Shopping cart (0) commenced packages in shopping basket

#Weihnachten

search result

Adventszeit in den Berchtesgadener Alpen | Märchenhaft erleuchtet die Kirchleitn Kapelle im Winterkleid , im Tal sind die Lichter von Berchtesgaden zu sehen und gegenüber steht der Mond über dem Watzmann.Eine Silber Medaille für die Serie bei den New York Photo. Awards 24 in Werbung- ReisenBewegung in den Weihnachtlichen Arkaden | Sicht in eine der Arkaden die den Markusplatz in Venedig umgeben und Weihnachtlich beleuchtet sind. Darin laufen leute und durch ein Zoomeffekt wirkt alles wie in Bewegung und verschwommen.Zwei Silber Medaillen bei den New York Photography Awards ; Lobende Erwähnung bei den Tokyo Int. Foto Awards in der Kategorie : Fine Art - Special Effects.Bewegung in den Weihnachtlichen Arkaden | Sicht in eine der Arkaden die den Markusplatz in Venedig umgeben und Weihnachtlich beleuchtet sind. Darin laufen leute und durch ein Zoomeffekt wirkt alles wie in Bewegung und verschwommen.Weihnachtliches Steeg in Liechtenstein | Ein Weihnachtsbaum brennt in der Dämmerung vor der kleinen Kapelle in Steeg.Weihnachtliche Kapelle in Steeg | Idyllisch liegt die kleine Kapelle in Steeg in der Alpenländische Winterlandschaft.Spiegel des Weihnachtsbaumes von Venedig | Am frühen Morgen spiegelt sich der geschmückte Weihnachtsbaum vom Markusplatz in Venedig im Hochwasser das auf dem Markusplatz steht und im Hintergrund sieht man den Kirchturm von San Giorgio Maggiore im Morgennebel,Der Weihnachtliche Markusplatz zur Dämmerung | Am frühen Morgen spiegelt sich der geschmückte Weihnachtsbaum vom Markusplatz in Venedig im Hochwasser das auf dem Markusplatz steht und im Hintergrund sieht man den Kirchturm von San Giorgio Maggiore im Morgennebel,Der Weihnachtsbaum vom Markusplatz | Am frühen Morgen spiegelt sich der geschmückte Weihnachtsbaum vom Markusplatz in Venedig im Hochwasser das auf dem Markusplatz steht und im Hintergrund sieht man den Kirchturm von San Giorgio Maggiore im Morgennebel,Dämmerung über Seligenstadt | Die abendliche Dämmerung zieht über Seligenstadt und die Wolken samt Basilika spiegeln sich im glatten Main Wasser.Bewegung in den Weihnachtlichen Arkaden | Sicht in eine der Arkaden die den Markusplatz in Venedig umgeben und Weihnachtlich beleuchtet sind. Darin laufen leute und durch ein Zoomeffekt wirkt alles wie in Bewegung und verschwommen.Ein Bummel in den Arkaden am Markusplatz | Leute laufen in den Weihnachtlich beleuchteten Arkaden am Markusplatz in Venedig umherMonochromie der Weihnachtliche Arkaden in Venedig | Ein Bild der Weihnachtlich beleuchteten Arkaden, die um den Markusplatz in Venedig verlaufen.Weihnachtliche Arkaden von Venedig | Sicht in eine der Arkaden die den Markusplatz in Venedig umgeben und Weihnachtlich beleuchtet sind. Darin laufen Leute und durch ein Zoomeffekt wirkt alles wie in Bewegung und verschwommen.Nebel im Bergwald vorm Watzmann | Die Watzmann Ostwand ist im Winter noch leicht von Nebel verhüllt und Baumstämme streben in den HimmelWanderer im düsteren Wald | Zwei Wanderer gehen durch einen nebligen und düsteren Wald im WinterPanorama vom Grünsteingipfel im Winter | Das Gipfelkreuz auf dem Grünstein in den Berchtesgadener Alpen im Winter mit einem Panoramablick zum Hohen Göll im Abendlicht.Nebel Monochromie über dem Königssee | Die Christlieger Insel spiegelt sich leicht im Winterlichen Königssee und eine Nebeldecke liegt über der LandschaftPanorama vom winterlichen Klausbachtal  | Blick im Winter aus dem Klausbachtal auf die Reiteralpe, die von der Sonne am Morgen schon beschienen wird.Monochrome Winterlandschaft mit der Reiteralpe | Blick durch schneebedeckte Bäume im Klausbachtal auf die Reiteralpe bei Ramsau.Hintersee Monochromie | Das Malerischen Ufer des winterlichen Hintersee im Nationalpark Berchtesgaden am frühen Morgen im Monochromen StilBlick auf die Winterliche Reiter Alpe bei Ramsau | Die Reiter Alpe bei Ramsau im Berchtesgadener Land am Frühen Morgen und eine Straße führt durch die weiße Winterlandschaft in den WaldSonnenuntergang am Winterlichen Watzmann | Die Sonne im Winter geht neben dem Watzmann unter und die Wolken werden orange angeleuchtet.Weihnachtliche Kirche St. Sebastian von Ramsau | Am frühen Morgen zur Blauen Stunde ist die Ramsauer Kirche immer noch Weihnachtlich beleuchtetRabenwand Aussicht im Winter | Blick vom Aussichtsplatz in der Rabenwand über den Königssee im WinterWinterlandschaft vom Königsseeufer | Blick vom Ufer des Königssee in Richtung St. Bartholomä im Winter und einzelne Schiffe fahren auf dem See.Malerischer Königssee im Winter | Panorama vom Malerwinkel über die Fjordlandschaft des Königssee im Winter, wo die ersten Sonnenstrahlen über einem Bergrücken scheinen.Schwarz Weiße Christlieger Insel | Die Schneebedeckten bäume auf der Christlieger Insel im Königssee werden von der Sonne beleuchtet und heben sich so von der schattigen Umgebung ab.Eisiger Königssee im Morgenrot | Das Wasser des Königssee wirkt wie gefroren und die kleine Christlieger Insel liegt vor den dunklen Wänden Eisige Königssee Impression | Das Wasser des Königssee wirkt wie gefroren und die kleine Christlieger Insel liegt vor den dunklen Bergwald.Der Untersberg in Schwarz-Weiß | Blick aus den winterlichen Untersberg am Morgen mit einer schönen BewölkungWintermärchen an der Kirchleitn Kapelle | Die Weihnachtlich geschmückte Kirchleitn Kapelle und gegenüber steht der Watzmann an einem klaren WinterabendPanorama zum winterlichen Tennen Gebirge | Vom Salzburger Hochthron hat man im Winter einen Tollen Panoramablick über das Salzburger Land mit dem TennengebirgeGipfelkreuz des Salzburger Hochthron im Winter | Am Gipfelkreuz des Salzburger Hochthron hängen noch wie Flügel Schneefahnen vom letzten SchneesturmSonnenstern am Eisigen Gipfelkreuz | Am verschneiten Gipfelkreuz des Salzburger Hochthron funkelt ein Sonnenstern Winterliche Monochromie am Untersberg | Blick vom Untersberg bei Berchtesgaden in Richtung Watzmann. Die Landschaft ist tief verschneit es gibt Licht und Schatten SpieleBerchtesgadener Alpen Panorama im Winter | Panorama im Winter über die Berchtesgadener Alpen mit dem Watzmann, vom Untersberg bei Berchtesgaden gesehen im Abendlicht.Wintertraum am Untersberg  | Blick vom Untersberg im tiefen Winter Richtung Watzmann und die Sonne strahlt vom Blauen HimmelDer Hohe Göll im Goldenen Licht | Der schneebedeckte Hohe Göll mit Nebengipfel ragt in das goldene Licht zum Sonnenaufgang, während sich das Panorama im teilweise gefrorenen Hintersee spiegelt.Eiskaltes Panoramabild vom Malerwinkel am Hintersee | Der Idyllische Malerwinkel am Hintersee im Berchtesgadener Land an einem eiskalten Morgen zur blauen Stunde. Erste Sonnenstrahlen erleuchten eine Gipfelspitze der Reiteralpe.Gipfel im ersten Sonnenlicht | Ein Gipfel der Reiteralpe bei Ramsau wird im Winter vom ersten Sonnenlicht angestrahltDer Eisige Hintersee  | Perspektive über den winterlichen Hintersee im Berchtesgadener Land sehr früh an einem eisigen Morgen. Der Eisige Hochkalter | Der Blick schweift über den gefrorenen Hintersee auf den majestätischen Hochkalter, der schneebedeckt in den morgenroten Himmel ragt.Hintersee und Hochalter zur Blauen Stunde | Zur Blauen Stunde im Winter am Ufer des Hintersee mit Blick zum Wolkenfreien Hochkalter der sich im Eis spiegeltEiskalter Panorama des Hochkalter am Hintersee | Zur Blauen Stunde am Winterlichen Ufer des Hintersee mit Blick zum Wolkenfreien Hochkalter der sich im Eis spiegelt des See spiegelt.Nacht über Maria Gern mit Lichtspuren  | Die winterliche Kirche von Maria Gern in der Nacht mit Wolken bedeckten Himmel und Leuchtspuren von vorbei fahrenden Autos Die Kirche Maria Gern im winterlichen Abendrot | Ein Wahrzeichen des Berchtesgadener Landes , die Kirche von Maria Gern im winterlichen Kleid und AbendrotLicht und Schatten am Berg | Das Spiel von Licht und Schatten , Wolken und Sonnenschein verein in einem Schwarz-Weißem BildDer Winterliche Jenner | Der winterliche Jenner am Königssee wird von dichten Wolken umgeben, die unter einem strahlen blauen Himmel liegen.Winterlandschaft in den Berchtesgadener Alpen | Das Spiel von Licht und Schatten , Wolken und Sonnenschein vereint im Anblick auf die schneebedeckten Berge der Berchtesgadener Alpen .Gefrorener Hintersee am Morgen | Der Gefrorene Hintersee im Berchtesgadener Land im Monochromes Stil Wintermärchen am Hintersee | Das Malerischen Ufer des winterlichen Hintersee am frühen Morgen, nach dem er in der Nacht reichlich Schnee gefallen ist.Winterliches Erwachen am Hintersee | Das Malerischen Ufer des winterlichen Hintersee am frühen Morgen, nach dem er in der Nacht reichlich Schnee gefallen ist.Morgenrot am Winterlichen Hintersee | Das Malerischen Ufer des winterlichen Hintersee am frühen Morgen, nach dem er in der Nacht reichlich Schnee gefallen ist.Traumhafter Hintersee im Winterlichen Kleid | Der Hintersee bei Ramsau in den Berchtesgadener Alpen am Morgen. Nach Schneefällen in der Nacht die die Landschaft in eine traumhafte Winterlandschaft verwandelt hat und langsam die Sonne kommt, während sich die Szenerie im Seewasser spiegelt.Winterlicher Hintersee in Monochrom | Der Hintersee bei Ramsau in den Berchtesgadener Alpen am Morgen. Nach Schneefällen in der Nacht die die Landschaft in eine traumhafte Winterlandschaft verwandelt hat und langsam die Sonne kommt, während sich die Szenerie im Seewasser spiegelt.Bootshäuser vom Königssee unter Nebel | Eine Nebeldecke liegt noch über den Bootshäuser vom Königssee die von Schnee bedeckt sind und die Sonne scheintDer Winterliche Watzmann  im Mogenrot | Das Wahrzeichen des Berchtesgadener Landes , der Schneebedeckte Watzmann im MorgenrotMaria Gern und Watzmann im Morgenrot | Die Kirche von Maria Gern und der Watzmann im Winterkleid kurz  vor dem SonnenaufgangMaria Germ im Winterlichen Morgenrot | Langsam erwacht der Tag und der Watzmann wird vom ersten Morgenrot angeleuchtet und im Vordergrund steht die Kirche von Maria GernMärchenhafte Winterlandschaft am Königssee | Leicht spiegelt sich die winterliche Landschaft im Königssee und eine leichte Nebeldecke liegt noch über der Halbinsel "Im Reitl". In der Abendsonne hat der Nebel einen schönen Rötlichen Schimmer bekommen.Die Halbinsel im Reitl zur Winterzeit | Leicht spiegelt sich die winterliche Landschaft im Königssee und eine leichte Nebeldecke liegt noch über der Halbinsel "Im Reitl"Bootshaus am Winterlichen Königssee | Winterlandschaft am Königssee, über dem stellenweise der Nebel noch steht. Das Dach eines Bootshauses ist noch Schnee bedeckt und die Berge ragen in den Blauen Himmel.Monochrome Watzmann Ostwand | Winterliche Berglandschaft mit der Watzmann Ostwand in MonochromeDie Halbinsel im Reitl unter Nebel | Die Wildtierfütterungsstelle auf der Halbinsel im Reitl am Königssee liegt noch unter einer Nebeldecke, da sind die Berge schon WolkenlosDie Eiskapelle vom Königssee | Eine Person steht in der Eiskapelle unterhalb der Watzmann Ostwand im Schnee vor dem AusgangDie Watzmann Ostwand in der Sonne | Die Watzmann Ostwand wird schon von der Sonne angestrahlt, da liegt der Bergwald davor noch im NebelWatzmann zur Blauen Stunde | Winterlandschaft mit dem Watzmann zur Blauen Stunde mit leichter BewölkungMystisches Sankt Bartholomä | Der Blick geht über das Wasser des Königssee auf die Kirche von Sankt Bartholomä und umliegende Gebäude die im Frühnebel verschwinden. Mit dem Nebel im Morgenrot entsteht eine wunderschöne Atmosphäre.Winter Panorama vom Grünstein Gipfel | Panorama Bild im Winter vom Grünstein mit Gipfelkreuz und Blick  auf den Hohen GöllBergfreiheit  | Panorama Aussicht vom Grünstein über die winterlichen Berchtesgadener Alpen und ein Mann steht im Schnee und öffnet die ArmeDas Klausbachtal im Wintertraum | Das winterliche Klausbachtal im Nationalpark Berchtesgaden und die Reiteralpe strebt in den blauen WinterhimmelWeihnachtliche Ramsauer Kirche | Traumblick auf die Ramsauer Kirche mit Weihnachtsbeleuchtung in einer Schneebedeckten Alpenlandschaft und die Ramsauer Ache fließt ruhig dahinSonnenuntergang am Watzmann im Winter | Die Sonne im Winter geht neben dem Watzmann unter und die Wolken werden orange angeleuchtetDer Berchtesgadener Hochthron im Abendlicht | In einer weißen Winterlandschaft wird der Berchtesgadener Hochthron von der Abendsonne angeleuchtetAdventszeit in den Berchtesgadener Alpen | Märchenhaft erleuchtet die Kirchleitn Kapelle im Winterkleid , im Tal sind die Lichter von Berchtesgaden zu sehen und gegenüber steht der Mond über dem Watzmann Die Kapelle von Kirchleitn im Winter | Hoch über Berchtesgaden steht die Weihnachtlich geschmückte Kapelle Kirchleitn die von Schnee bedeckt ist und in der Nacht beleuchtet istEin Weihnachtsgruß | Ein Spanischer Weihnachtsgruß an einer Typischen HausfassadeNächtliches Seligenstadt | Weihnachtliche Beleuchtung der Seligenstädter Basilika, sowie der Fachwerkhäuser in der Nacht. Der Anblick wird im ruhigen Main Wasser gespiegelt.Panorama von Seligenstadt am Main | Weihnachtliche Beleuchtung der Seligenstädter Basilika, sowie der Fachwerkhäuser in der Nacht. Die letzten Nebelschwaden des Tages hängen noch in der Luft und werden durch die Lichtstrahler sichtbar. Der Anblick wird im ruhigen Main Wasser gespiegelt.Basilika Anblick in Monochrom | Weihnachtliche Beleuchtung der Seligenstädter Basilika, sowie der Fachwerkhäuser in der Nacht. Die letzten Nebelschwaden des Tages hängen noch in der Luft und werden durch die Lichtstrahler sichtbar. Der Anblick wird im ruhigen Main Wasser gespiegelt.Magisches Spiegelbild der Einhard Basilika  | Weihnachtliche Beleuchtung der Seligenstädter Basilika, sowie der Fachwerkhäuser in der Nacht. Die letzten Nebelschwaden des Tages hängen noch in der Luft und werden durch die Lichtstrahler sichtbar. Der Anblick wird im ruhigen Main Wasser gespiegelt.Panorama von der Weihnachtlichen Basilika | Weihnachtliche Beleuchtung der Seligenstädter Basilika, sowie der Fachwerkhäuser in der Nacht. Die letzten Nebelschwaden des Tages hängen noch in der Luft und werden durch die Lichtstrahler sichtbar. Der Anblick wird im ruhigen Main Wasser gespiegelt.Die Kapelle Peter und Paul im Winter | Die Kapelle Peter und Paul im Winter liegt gleich hinter einer Brücke und der Wald ist noch von Nebel verhülltWinterpanorama vom Grünstein | Panoramablick im Winter vom Grünstein Richtung Hoher Göll mit dem Königssee im TalWintertraum an der Reiteralpe | Blick durch schneebedeckte Bäume im Klausbachtal auf die Reiteralpe bei RamsauIm winterlichen Klausbachtal | Blick im Winter aus dem Klausbachtal auf die ReiteralpeEine Idyllische Berghütte im Winter  | Friedlich liegt eine Berghütte in einer weißen WinterlandschaftAlmhütten im Schnee | Idyllische Almhütten in einer weißen WinterlandschaftDie Reiteralpe bei Sonnenaufgang | Ein Teil der Reiteralpe bei Ramsau wird im Winter vom ersten Sonnenlicht angestrahltDas Klausbachhaus im Winter  | Das Klausbachhaus liegt noch im Schatten während die Berge von der Sonne schon angeleuchtet werden und das im WinterMonochrome Winterlandschaft an der Reiter Alpe | Schwarz-Weiß Bild einer Winterlandschaft mit einer Straße die Richtung Reiter Alpe bei Ramsau führtMorgenrot im Berchtesgadener Land | Das Morgenrot leuchtet über das winterliche Berchtesgadener LandWeihnachtliche Kirchleitn Kapelle | Die Kapelle von Kirchleitn  ist eingehüllt von Schnee und der Weihnachtsbaum erleuchtet Maria Gern im Winter | Die Wolken über Maria Gern leuchten im Abendrot und die Landschaft ist von Schnee bedecktWinterlicher Malerwinkel am Hintersee | Der Idyllische Malerwinkel am Hintersee im Berchtesgadener Land während sich am Morgen langsam die Wolken lichtenDie Ramsauer Kirche im Winter | Schwarz-Weiß Bild der Ramsauer Kirche im düsteren Winter