Blick Berglandschaft und einer typischen Kiefer.Durch den tiefen Siq | Wanderung durch den Siq in die Hauptstadt der Nabatäer im Altertum, Petra in Jordanien.Die Djinn Blöcke | Tief im Tal verläuft der Bab al Siq, mit den Djinn Blöcken und der Berglandschaft aus Sandstein.Das Museum von Petra | Blick auf das Museum von Petra in Jordanien in der warmen Morgensonne und Blauen Himmel.Das Illuminierte Obelisken Grab | Das Obelisken Grab mit dem unterhalb gelegenen Bab as-Siq Triklinium  wird  in der Nacht vom warmen Licht Illuminiert. Laternen und Leuchtspuren von Lampen markieren den Bab al Siq  der zur Felsenschlucht führt. Im Hintergrund leuchten die beigen Sandsteinkuppen von einer indirekten Beleuchtung.Der Tunnel am Siq | Der Illuminierte Tunnel am Anfang des Siq in der Nacht.Das Illuminierte Schatzhaus | Blick durch den von Kerzenlicht erleuchtet Siq in der Nacht, auf den Vorplatz des Schatzhauses, auf dem unendlich viele Kerzen stehen und das Wahrzeichen mit grünen Farben Illuminiert wird.Die Magie des Khazne al-Firaun | Unendlich viele Kerzen stehen auf dem Platz vor dem sogenannten Schatz, welches von Violettem Licht Illuminiert wird, Ein traditioneller Flötenspieler im weißen Gewand spielt zudem ein Lied.Magisches Schatzhaus | Unendlich viele Kerzen stehen auf dem Platz vor dem sogenannten Schatz, welches nur vom Kerzenlicht beleuchtet wird, und ein traditioneller Flötenspieler im weißen Gewand spielt ein Lied.Khaze al-Firaun im Kerzenschein | Unendlich viele Kerzen stehen auf dem Platz vor dem Mausoleum, welches nur von den Lichtern beleuchtet wird.Illuminiertes Schatzhaus | Unendlich viele Kerzen stehen auf dem Platz vor dem Mausoleum, welches von einem Lichtstrahl angeleuchtet wird. Das sogenannte Schatzhaus wird von einem warmen Licht Illuminiert.Schatzhaus Monochromie | Unendlich viele Kerzen stehen auf dem Platz vor dem Mausoleum, welches von einem Lichtstrahl angeleuchtet wird. Das Bild ist in Monochromen Stil.Das Obelisken Grab im Abendlicht. | Das Obelisken Grab mit dem unterhalb gelegenen Bab as-Siq Triklinium  wird von der warmen Abendsonne angestrahlt und leuchtet Orangerot .Das Schatzhaus im Kerzenschein | Blick durch den von Kerzenlicht erleuchtet Siq in der Nacht, auf den Vorplatz des Schatzhauses, auf dem unendlich viele Kerzen stehen und das Wahrzeichen beleuchten.Das Dromedar vor dem Schatzhaus | Blick aus dem Siq von Petra auf ein einsam Dromedar, das mit Reitausstattung auf dem leeren Platz vor dem Schatzhaus liegt.Der Zottige Esel | Ein zottiger Esel der bepackt ist, steht stoisch in der Sonne.Felsengräber von Petra | Immer wieder beeindruckend die Farben des Sandsteines  von Petra in Jordanien, mit den Gräbern die aufwendig in den Bergen gemeißelt wurden.Petras Königsgrab | Das rote Sandstein des markante Königsgrab von Petra in Jordanien leuchtet richtig gehend unter dem blauem Himmel.Bunte Sandsteinmuster | Einfach Faszinierend sind die Farben des Sandsteines, der sich von Blau zu Violett und zuletzt im Rot wie eine Marmorierung wirkt.Sandstein Eingang | Einfach Faszinierend sind die Farben des Sandsteines, die verschiedenen Schichten von Hellblau, Violett oder Rot wechseln sich in ungleichmäßigen Muster ab. Hier bei einem Eingang und Fenster einer Behausung.Petras Felsengräber | Blick auf die in den Sandstein gehauene Gräber in Petra. Über mehrere Ebenen ziehen sich die in die Sandsteinberge gemeißelte Todesstätte.Jordanische Accessoires | Bunter Tücher und weitere Landestypische Accessoires Jordaniens hängen in einem Beduinenzelt in PetraPortrait eines Dromedar | Portrait eines Dromedars am Schatzhaus von PetraSchatzhaus Blick | Wanderung durch den Siq in die Hauptstadt der Nabatäer im Altertum, Petra in Jordanien und der erste Blick durch die Felsschlucht auf das Schatzhaus.Konturen des Schatzhauses | Wanderung durch den Siq in die Hauptstadt der Nabatäer im Altertum, Petra in Jordanien und der erste Blick durch die Felsschlucht auf das Schatzhaus.Der Siq und das Schatzhaus | Wanderung durch den Siq in die Hauptstadt der Nabatäer im Altertum, Petra in Jordanien und der erste Blick durch die Felsschlucht auf das Schatzhaus.Der leuchtende Siq | Wanderung durch den Siq in die Hauptstadt der Nabatäer im Altertum, Petra in Jordanien. Die Sandsteinfelsen werden zum teil von der Sonne angestrahlt und schimmern leuchtend Orange.Sandsteinberge von Petra | Auf dem Weg in die Hauptstadt der Nabatäer im Altertum, Petra in Jordanien, mit Blick Berglandschaft und einer typischen Kiefer.Der Siq  | Wanderung durch den Siq in die Hauptstadt der Nabatäer im Altertum, Petra in Jordanien.Der Fahrende Gondoliere  | Impression in Venedig wo in einer Nebellandschaft Gondeln am Ufer liegen und in der Blickachse einer kleinen Brücke sind man einen Gondoliere mit seiner Gondel vorbei Fahren.10 Bilder der Serie bei den MUSE Awards `24 mit Gold Ausgezeichnet in Architektur - StadtlandschaftenDie Rialto Brücke  | Die Weltberühmte Rialtobrücke am frühen Morgen und der Himmel ist noch vom Nebel bedeckt und noch ist kein Mensch zu sehenFanal Monochromie 15 | Die Bizarr gewachsene Lorbeerbäume von Fanal auf der Insel Madeira Fotogarfiert im Binären Monochrom. Stellvertretend für die eingereichte Serie, mehr Bilder in der Madeira Galerie unter Art of FanalDolomiten im Goldenen Licht | Das Schlernplateau im Goldenen Morgenlicht und der Blick reicht vom Langkofel, Pelmo, Marmolata bis zum Rosengarten.Rialto bei Nacht | Die beleuchtete Rialtobrücke in Venedig bei Nacht mit den BootsanlegernDer Buchfink von Fanal | Ein schöner Buchfink hat sich nahe des Forsthauses im Fanal auf einen Holzzaun gesetzt und hofft auf Futter.Ein Wohlfühlort in den Dolomiten | Urige Almhütten in den Südtiroler Dolomiten und im Hintergrund ragen Lang- und Plattkofel in den Abendhimmel. Das Bild strahlt Ruhe und Gelassenheit aus, man fühlt sich einfach Wohl.Bronze bei Tokyo Int. Foto Awards `23 in Kategorie Werbung  - Travel/Tourism, Eine Silber Medaille bei den New York Photo. Awards  in Natur - Landschaft.Idyllische Armentara Wiese | Idyllische Blumenwiesen und mit urigen Holzhütten  hoch über dem Tal von Alta Badia bei strahlend blauem Himmel. Im Hintergrund sieht man die Dolomitenberge des Naturpark Puez-GeislerNebel im Feenwald | Und plötzlich zog dichter Nebel auf und verwandelte den Fanal in den bekannten Feenwald. Wie eine Silhouette steht der mächtige Lorbeerbaum da.Das Viehgatter | Auf der Laurisilva weiden traditionell die Kühe und haben hier hier ViehgatterDer Lorbeerwald | Die alten Knorrigen Lorbeerbäume von Laurisilva auf Madeira bei Sonnigen Wetter.Die Lorbeerbäume auf der Wiese | Die letzten Regenwolken verziehen sich von der Hochebene Paul da Serra und man kann die teilweise Bizarr gewachsene Lorbeerbäume sehen und genießen.Die Landschaft der Laurisilva | Und plötzlich zog dichter Nebel auf und verwandelte den Fanal in den bekannten Feenwald. Monochromer Feenwald | Und plötzlich zog dichter Nebel auf und verwandelte den Fanal in den bekannten Feenwald. Wie eine Silhouette steht der mächtige Lorbeerbaum da.Der mächtige Lorbeerbaum | Und plötzlich zog dichter Nebel auf und verwandelte den Fanal in den bekannten Feenwald. Wie eine Silhouette steht der mächtige Lorbeerbaum da.Der Feenwald | Und plötzlich zog dichter Nebel auf und verwandelte den Fanal in den bekannten Feenwald. Wie eine Silhouette steht der mächtige Lorbeerbaum da.Der alte Lorbeerbaum | Nur noch der knorrige abgestorbene Stamm eines alten Lorbeerbaumes steht auf der Wiese und besticht doch durch seine Schönheit.Der Knorrige Lorbeerbaum  | Die alten Knorrigen Lorbeerbäume von Laurisilva auf Madeira bei wirft bei Sonnigen Wetter seinen schatten auf die grüne Wiese.Die Lorbeerbäume vom Feenwald | Die alten Knorrigen Lorbeerbäume von Laurisilva auf Madeira bei Sonnigen Wetter.NaturLaurisilva | Die alten Knorrigen Lorbeerbäume von Laurisilva auf Madeira bei Sonnigen Wetter.Der Buchfink von Fanal | Ein schöner Buchfink hat sich nahe des Forsthauses im Fanal auf einen Holzzaun gesetzt und hofft auf Futter.Regenwolken im Fanal | Die letzten Regenwolken verziehen sich von der Hochebene Paul da Serra und man kann die teilweise Bizarr gewachsene Lorbeerbäume sehen und genießen.Der Schwarze Stier | Er ist hier der Boss, der Schwarze Stier zwischen den Lorbeerbäumen von FanalFanal Monochromie 15 | Die Bizarr gewachsene Lorbeerbäume von Fanal auf der Insel Madeira Fotogarfiert im Binären Monochrom Fanal Monochromie 14 | Die Bizarr gewachsene Lorbeerbäume von Fanal auf der Insel Madeira Fotogarfiert im Binären Monochrom Fanal Monochromie 13 | Die Bizarr gewachsene Lorbeerbäume von Fanal auf der Insel Madeira Fotogarfiert im Binären Monochrom Fanal Monochromie 12 | Die Bizarr gewachsene Lorbeerbäume von Fanal auf der Insel Madeira Fotogarfiert im Binären Monochrom Fanal Monochromie 11 | Die Bizarr gewachsene Lorbeerbäume von Fanal auf der Insel Madeira Fotogarfiert im Binären Monochrom Fanal Monochromie 10 | Die Bizarr gewachsene Lorbeerbäume von Fanal auf der Insel Madeira Fotogarfiert im Binären Monochrom Fanal Monochromie 8 | Die Bizarr gewachsene Lorbeerbäume von Fanal auf der Insel Madeira Fotogarfiert im Binären Monochrom Fanal Monochromie 9 | Die Bizarr gewachsene Lorbeerbäume von Fanal auf der Insel Madeira Fotogarfiert im Binären Monochrom Fanal Monochromie 7 | Die Bizarr gewachsene Lorbeerbäume von Fanal auf der Insel Madeira Fotogarfiert im Binären Monochrom Fanal Monochromie 6 | Die Bizarr gewachsene Lorbeerbäume von Fanal auf der Insel Madeira Fotogarfiert im Binären Monochrom Fanal Monochromie 3 | Die Bizarr gewachsene Lorbeerbäume von Fanal auf der Insel Madeira Fotogarfiert im Binären Monochrom Fanal Monochromie 4 | Die Bizarr gewachsene Lorbeerbäume von Fanal auf der Insel Madeira Fotogarfiert im Binären Monochrom Fanal Monochromie 2 | Die Bizarr gewachsene Lorbeerbäume von Fanal auf der Insel Madeira Fotogarfiert im Binären Monochrom Fanal Monochromie | Die Bizarr gewachsene Lorbeerbäume von Fanal auf der Insel Madeira Fotogarfiert im Binären Monochrom Die Heilig Kreuz Kirche von Alta Badia | Die Heilig Kreuz Kirche hoch über dem Tal von Badia, ist ein alter Wallfahrtsort und bietet eine herrliche Aussicht.Ausblicke von den Armentara Wiesen | Auf einer Wanderung durch die Armentara Wiesen hoch über dem Tal von Alta Badia, schaut man über üppige Blumenwiesen, Urige Almhütten bis zu dem Naturpark Puez-Geisler mit seinen Dolomiten Gipfel.Märchenhafte Armentara Wiesen | Hoch über dem Tal von Badia liegen die Armentara Wiesen, die mit ihren Blütenfülle beeindruckt. Dazu verleihen die Urigen und alten Holzhütte der Landschaft ihren Reiz und im Hintergrund sind die Berge der Dolomiten zusehen wie Puez, Geislerspiitzen und Peitlerkofel.Ein Idyllisches Fleckchen | Eine kleine urige Holzhütte steht auf einer grünen Wiese bei herrlichen Sommerwetter und im Hintergrund erkennt man die Markante Marmolata , Sella sowie den Sassongher.Idyllische Armentara Wiesen | Die Armentara Wiese hoch über dem Abtei Tal sind für ihre Artenvielfalt bekannt, und auch die Alpine Umgebung verleiht dieser Umgebung ihren Reiz. Im Hintergrund sieht man die Marmolata, Sella und Sassongher.Ladinische Erinnerung | Ein Schotterweg führt an einer alten Holzhütte vorbei, die auf einer Wiese steht. Im Hintergrund sieht man die von Gletscher bedeckte Marmolata.Panorama über dem Hochabteital  | Idyllische Blumenwiesen und eine urige Holzhütte  hoch über dem Tal von Alta Badia bei strahlend blauem Himmel. Im Hintergrund sieht man die Dolomitenberge des Naturpark Puez-GeislerPanorama über dem Hochabtei Tal  | Ein Fahrweg zieht abwärts durch grüne Wiesen, vorbei an einem Heuschober ins Abtei Tal. Im Hintergrund sieht mit die Ausläufer des Naturpark Puez-Geisler sowie den Peitlerkofel.Das Idyllische Alta Badia | Ein Blick über blühende Armentara Wiesen im Badia Tal mit einer alten Holzhütte und den Dolomiten Bergen des Naturpark Puez-Geisler, sowie dem Peitlerkofel.Felsenturm mit Wolkenschleier | Ein Monochromes Bild von einem Berggipfel des Sella Stockes in den Südtiroler Dolomiten, an dem sich eine weiße Wolkenfahne empor zieht.Der Pisciadu Gipfel im Abendrot | Das Enrosadira wie das Alpenglühen in den Dolomiten genannt wird, umgibt die Sella mit dem Piciadu Gipfel und mit den Wolken am blauen Blauen Himmel wirkt es etwas Geheimnisvoll . Abendrot an den Sella Felsen | Abendrot färben die Felsen der Sella und auch die Wolkenfetzen färben sich rötlich.Die Kirche von Kolfuschg mit Sella | Die Fahnen am Kirchturm von Kolfuschg wehen im Wind. Im Vordergrund steht das Gras einer Wiese und im Hintergrund erheben sich die Schrofen Felstürme der Sela in den bewölkten Himmel, den die Abendsonne schon warm einfärbt.Grüne Alm mit Sella Panorama | Ein Wanderweg zieht durch grünen Wiesen abwärts in Richtung einer Alm mit mehreren Gebäuden und im Hintergrund erhebt sich Majestätisch die Sella und einem Blau-Weißem Wolkenhimmel.Idyllische Holzscheunen  mit Sella  | Idyllisch stehen zwei alte Holzscheunen an einem Wiesenhang gegenüber des Sella  Gebirgsstockes Langkofelblick von der Cir Gruppe  | Durch Schroffes Dolomit Gestein am Cirjoch fällt der Blick auf den entfernten Langkofel, den kleine Wolkenfahnen umgeben.Die Sella vom Cirjoch | Vom Cirjoch schlängelt sich ein Wanderweg durch die Schroffen Felsen, und man hat bereits ein tolles Panorama auf den Gebirgsstock der Sella in den Südtiroler Dolomiten. In Schwarz-Weiß kommt die ganze Dramatik der Szenerie zur Geltung.Schroffe Schönheit | Schroff erheben sich zwei Felsnadeln in den Himmel, während im Hintergrund das Grödner Tal liegt mit der Seiser Alm.Wolken und Felsen am Cirjoch | Ein mystisches Bild aus Wolken und schroffen Felsen am Cirjoch und ein Wanderweg schlängelt sich durch das Gewirr. Dahinter sind in der Ferne weiter Dolomitengipfel zu erkennen, sowie am Rand die Ausläufer der Sella.Traumhafte Dolomitenwelt | Der Sassongher mit seinem schönen Gipfelkreuz steht im Vordergrund und dahinter erheben sich über einem Wolkenteppich weitere Dolomitengipfel, die sich  als Silhouetten vom Himmel abheben.Der Sassongher über Nebelschleier. | Ein Monochromes Bild mit dem Gipfelkreuz des Sassongher. Die strahlen der Morgensonne werden vom Nebel im Tal fein gezeichnet, und die Berggipfel sind als Silhouetten zu erkennen.Der Sasongher Gipfel | Ein Blick vom Gipfel des Sassongher mit seinem schönen Gipfelkreuz und in der Ferne erhebt sich über einem Wolkenteppich die Civetta, Pelmo und Antelao. Alpensilhouetten | Vom Gipfel des Sassongher hat man eine fantastische Aussicht und am sehr frühen Morgen zeichnen sich die Berge im Morgendunst durch Silhouetten ab.Wolkenmeer und Dolomitenklassiker | Vom Gipfel des Sassongher hat man eine grandiose Aussicht über die  Dolomiten, von Antelao, über Pelmo und Civetta. In den Tälern hängt am frühen Morgen noch der Dunst und ein ganzer Wolkenteppich.Morgensonne am Sassongher | Das Gipfelkreuz des Sassongher leuchtet in der Morgensonne und am Horizont sind die Silhouetten weiter Dolomiten Gipfel im Morgendunst zu sehen.Sella Panorama vom Sassongher | Panorama Aussicht vom Gipfel des Sassongher hoch über dem Grödner Joch, mit den Dolomiten Gruppen von Marmolata, Sella, und Langkofel.Der Gipfel des Sassongher | Ein Blick über den breiten Grat des Sassongher mit seinem schönen Gipfelkreuz und in der Ferne erhebt sich über einem Wolkenteppich die Civetta.Das Kreuz des Sassongher | Das Gipfelkreuz des Sassongher hoch über Alta Badia mit Blick auf Antelao, Pelmo, Civetta und Marmolata.Schemenhaftes Dolomiten Panorama | Ein Panorama über die Karstige Hochfläche des Naturpark Puez-Geisler in den Südtiroler Dolomiten und dahinter tauchen schemenhaft weiter Berggipfel im Morgendunst aufAuf der Sassongher Scharte | Die Morgensonne strahlt durch ein Wegweiser auf der Sassongher Scharte.Sella Panorama | Ein Panorama Bild hoch über dem Grödner Joch in den Südtiroler Dolomiten mit der Sella im Mittelpunkt begleitet von Marmolata und Langkofel.Der Aussichtsfelsen  | Ein Mann steht auf einem überhängenden Felsen und betrachtet das Dolomiten Panorama im ersten Morgenlicht. Die Kapelle im Edelweißtal | Eine kleine Kapelle steht am frühen Morgen noch im Schatten, aber Hoch darüber leuchtet ein Dolomiten Gipfel im ersten Sonnenlicht.Das Kapelle vor der Sella | Eine kleine Kapelle über dem Edelweißtal mit Blick am frühen Morgen auf die leuchtende Sella in den Südtiroler Dolomiten. Im Hintergrund sieht man noch die Marmolata, sowie Civetta und Pelmo,Puflatsch Aussicht | Ein Blick von der Puflatschhütte am frühen Morgen auf den mächtigen Schlern in den Südtiroler Dolomiten, über dem der Mond noch steht.Die Kapelle mit Sella Blick | Auf dem Weg zum Sassongher kommt man an der kleinen Kapelle vorbei, die eine Gelegenheit bietet, kurz pause zu machen, und die Aussicht auf die Sella zu genießen.Blaue Stunde auf der Seiser Alm | Der Lang- und Plattkofel ragen zur Blauen Stunde neben der Sella in den Blauen Abendhimmel und im Vordergrung bewegen die Knöterichblüten in einer Wiese im Wind.Alpenglühen auf der Seiser Alm | Das Enrosadira wie das Alpenglühen in Südtirol genannt wird leuchtet am Lang- und Plattkofel und im Vordergrund steht eine kleine Holzhütte auf einer blühenden Wiese.Abendrot über dem Schlern | Das Abendrot leuchtet über dem Markanten Schlern , und auf einer Weide auf der Seiser Alm grast ein Haflinger Pferd.Haflinger Pferde im Abendrot | Das Abendrot leuchtet über dem Etschtal, und auf einer Weide auf der Seiser Alm grasen Haflinger Pferde.Bergidylle mit Haflinger Fohlen | Junge Haflinger Fohlen grasen auf einer grünen Weide gegenüber des Schlern, in den Südtiroler Dolomiten, zur Abenddämmerung und schauen neugierig in die Kamera.Die Haflinger Fohlen | Auf einer grünen Weide auf der Seiser Alm grasen junge Haflinger Fohlen, und im Hintergrund steht das Massiv des Schlern und dem Abendrot der Wolken.Goldene Stunde über dem Etschtal | Das Abendrot leuchtet über dem Etschtal, und auf einer Weide auf der Seiser Alm grasen Haflinger Pferde neben Holzhütten.Die Hütte auf der Bergwiese | Auf einer Bergwiese steht eine kleine Holzhütte und im Hintergrund sieht man den Lang- und Plattkofel neben der Sella.Der Schlern im Frühling | Blick von der Seiser Alm mit seinen blühenden Wiesen auf ein Wahrzeichen Südtirols, dem Schlern mit der Santnerspitze.Blütenrausch mit Schlernblick | Ein Meer aus weißen Blüten einer Wiese und der Blick fällt auf den markanten Schlern in den Südtiroler DolomitenDer Sagenumwobene Schlern | Blick durch eine blühende Pflanzen einer Wiese auf den sagenumwobenen Schlern in den Südtiroler Bergen im warmen Abendlicht.Blühende Ausblicke in den Dolomiten | Blühende Wiesen auf der Seiser Alm und im Hintergrund sieht man die Südtiroler Gipfel der Geisler-Puez GruppeWiesenblüten mit Langkofelblick | Eine blühende Wiese auf der Seiser alm in den Südtiroler Dolomiten und der Lang- und Plattkofel ragen in den Blau-Weißen HimmelAuf der grünen Seiser Alm | Ein Wanderweg führt durch eine Wiesenlandschaft auf der Seiser alm, die begleitet von Nadelbäumen ist, und im Hintergrund steht groß der Lang- und Plattkofel .Alta Via Dolomiti Nr. 9 | Ein Wanderer auf der Alta Via Dolomiti Nr. 9 vom Rosengarten in Richtung Plattkofel. Auf dem Höhenweg in den Südtiroler Dolomiten hat man schon einen tollen Blick auf Plattkofel, Sella, Pelmo und die Marmolata, Ein Wohlfühlort in den Dolomiten | Urige Almhütten in den Südtiroler Dolomiten und im Hintergrund ragen Lang- und Plattkofel in den Abendhimmel. Das Bild strahlt Ruhe und Gelassenheit aus, man fühlt sich einfach Wohl.Historische Seiser Alm  | Urige Almhütten auf der Seiser Alm in den Südtiroler Dolomiten und im Hintergrund ragen Lang- und Plattkofel in den Abendhimmel. Das Bild ist im Monochrome Stil und wirkt wie in alten Zeiten.Urige Dolomiten in Schwarz-Weiß | Eine urige Almhütte in den Südtiroler Dolomiten und im Hintergrund ragen Lang- und Plattkofel in den Abendhimmel. Im Monochromen Schwarz-Weiß Stil hat das Bild eine besondere Wirkung.Urige Dolomiten | Eine urige Almhütte in den Südtiroler Dolomiten und im Hintergrund ragen Lang- und Plattkofel in den AbendhimmelAbendrot auf der Seiser Alm | Abendstimmung auf der Seiser Alm mit einem Blick über grünen Wiesen auf einer Waldlichtung, auf der zwei urige Holzhütten stehen, und im Hintergrund leuchten Lang- und Plattkofel Rot im AbendhimmelWunderschönes Südtirol | Abendstimmung auf der Seiser Alm, es blühen die Alpenrosen vor zwei urigen Almhütten aus Holz und am Horizont sieht man die Gruppe der  Geislerspitzen.Seiser Alm Panorama zur Alpenrose Blüte | Eine blühende Alpenrose steht auf der grünen Seiser Alm vor einer  idyllisch gelegenen Almhütte und im Hintergrund ragen die Geislerspitzen in en AbendhimmelBergidyll in Südtirol | Abendstimmung auf der Seiser Alm, es blühen die Alpenrosen vor zwei urigen Almhütten aus Holz und im Hintergrund sieht man die gruppe der  Geislerspitzen.Blühende Alpen-Rose in den Dolomiten | Eine blühende Alpenrose steht in einer grünen Wiese im Abendlicht und im Hintergrund stehen Lang- und Plattkofel in der AbendsonneAlpenrose in Südtirol | Eine blühende Alpenrose steht auf einer Waldlichtung im Abendlicht und im Hintergrund stehen Lang- und Plattkofel in der AbendsonneDolomitenglück | Idyllisch steht eine kleine Almhütte in der Abendsonne, und im Hintergrund leuchten Lang- und Plattkofel im Licht. Einfach eine wunderschöne Szenerie wie man sich die Südtiroler Dolomiten vorstellt.Almrosenblüte am Plattkofel | Eine blühende Alpenrose steht in einer grünen Wiese im Abendlicht und im Hintergrund stehen Lang- und Plattkofel in der AbendsonneEine urige Almhütte | Idyllisch steht eine kleine Almhütte in der Abendsonne, und im Hintergrund leuchten Lang- und Plattkofel im Licht.Der Plattkofel | Hoch steht der Breite Plattkofel über der Seiser Alm und nebenan schaut auch schon der Langkofel hervor.Mystische Rosszähne | Die Rosszähne wirken im alten Schwarz-Weiß Stil etwas Mystisch.Seiser Alm Blick | Die Seiser Alm in den Südtiroler Dolomiten mit dem markanten Schlern und im Vordergrund steht ein alter knorriger Baumstamm und eine blühende Alpenrose.Idyllische Seiser Alm | Ein Bild von der Seiser Alm im Frühsommer,  mit blühenden grünen Wiesen , ein Weg führt hoch zu einer kleinen Berghütte und im Hintergrund steht der mächtige Schlern.Bunte Seiser Alm | Ein Bild von der Seiser Alm im Frühsommer,  mit blühenden grünen Wiesen , kleinen Berghütten und dem markanten Schlern im Hintergrund. Der Blau-Weiße Wolkenhimmel betont das Bunte Bild-Rosszahnscharte | Von der Rosszahnscharte hat man einen herrlichen Blick bis zur Marmolata und im Schwarz-Weiß Stil kommen die Kontraste schön zur Geltung.Die Tierser Alpl | Blick zum Tierser Alpl Hütte das im Sattel zwischen Rosszähnen und Rosengarten liegt und im Hintergrund sieht man schon die Sella.Altes Dolomitenbild | Auf dem Wanderweg vom Schlernhaus in Richtung Rosengarten Gruppe hat man einen schönen Blick auch auf die Latemar Gruppe. Das Bild ist in Monchrom.Eine Dolomiten Wanderung | Auf dem Wanderweg vom Schlernhaus in Richtung Rosengarten Gruppe hat man einen schönen Blick auch auf die Latemar GruppeMorgensonne am Monte Petz | Die Morgensonne sendet ihre Strahlen aus über den Südtiroler Dolomiten und im Vordergrund sieht man das Gipfelkreuz des Monte Petz auf dem Schlern.Monte Petz Kreuz | Das Gipfelkreuz des Monte Petz auf dem Schlernplateau und im Hintergrund sieht man die Rosengarten - und Latemar Gruppe.Unendliches Panorama | Der Blick reicht am Morgen vom Gipfel des Schlern bis zu den Zillertaler AlpenLatemar in der Morgensonne | Vom Gipfel des Monte Petz auf dem Schlern, reicht der Blick in der Morgensonne über das Schlernhaus zum Latemar gruppe.Dolomiten im Goldenen Licht | Das Schlernplateau im Goldenen Morgenlicht und der Blick reicht vom Langkofel, Pelmo, Marmolata bis zum Rosengarten.Dolomiten Panorama zur Goldenen Stunde | Das Schlernplateau im Goldenen Morgenlicht und der Blick reicht vom Langkofel, Pelmo, Marmolata bis zum Rosengarten.Dolomitengipfel um Goldenen Licht | Das Schlernplateau im Goldenen Morgenlicht und der Blick reicht vom Langkofel, Pelmo, Marmolata bis zum Rosengarten.Gipfelpanorama vom Schlern | Ein fantastisches Panorama der Dolomiten vom Gipfel des Schlern, mit Blick auf den Rosengarten und das Latemar Massiv  im Morgenrot, und im  Vordergrund steht das Schlernhaus .Sonnenaufgang Panorama am Schlern | Die Sonne ist hinter den Geislerspitzen aufgegangen und sendet ihre Strahlen aus und der Blick reicht über dem Lang- und Plattkofel, der Marmolata bis zum Rosengarten.Morgenleuchten in den Dolomiten | Ein Panoramabild vom Sonnenaufgang hinter den Geislerspitzen in den Südtiroler Dolomiten und über der Seiseralm liegt noch der Frühnebel.Sonnenaufgang Panorama | Ein Panoramabild vom Sonnenaufgang hinter den Geislerspitzen in den Südtiroler DolomitenBergsilhouetten am Morgen | Das Spiel der Farben in der Dämmerung am Morgen mit den Silhouetten der der Berggipfel der Dolomiten im Frühnebel.Mondschein über den Bergen | In den Tälern der Berge hängt noch der Frühnebel, das schein noch im Morgenrot der Mond.Menschen am Gipfel | Die Silhouetten von Menschen am Gipfelkreuz des Monte Petz im Morgenlicht, mit Blick zum Langkofel und Geislerspitzen Das Schlernhaus mit Dolomitenpanorama | Ein fantastisches Panorama der Dolomiten mit dem Rosengarten und Latemar Massiv  im Morgenrot, und im  Vordergrund steht das Schlernhaus .Dolomitenpanorama zur frühen Morgenstund | Ein fantastisches Panorama der Dolomiten im Morgenrot, und der Vollmond scheint noch am Firmament.Morgenrot über dem Roiengarten | Das Morgenrot leuchtet schon über dem Rosengarten und dem Plattkofel, während im Vordergrund das Schlernhaus noch schläft.Panorama vom Schlern am Abend | Eine Panorama Aufnahme von den Südtiroler Dolomiten mit dem Schlewrnhaus und im Hintergrund das Rosengarten -und Latemar Massiv mit Wolken in der Dämmerung.Monochrome Schlern Ausblick | Eine Monochromes Panorama von den Südtiroler Dolomiten mit dem Schlewrnhaus und im Hintergrund das Rosengarten -und Latemar Massiv mit Wolken in der Dämmerung.Prächtiges Dolomitenpanorama  | Das  Schlernhaus in den Südtiroler Dolomiten mit dem Rosengarten Massiv im Hintergrund,  über dem Gewitterwolken hängen .Dolomitenpanorama mit Wolken im Abendrot | Das  Schlernhaus in den Südtiroler Dolomiten mit dem Rosengarten Massiv im Hintergrund und dem Plattkofel,  während am Himmel Gewitterwolken rot im Abendrot leuchten.Die Wolke | Von der Seiser Alm kommt eine große weiße Wolke auf das Schlern Plateau gezogen, das sich vom Rest des Wolkenhimmels abhebt.Das Schlernhaus nach einem Gewitter | Das  Schlernhaus in den Südtiroler Dolomiten mit dem Rosengarten Massiv im Hintergrund,  über dem ein Gewitter Wolken hängen .Der leuchtende Rosengraten | Eine dramatische Gewitterstimmung über dem Schlernhaus in den Dolomiten und der Rosengarten wird von Sonnenstrahlen angeleuchtet.Panorama vom Rosengarten mit Regenbogen | Ein  Panoramablick vom Schlernhaus in den Südtiroler Dolomiten zum Rosengarten Massiv über dem ein Gewitter hängt und ein Teil eines Regenbogens zu sehen ist.Rosengarten unter Wolken | Ein Panoramabild vom Schlern Plateau und am Horizont bilden sich Gewitterwolken über dem Rosengarten in den Südtiroler DolomitenWanderweg auf dem Schlern | Ein Wanderweg auf dem dem Schlern Plateau und am Horizont bilden sich Gewitterwolken über dem RosengartenDer ruhende Wanderer | Ein Wanderweg führt zu einer Wegkreuzung in den Bergen, und die Silhouette eines sitzenden Wanderers unter einem Wegweiser vor einem blauem Himmel mit Cumulus Wolken Ein Wanderer auf dem Schlern Plateau | Ein Wanderer auf dem dem Schlern Plateau und am Horizont bilden sich Gewitterwolken über dem RosengartenCumulus Wolken über dem Rosengarten | Ein Blick über das Schlern Plateau zum Rosengarten Massiv, bei dem sich kräftige Gewitterwolken auftürmenWanderweg zum Schlern | Ein Blick über die Seiser Alm zum Lang- und Plattkofel, über dem sich Gewitterwolken bilden und ein Wanderweg ist begleitet von einem Holzzaun.Uriges Südtirol | Ein Bild von der Seiser Alm im Frühsommer,  mit blühenden grünen Wiesen , kleinen urigen Berghütten und dem markanten Schlern im Hintergrund.Wohlfühlort Seiser Alm | Ein Bild von der Seiser Alm im Frühsommer,  mit blühenden grünen Wiesen , kleinen Berghütten und dem markanten Schlern im Hintergrund.Berghütten in blühender Wiese | Ein Bild von der Seiser Alm im Frühsommer,  mit blühenden grünen Wiesen , kleinen Berghütten und im blauem Himmel ziehen schöne Cumulus Wolken.Frühsommer auf der Seiser Alm | Auf einer Wanderung über die Seiser Alm im Frühsommer,  mit blühenden grünen Wiesen , kleinen Berghütten und dem markanten Schlern im Hintergrund.Seiser Alm im Blütenrausch  | Die Seiser Alm ist bedeckt mit blühenden Wiesen und im Hintergrund ist der sagenumwobene Schlern zu sehen bei schönsten Wetter.Blühende Seiser Alm  | Ein Bild von der Seiser Alm im Frühsommer,  mit blühenden grünen Wiesen , kleinen Berghütten und dem markanten Schlern im Hintergrund.Harmonische Seiser Alm  | Ein Harmonisches Bild von der Seiser Alm mit blühendem Knöterich und im Hintergrund das Wahrzeichen Südtirols, der Schlern bei herrlichen Wetter.Blühender Knöterich vor dem Schlern | Ein Panoramabild von der Seiser Alm in Monochrom, mit blühendem Knöterich und im Hintergrund das Wahrzeichen Südtirols, der Schlern bei herrlichen Wetter.Blühender Knöterich auf der Seiser Alm | Ein Panoramabild von der Seiser Alm mit blühendem Knöterich und im Hintergrund das Wahrzeichen Südtirols, der Schlern bei herrlichen Wetter.Die Seufzerbrücke im Nebel | Ein nebeliger Morgen in einer Wasserstraße Venedigs, aus einem Haus hängt die Venezianische Flagge und in Hintergrund sieht man die Seufzerbrücke vor einer NebelwandKabinendomino am Lido | Blick über die Strandkabinen am Lido von Venedig und der Hintergrund verschwindet im Weiß des NebelsRialto bei Nacht | Die beleuchtete Rialtobrücke in Venedig bei Nacht mit den BootsanlegernLa Gondola | Ein Melancholische Stimmung in Venedig, bei der Gondeln sich im Wasser an ihren Haltepfählen bewegen. Über einem kleinen Steg brennt eine Laterne, dahinter führt eine kleine Treppe zum Wasser. Graue Tristesse in Venedig | Herbstliche Tristesse in einer Wasserstraße von Venedig. Boote liegen am Rand und in der Mitte des Wassers spiegelt sich ein entfernte Haus.Nebel über Santa Maria della Salute | Blick durch den Canale Grande von Venedig auf die Kirche Santa Maria della Salute, die von Nebel eingehüllt ist.Eine Gondel im Nebel | Eine Gondel liegt am Ufer im ruhigen Wasser der Lagune von Venedig und ist eingehüllt vom Nebel, durch die man ganz klein die Sonne sieht.Gesichter aus Stein | Eines der unzähligen Gesichter die einem im Bayon von Angkor Thom anlächeln und alle aus Stein gemeißelt , was für eine Wahnsinns Leistung für die Damalige ZeitDas Gesicht von Bayon | Ein typisches Gesicht eines der vielen Türme vom Bayon in Angkor Thom Der kleine Novize | Ein kleiner Novize lehnt sich an eine Säule im Kloster von Angkor WatSpiegelung von Angkor Wat | Eine der wohl bekanntesten Bilder von Kambodscha , die Klosteranlage von Angkor Wat , die sich im See SpiegeltPreah Ko in Monochrom | Die Prasats in der Tempelanlage von Preah Ko am Morgen Ein Tempel im Wald von Angkor  | Einer der vielen kleinen Tempel der in dem riesigen Areal von Angkor steht.Der Bayon von Angkor Thom | Blick auf den Bayon in der Tempelstadt von Angkor Thom am frühen Morgen in MonochromSzenerie am Südtor von Angkor Thom | An einem Baray vor dem Südtor zur Tempelanlage von Angkor Thom Spiegelt sich der Anblick  der Szenerie in MonochromWolkenglühen über Angkor Wat | Die Klosteranlage von Angkor Wat spiegelt sich im See und am Himmel wird eine schöne Wolke vom Morgenrot angeleuchtetMorgenrot über Angkor Wat | Morgenrot über dem Kloster von Angkor Wat, der sich im Seerosenteich SpiegeltWandrelief in Angkor | Fotogalerie LahremDSC_6330_ | Fotogalerie LahremEine alte Säulengalerie in Angkor | Blick in eine der vielen Galerien an den große Wandreliefs angebracht sindTempel von Banteay Srei | Blick auf die Tempelanlage von Banteay Srei umgeben von Grünen Wald , gilt als einen der schönsten Anlagen von AngkorTempelanlage von Preah Ko | Blick auf die Tempelanlage von Preah Ko mit grünen Tropenwald im HintergrundDSC_3232_ | Fotogalerie LahremSeelandschaft bei Angkor | Träumerische Stimmung an einer Seelandschaft in den Tempelanlagen von Angkor , in der sich abgestorbene Bäume Spiegeln Monochromer Baray | Spiegelung von abgestorbenen Bäumen in einem großen BarayDie Sella und der Langkofel | Ein großes Panorama in den Südtiroler Dolomiten mit der Sella und dem Langkofel Sonnenaufgang über dem Walchergrat | Die Sonne geht gerade über dem Walchergrat aus, der zum Walcherhorn führtAbendlicht über der Sphinx  | Blick auf dem Winterwanderweg zum Jungfraujoch mit dem Sphinx Observatorium und Wolken im AbendlichtBeduine in Aid Benhadou | Ein Beduine in blauer Tracht steht an einem Weg in der Kasbah von Aid Benhadou mit Blick zum Hohen AtlasAid Benhadou | Blick auf die Kasbah Aid Benhadou , die Weltkulturerbe ist und zugleich von vielen Historischen Spielfilmen ist